der-Leo Posted September 4, 2008 Posted September 4, 2008 Hallo, seit ein paar Tagen hab ich ein kleines Problem. Wenn ich den DVBViewer nach einem Neustart des Rechners zum ersten mal starte, ist ein Sender eingestellt, den ich nicht als letztes gesehen habe. Eigentlich ist es ein Sender den ich nie sehe. Es ist ein verschlüsselter Sender - da ich aber kein CI hab kann ich die verschlüsselten Sender eh nicht anschauen. Wenn der Rechner läuft und ich den DVBViewer beende und wieder starte, öffnet er sich ganz normal mit dem Sender den ich als letztes drinnen hatte. So wars das bisher immer. Seit ein paar Tagen ist das aber eben etwas anders. Nur nach einem kompletten Neustart wird ein und der selbe Sender aufgerufen beim starten. Geändert habe ich an meinem System eigentlich nichts in diesen Tagen. Das einzige das mir einfallen würde, wären die normalen Updates von Windows die automatisch eingespielt werden. Hat sonst irgendjemand ein ähnliches Problem? Wo mekrt sich der DVBViewer welcher Sender zuletzt eingestellt war? Wie kann es passieren dass er das durch einen Neustart vergisst? Hat jemand ne Idee? Danke schon mal..... der-Leo Quote
Tjod Posted September 4, 2008 Posted September 4, 2008 Wo mekrt sich der DVBViewer welcher Sender zuletzt eingestellt war?In der setup.xml im Konfigurationsverzeichnis <entry name="LastSender"> Wie kann es passieren dass er das durch einen Neustart vergisst?Keine Ahnung entweder müsste der dass immer oder nie vergessen. Hat jemand ne Idee?Startest du den DVBViewer nach dem Neustart mit der Selben Verknüpfung wie sonst auch? Quote
der-Leo Posted September 4, 2008 Author Posted September 4, 2008 danke für die hinweise! damit konnte ich wohl mehr oder minder herausfinden worans liegt. also.... in die setup.xml wird nach jedem beenden ordnungsgemäß der letzte sender richtig eingetragen. es wird auch eine setup.bak erstellt. und in die setup.bak wird immer der selbe (unsinnige) sender eingetragen - unabhängig davon was vorher in der setup.xml stand. anscheinend wird nach einem neustart die setup.bak genommen, anstatt der setup.xml. das habe ich jetzt nicht genauer getestet... das werde ich aber wohl noch machen müssen. ich habe aber zumindest herausgefunden, warum immer derselbe sender in die setup.bak geschrieben wird. ich benutze den recording service. wenn ich den ausschalte dann wird auch in die setup.bak alles richtig geschrieben. wenn er an ist dann wird immer der selbe sender in die setup.bak geschrieben - wie gesagt... egal was eigentlich in der setup.xml stand oder steht. anscheinend ist der recroding service also für dieses komische verhalten zuständig. vielleicht ist er auch schuld daran dass nach einem neustart die daten aus der setup.bak anstatt aus der stup.xml genommen werden. ich werde weiter forschen. speicher der recording service diese daten auch irgendwo? wenn ja.... wo? Quote
Tjod Posted September 4, 2008 Posted September 4, 2008 Der Recordingservice hat in älteren Versionen auch die setup.xml genutzt. Das macht er in der Aktuellen Version 1.4.4.25 aber nicht mehr. Wenn der Recordingservice ordentlich installiere ist gab es aber auch mit der Alten Version bei mir keine derartigen Probleme. Quote
der-Leo Posted September 4, 2008 Author Posted September 4, 2008 ich habs nochmal etwas genauer betrachtet. der recordin service schreibt beim stoppen den falschen sender in die setup.xml. das passiert logischerweise auch beim herunterfahren. und deswegen wurde nach einem neustart der falsche sender genommen. das problem hatte ich früher auch nicht. und den recording service habe ich auch nicht aktualisiert. keine ahnung welche version bei mir läuft. ich installier jetzt mal die aktuelle version und teste damit. Quote
der-Leo Posted September 4, 2008 Author Posted September 4, 2008 so... ich hab den aktuellen recording service drauf und alles läuft so wie es sollte. danke!! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.