Jump to content

Kein Bild bei HD Sendern


Mattes24

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute!

Bin seit heute Abend auch ein glücklicher Anwender vom DVBViewerPro. Leider habe ich bei den HD-Sendern kein Bild, nur Ton. Mit der Technisat-Version des DVB-Viewers ist alles i.O. Leider ist diese abgespeckte Version aber nicht halb so komfortabel und auch qualitativ schlechter, wie das Original.

Was mache ich falsch, bzw was kann ich tun, um in den perfekten Genuss des Programms zu kommen?

Der Newbie bedankt sich schon im voraus für alle Anregungen.

 

Gruss aus Stolberg

Matthias

Posted

support.zip

 

Hallo!

Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig gemacht mit dem zip-file.

 

Mir fällt auf, dass unter Optionen->Hardware als Gerät Technisat UDST7000BDA DVB-S Tuner steht, und nicht, wie im DVBViewerTE der Technisat Skystar 2 USB CI.

 

Gruss aus Stolberg

Matthias

Posted

Der DVBViewer TE verwendet höchst wahrscheinlich den MainConcept AVC/H.264 Decoder stell den mal unter Optionen > DirectX für h.264 ein.

Posted

OK, habe ich jetzt eingestellt, aber leider bleibt das Bild bei EINS-FestivalHD schwarz.

 

Schade!

 

Gruss aus Stolberg

Matthias

Posted

Ton hast du aber?

 

Was wird unter Ansicht > Filter > DVB Source angezeigt, wenn du den eingestellt hast?

Posted (edited)

post-67267-1220435426_thumb.jpg

 

Sieht bei so aus, wie im attachment.

Ja, der Ton ist OK

Edited by Mattes24
Posted

Also da kommt schon mal das Video an. Da habe ich keine wirkliche Idee was danach falsch läuft.

 

Du könntest dir mal GraphStudio herunterladen ( http://blog.monogram.sk/janos/tools/monogram-graphstudio/ ). Und dann wären die Wiedergabe im DVBViewer läuft auf File > Connect to remotgraph > Connect gehen.

Von den Wiedergabe Graph dann über Graph > Make Graph Screenshot einen Screenshot machen vielleicht kann man in dem was ungewöhnliches sehen.

Posted

Hallo!

Habe es alles gemacht, aber das Programm zeigt mir auch nichts. Also irgendwas muss von der älteren Technisat-Version zu der aktuellen im Bezug auf Grafik geändert worden sein. Setzt die aktuelle Version vielleicht einen aktuelleren NVidia-Treiber voraus?

Werde gleich mal die Beta-Version ausprobieren.

 

Gruss aus Stolberg

Matthias

Posted

Hallo!

Bin mittlerweile etwas schlauer, habe hier gesehen, dass auch andere dieses Problem haben, und dass es wohl am verwendeten Codec liegt. Mit einer Trail-Version von CoreAVC funktioniert es zumindest. Allerdings ist die Prozessor-Last sehr hoch, was stellenweise zu Rucklern führt. Eine Dauer-Lösung ist das also nicht.

Nochmal zum DVDViewer TE:

Benutzt der eventuell ältere Versionen z. B. des MainConcept-Codes und wie kann der Pro-Version beibringen, diesen zu nutzen?

 

Für weitere Anregungen bin ich sehr dankbar.

 

Gruss aus Stolberg

Matthias

Posted

Hallo,

 

um diesen Fred mal zum Abschluss zu bringen, ich habe es mittlerweile geschafft, bei HD-Sendern ein Bild zu bekommen.

Der Trick ist, den Cyberlink H.264/AVC Decoder auf use DxVA zu stellen. Kann man unter Ansicht-> Filter einstellen, oder indem man den Radlight Filtermanager nimmt. Der DVBViewer macht jetzt super Bilder, sowohl bei HD als auch bei SD, mit akzeptablen Prozessorlasten.

Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die hier im Forum die guten Erklärungen bzgl. DirectShow geschrieben haben.

 

Gruss aus Stolberg

Matthias

  • 3 months later...
Posted (edited)
Hallo,

 

um diesen Fred mal zum Abschluss zu bringen, ich habe es mittlerweile geschafft, bei HD-Sendern ein Bild zu bekommen.

Der Trick ist, den Cyberlink H.264/AVC Decoder auf use DxVA zu stellen. Kann man unter Ansicht-> Filter einstellen, oder indem man den Radlight Filtermanager nimmt. Der DVBViewer macht jetzt super Bilder, sowohl bei HD als auch bei SD, mit akzeptablen Prozessorlasten.

Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die hier im Forum die guten Erklärungen bzgl. DirectShow geschrieben haben.

 

Gruss aus Stolberg

Matthias

 

Hallo,

 

habe bei HD Sendern auch kein Bild. Wie kann ich den Cyberlink H.264/AVC Decoder auf use DxVA stellen ???

Benutze eine SkyStar HD 2.

 

Uwe

Edited by uwepolster
Posted

Hallo,

 

naja, der CyberLink sollte in den Optionen -> DirectX für H.264 ausgewählt sein.

Dann einen Sender einschalten der in H.264 codiert ist. Was auf Astra frei empfangbar nur arte HD, Anixe HD oder Astra HD+ sind.

 

Nun sollte in der Menüpunkt Ansicht -> Filter der CyberLink H.264 ... mit gelistet sein. Diesen auswählen und bei Use DxVA einen Haken setzen.

Danach einem Ansicht -> Wiedergabe neu aufbauen klicken. Damit die Änderungen im Decoder auch angewendet werden.

 

:D

Posted

Sorry, ich bin kein solcher Experte. Wo finde ich Optionen -> DirectX für H.264 ???

 

Vielen Dank !

 

Uwe

Posted

Symbolleiste im DVBViewer oben unter Einstellungen -> Optionen, dann "DirectX"

Posted (edited)
Symbolleiste im DVBViewer oben unter Einstellungen -> Optionen, dann "DirectX"

 

Cyberlink finde ich nur unter MPEG2 / Video Decoder . Ist das richtig ? Unter H 264. Video Decoder steht der nicht zur Wahl ?

Edited by uwepolster
  • 1 month later...
Posted

Hallo, wenn ich einen HD-Sender ausgewählt habe, kann ich unter Ansicht keinen Filter mehr auswählen. Was kann ich da noch machen ??

 

 

MfG

 

Uwe

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...