Jump to content

FireDTVviewer geht, DVBviewer geht nicht


Recommended Posts

Posted

Hallo eventuelle Supporter.

 

Habe neu eingerichtet das System:

FloppyDTV-S2 unter Vista64 home premium und

Mainboard Gigabyte ga-ma78gm-s2h mit Chipsatz AMD 780G mit onboard-Grafik RADEON HD3200.

Habe die aktuellen Mainboard Treiber und Bios kürzlich von gigabytes website bezogen und installiert.

Treiber-Paketversion: 8.475-080318a061753C-Gigabyte

2D-Treiberversion: 7.01.01.747

Direct3D-Version: 7.14.10.0567

OpenGL-Version: 6.14.10.7415

Bildschirm am HDMI-Ausgang

4 GByte RAM

 

Zuerst habe ich den FireDTV BDA Driver for Vista 64 (BETA) vom 22.11.07 installiert.

Und (darin included) den FireDTV Viewer V1.2.0.37 installiert. Der läuft, bis auf die Fernbedienung und dass keine HD-Sender sichtbar sind.

 

Dann habe ich den DVBViewer V3.9.4.0 mit dem Fernbedienungsplugin für die FireDTV-Fernbedienung installiert.

Und der Sendersuchlauf ging. Man kann auch die Programme anwählen und kriegt die Feldstärke etc angezeigt.

Aber es gibt kein Bild und kein Ton!

Die Fernbedienung geht auch da nicht. Aber das kommt erst in 2. Linie.

 

Startet man beide Programme nacheinander, so meldet das jeweils 2., dass kein BDA-Anschluss frei ist. Das scheint mir normal.

 

Bei den Filtern habe ich DVBsource angeklickt. Bei den anderen war ich mir nicht sicher und habe verschiedene Kombinationen versucht. Es half aber nicht.

 

Danke für Eure Hilfe.

support.zip

Posted

Was siehst du unter Ansicht -> Filter -> DVBSource in den Zeilen Video State / Audio State, wenn ein Sender eingestellt ist?

 

Dein System ist äußerst schwach mit Decodern bestückt. Keiner für H.264, d.h. HDTV wird nicht funktionieren. Eigentlich sollte die FireDTV-Software welche mitbringen. Nichts von zu sehen. Als Decoder für MPEG & AC3 Audio ist der freie AC3 Filter empfehlenswert.

Posted

Danke Griga und hdv für das sehr schnelle Antworten!

 

Was siehst du unter Ansicht -> Filter -> DVBSource in den Zeilen Video State / Audio State, wenn ein Sender eingestellt ist?

bei beiden "No data / connected"

 

Dein System ist äußerst schwach mit Decodern bestückt. Keiner für H.264, d.h. HDTV wird nicht funktionieren. Eigentlich sollte die FireDTV-Software welche mitbringen. Nichts von zu sehen.

Im FloppyDTV Extension Kit hätten laut digital-everywhere-website MPEG2 / H.264 Software Decoder from Main Concept dabei sein sollen. Auf der beiliegenden CD (und auf der CD der FloppyDTV) waren aber nur setups, die nicht mit 64-Bit liefen (und das meldeten). Daher habe ich allein den FireDTV BDA Driver for Vista 64 (BETA) vom 22.11.07 installiert. Und den (im Zip-file enthaltenen) FireDTV Viewer V1.2.0.37 installiert. Beides von der digital-everywhere-website. Aber wenn die Decoder da nicht dabei waren, wie hätte ich überhaupt daran kommen sollen? Vielleicht irgendwie falsch installiert. Das werde ich den digital-everywhere-support fragen.

 

den FireDTV Viewer V1.2.0.37 installiert. Der läuft, bis auf die Fernbedienung

Hier hatte ich die FloppyDTV hinten im Rechner und nicht im Extension-Kit eingebaut. (Ich hätte die Anleitung genauer lesen sollen.) Die Leuchtdiode auf der Platine war so nicht für die Fernbedienung sichtbar. Nach Umbau geht die Fernbedienung jetzt (nur) beim FireDTV Viewer (recht langsam).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...