Jump to content

Wunsch für den DVBServer


SnoopyDog

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Vielleicht nicht der wichtigste Wunsch: Für den Fall, daß der DVBServer auf einem isolierten PC läuft, wäre folgendes nett:

 

* Den PC nach n Minuten (n = konfigurierbar) automatisch in den Standby befördern, wenn die Client-Anzahl = 0 ist.

Posted

Dan müste es aber auch eine möglichkeit geben bei Connect den PC wieder zu Starten, über diese Wachauf Funktion. Sonst könnte man den PC ja gleich Runterfahren lassen wenn er ausbleiben könnte.

Posted

Die gibt es doch. Meine HTPCs können das ganz gut :) Nur für das Ausschalten muß ich mir noch was einfallen lassen. Das zeitgesteuerte Runterfahren in den Energieoptionen vom Windows funktioniert leider nicht zuverlässig.

Posted

Also ich verwende auf meinem Rechner ausschließlich den Recording Service, einen Web-Service mit PHP (damit ich mit meinem Showcenter die Aufzeichnungnen auch wieder anschauen kann) und mißbrauche das WinXp noch ein bißchen als Fileserver. Ich nutze Xp-Boardmittel um den Rechner nach x-Minuten in den Ruhezustand zu schicken. Das klappt zumindest bei mir ausgezeichnet. Die Netzwerkkarte ist so eingestellt, daß an diesen Rechner adressierte IP-Pakete den Rechner wieder aufwachen lassen - auch das funkt wunderbar. Es dauert ca. 1 Min. und die Kiste ist wieder Online, d.h. ich bekomme beim Starten vom Showcenter die Meldung, daß der Server nicht gefunden wird, dann warte ich ein bischen und beim nächsten Versuch klappts (kleine Unbequemlichkeit mit der ich leben kann, besser als in den keller zu rennen und an-/ausschalten oder Kiste 24x7 laufen zu lassen).

 

Ich hatte in diesem Zusammenhang nur zwei Probleme

- Ein Apache-Server hat (wahrscheinlich wegen andauerndem Schreiben von Logs etc.) einen Ruhezustand zuverlässig verhindert. Hab da nicht lange nach der Ursache gesucht, sondern einfach einen anderen Web-Server verwendet und der spielt da wunderbar mit.

- Zeitweise hatte ich einen Wert von 5 Minuten eingestellt, nachdem sich der Rechner schlafen legen sollte. Offensichtlich werden beim Abspielen eines Films übers Netzwerk so wenig Ressourcen benötigt, daß mir der Rechner mitten im Film anschauen runtergefahren ist. Das Showcenter hat dann nur noch ein Standbild gezeigt und offensichtlich den Rechner durch erneute Anforderungen gleich wieder geweckt, so das nach 1 Min. der Film an der Stelle automatisch fortgesetzt wurde. Hab jetzt 30 Minuten eingestellt und seither ist auch das Problem Geschichte.

 

Die Möglichkeit den Rechner nach einer Aufnahme automatisch über den Recording Service beenden zu lassen nutze ich deshalb nicht, weil ich mittelfristig weitere Serverdienste (File-, DNS-, DB-Server etc. - die bei mir zu Hause natürlich nur selten wirklich genutz werden) auf diesen Rechner verlagern möchte. Spätestens dann ist nicht mehr das Ende einer Aufnahme das Entscheidungskriterium für den Ruhezustand, sondern das wirklich kein Dienst mehr genutzt wird.

 

Ob das mit dem DVBServer auch reibungslos funktioniert weiß ich allerdings nicht, da ich ihn nicht einsetzte.

 

Gruß Franz

Posted

Man muss den recordingservice nicht zum runterfahren nehmen. Er teilt windows mit, das er unbedingt das system braucht wenn eine aufnahme startet und blockiert solange das automatische standby/hibernate, bis keine aufnahme läuft. Danach kann die automatik ja problemlos ihren dienst machen.

 

Sowas liese sich auch in den server einbauen...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...