shurik.aka Posted August 31, 2008 Posted August 31, 2008 (edited) Hi! Habe nun nach langen Bildoptimierungsversuchen in XP, Vista installiert. Würde gerne den evr nutzen, nur steigt der jedesmal aus wenn ich als Decoder einen anderen als den MS mpeg2 Decoder nutze. Egal ob ffdshow, dscaler oder für hd CoreAVC. Ist jedesmal das gleiche Problem. Ich sehe nur 4 bis 5 Streifen auf dem Bildschirm die ein Teil des eigentlichen Bildes sind, übereinander. Wie gesagt egal ob sd oder hd. Mit vmr9 habe ich mit den benutzten Codecs kein Problem. Wäre schön wenn jemand helfen könnte. Mein System: X2 5000+ Gigabyte GA-MA78GM-S2H 4gb ddr2 hd 4850 mit Vista 32bit an einem Sony KDL-46V3000 Gruß shurik Edited August 31, 2008 by shurik.aka Quote
Lars_MQ Posted August 31, 2008 Posted August 31, 2008 Egal ob ffdshow, dscaler oder für hd CoreAVC. Oh wow eine illustere runde. Alles codecs die offiziell sch*** sind. Nimm cyberlink, arcsoft, mainconcept und co. Habe nun nach langen Bildoptimierungsversuchen in XP, Vista installiert. Hmm warum machst Du einen schritt zurück? Quote
shurik.aka Posted August 31, 2008 Author Posted August 31, 2008 Dann klopp ich die alle in die Tonne. Hatte mir sagen lassen der CoreAVC wäre gar nich so übel was hd betrifft. Für Mpeg felten mir irgendwie die alternativen da ich mit der Qualität von Cyberlink nicht zufrieden war. Vielleicht lag es aber auch an den Einstellungsfähigkeiten. Auf jeden Fall hatte ich unter XP mit ReClock, PowerStrip und Co kein schönes Bild weder beim Abspielen von DVD, Bluray, Blurays als .mkv, TV und HDTV. Dann probier ichs eben nochma mit PowerDVD. Gruß Sascha Quote
shurik.aka Posted August 31, 2008 Author Posted August 31, 2008 Auch mit dem Cyberlink gibt es keine änderung. Mit dem EVR entsteht ein schwarzes Bild mit horizontalen Streifen die total verpixelte Teile des Bildes darstellen. Steig da nicht durch. Gruß Sascha Quote
nuts Posted September 1, 2008 Posted September 1, 2008 hast du das sp1 installiert? bei mir gibts mit dem evr und den decodern von cyberlink keine probleme! das bild ist auch gut Quote
shurik.aka Posted September 1, 2008 Author Posted September 1, 2008 Hi, das SP1 ist bei den ganzen Updates irgendwie auf der Strecke geblieben. Hat aber auch keine veränderung gebracht. EVR ist weiterhin nur mit dem "Microsoft MPEG-2 Video Decoder" möglich, nicht aber mit Cyberlink. Also auch kein HD möglich da dafür der Cyberlink h.264 verwendet wird. Wenn ich im Zoomplayer EVR als Renderer einstelle kommt es auch zu fehlern, bishin zu abstürzen. Gerade der Vorteil von Vista ist nicht nutzbar da kein Bild produziert wird. Manchmal echt frustrierend die HTPC geschichte. Hatte eigentlich auf eine Qualität von Standalonegeräten oder besser gehofft egal ob TV, DVD (Upscaling), BluRay oder MediaFiles von der Platte. Momentan ist das alles nur ein schlechter Kompromiss. Hoffe es hat jemand noch ein paar Tips parat. Gruß Sascha Quote
nuts Posted September 1, 2008 Posted September 1, 2008 vielleicht mal die automatische formaterkennung abschalten? wie siehts denn mit den ati decodern aus? der neuste DVBViewer ist aber schon installiert oder? welche powerdvd version hast du denn ausprobiert? Quote
shurik.aka Posted September 1, 2008 Author Posted September 1, 2008 Automatische erkennung abschalten bringt leider keine änderung. Version von DVBViewer ist 3.9.4.0. Sollte die aktuelle sein (nicht die GE version). PowerDVD ist Version 7.3 Ultra. Weiss nicht ob mir da was fehlt aber ATI Decoder kann ich unter den DVBViewer Optionen keine auswählen. Mein Fehler? Totale noob Frage, aber kann man am EVR irgendwelche Einstellungen vornehmen? Quote
nuts Posted September 1, 2008 Posted September 1, 2008 am evr kann man schon einstellungen vornehmen. das ist aber nicht ganz so einfach (da kann vielleicht jemand was zu sagen der das öfters macht) und eigentlich auch wenig sinnvoll. die ati decoder musst du installieren! (einfach von der ati seite ziehen) in power dvd eine aufnahme abspielen funktioniert aber schon oder? raubkopie oder testversion? weil bei mir und vielen anderen funktioniert die kombination aus DVBViewer, evr und powerdvd decoder ohne größerer probleme. Quote
shurik.aka Posted September 1, 2008 Author Posted September 1, 2008 Mit PowerDVD ne DVD abspielen funktioniert wunderbar aber ne gemountete iso nimmt er nicht. Version ist Testversion 7.3. Hab aber auch noch irgendwo ne Original Version. Schätze aber nicht das der Cyberlink Probleme macht da ich mit dem CoreAVC die gleichen Probs hatte. Werd mir mal die ATI Decoder ziehen. Sind die nich so toll oder warum hört nich so viel von denen? Quote
shurik.aka Posted September 1, 2008 Author Posted September 1, 2008 Mit dem ATI decoder scheint es zu funktionieren nur sieht das Bild miserabel aus und nach einmal umschalten bekomme ich im DVBViewer einen grünen Strich auf der rechten Seite. Bei dem Avivo Package sollte ja auch ein h.264 decoder enthalten sein. Kann ich aber nicht finden, weder im DVBViewer noch mit Radlight. Quote
nuts Posted September 1, 2008 Posted September 1, 2008 (edited) die ati decoder sind wohl modifizierte vorgänger versionen von cyberlink. so besonders ist bei mir das bild mit denen auch nicht, allerdings ist auch nicht total miserabel! irgendwas scheint in deinem system nicht zu stimmen zuviel mit radlight rumgespielt? mir fehlt jetzt leider grad die idee wie man die ursache finden könnte. hm vielleicht nochmal das system neu aufsetzen? ist aber irgendwie immer ne blöde lösung .. du kannst ja mal mit graphedit nachsehen ob sich der powerdvd decoder auch mit dem evr verbindet? oder allgemein wie der wiedergabegraph aussieht? du könntet auch noch dxva mal testweise im DVBViewer und in powerdvd abschalten! Edited September 1, 2008 by nuts Quote
shurik.aka Posted September 1, 2008 Author Posted September 1, 2008 Mit Radlight selbst hab ich noch garnicht rumgespielt nur gschaut was alles aufm System ist. Hab mal Graphedit ausprobiert. Bei HD Material funktioniert keine einzige Kombi mit dem evr. Es wird Ton abgespielt aber kein Bild. Mit allen anderen getesteten Rendern geht es ohne Probleme. Quote
markymark Posted October 15, 2008 Posted October 15, 2008 Mit Radlight selbst hab ich noch garnicht rumgespielt nur gschaut was alles aufm System ist. Hab mal Graphedit ausprobiert. Bei HD Material funktioniert keine einzige Kombi mit dem evr. Es wird Ton abgespielt aber kein Bild. Mit allen anderen getesteten Rendern geht es ohne Probleme. Ich habe exakt das gleiche Problem mit meiner neuen 4850HD unter Vista 32 bit. Mit der 2600XT davor ging es noch! Da wollte ich mir mal was gönnen und nun das Siehe dieser Thread Das normale Fernsehen mit PowerDVD geht zwar, aber jegliche DIVX/XVID Wiedergabe krankt an dem oben genannten Phänomen. Interessanterweise laufen die gleichen Videos aber problemlos (und scheints mit EVR) in jedem anderen Player. Von daher könnte das Problem zumindest in Teilen auch beim DVBViewer liegen Weiss da jemand Rat ? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.