Jump to content

Lautstärke einstellen bei AC3 Ton nur über FS möglich?


Micha369

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

nun, da ich herausgefunden habe, dass einige Sender auch in AC3-Ton senden, bin ich noch mehr begeistert von meinem HTPC und dem DVBViewer.

 

Was ich aber nicht verstehe ist, dass ich bei eingestellten AC3 Ton nicht mehr über die Tastatur die Lautstärke einstellen kann. Ich habe nämlich so eine tolle Tastatur mit einer separaten "Volume"-Taste. Die geht aber nur bei den normalen Stereotonkanälen.

Ich muß nun immer auch die Fernsteuerung der Bose-Heimkinoanlage benutzen. Das finde ich sehr ungeschickt, da ich ja die Tastatur sowieso schon vor mir auf dem Fernsehtisch zu liegen habe. Und die FS will ich eigentlich nicht auch noch hier zu liegen haben.

 

Kennt jemand Abhilfe?

 

Danke für Eure Tips!

 

Gruß,

 

Michael

Posted

Probiere mal unter "Einstellungen"\ DirectX\Audio Renderer aus, ob Du bei einer anderen Einstellung

mit der Tastatur die Lautstärke verändern kannst.

Ich glaube, das je nach Einstellung mal nur der DVBV mal aber das System lauter gestellt wird.

Posted

Wenn AC3 in komprimierter Form an deine Anlage durchgereicht wird (SPDIF Passthrough), also erst die Anlage es decodiert, kann die Lautstärke prinzipbedingt nicht im PC geregelt werden. Das ist erst nach der Decodierung möglich.

Posted

Hi, ich finde SPDIF Passtrough auch genial, da nehme ich die fehlende Lautstärkeregelung gerne in Kauf. Habe mir jetzt für den EventGhost so eine Marmitek PC Control Fernbedienung (X10-fähig) geholt. Die hat auch eine Infrarotfernbedienung integriert, so daß ich meinen AV-Receiver gleich mitbedienen kann. Man muß vorher auf der FB leider immer das Gerät anwählen.

 

Ich wollte aber mal in die Runde fragen, ob man AV-Receiver mit RS232-Schnittstelle nicht über den PC steuern kann. Z.B. Harman Kardon AVR147. Hab dazu beim Hersteller nichts gefunden.

 

mfg

Posted

theoretisch ist das bei manchen geräten schon möglich!

bei eventghost gibt es ja auch plugins für verschiedene av receiver.

 

für deinen harman kardon hab ich dort aber nichts gefunden - du müsstest das plugin also selber schreiben!

oder mal im girder forum nachfragen?

Posted

Hallo Leute,

 

es will mir immer noch nicht einleuchten, dass man die Lautstärke nicht mehr regeln kann, wenn man vom PC dolby digital 5.1 zur Anlage überträgt.

Kann man das irgendwie erst auf dem PC entschlüsseln und dann als 5.1 signal zur Anlage übertragen? Dann könnte man die Lautstärke auch am PC regeln.

Posted

Doch, mit dem AC3 Filter kann man das zuerst dekodieren lassen und dann neukodieren... allerdings kann man dann trotzdem noch nix an der Lautstärke regeln, sondern höchsten ein paar Filter, wie den zur Lautstärken-Glättung drüber jagen... zumindest wenn man einfach einen AC3Filter einstellt. Ggf. könnte man sich eine komplizierte Filterkette bauen, in der man auch die Lautstärke anpassen kann, in der dann ein AC3 Decoder vorkommt und am Ende nochmal ein AC3Filter im Encoder Modus... allerdings weiß ich nicht, ob das den Aufwand wirklich wert ist... mit Boardmitteln des DVBViewers geht das so nicht...

Posted

mhm ich gebe den ton über meine hd2600pro aus.

d.h.

ac3 tonspuren -> passthrough und ich kann an der lautstärke nichts regeln

die normale mpeg tonspur -> stereo pcm ausgabe und ich kann die lautstärke regeln

 

neuere ati karten können auch mehrkanal pcm streams ausgeben - verstehe jetzt nicht so ganz wieso das nicht klappen sollte.

 

also rein theoretisch, wenn der spdif ausgang da irgendwie begrenzt klappts über den onboard sound eben nicht.

Posted

PCM Lautstärke ändern geht immer... da wird das Signal am PC ja komplett dekodiert und kann bearbeitet werden. Es wird dann halt nur nicht analog gewandelt, sondern eben als PCM zum Receiver geschickt.

 

Beim AC3 Passthrough ist halt der Name Programm: Passthrough = durchreichen, das heißt der PC fasst die Daten nicht an. Da die Daten aber digital sind und zusätzlich noch kodiert, kann er nicht einfach den Pegel = die Lautstärke verändern... dazu müsste er die Daten eben komplett dekodieren, Pegel ändern und wieder kodieren. Und das dann noch mit der FB steuern, dafür gibt es bisher keine Lösung am PC... außerdem ist es auch genau das, was man beim AC3 Passthrough nicht haben will!

 

Ich empfehle bei Verwendung des AC3 Passthrough eine MCE Fernbedienung zu kaufen (bzw. den Empfänger!) und dann mit girder darüber den Receiver vom PC aus fernsteuern zu lassen (kann dann, je nach bisher verwendeter FB sogar auf den Tasten der alten FB angelernt werden!). Bei mir läuft die Lautstärke Regelgung nur noch über den Receiver, trotzdem nutze ich nur eine FB und zwar meine iMon ;)

  • 3 months later...
Posted

Hallo Zusammen,

ich benutze DVBViewer seit einem Jahr und bin sehr zufrieden.

 

Auch ich habe AC3Filter im Einsatz und lasse den AC3 Ton von meinem Receiver dekodieren.

Ist es möglich, die Pfeil Tasten (rechts / links) auf meiner TT Fernbedienung mit anderen Komandos zu belegen, als mit Lautstärke + / - ?

Ich habe DVBViewer immer im OSD laufen. Navigiere ich mich durch das OSD so kann ich mit den Pfeiltasten der Fernbeienung arbeiten. Wenn ich einen Sender schaue, ist rechts / links für die Lautstärke zuständig. Dieses möchte ich ändern, da ja die Lautstärke am Receiver geregelt wird.

Bei AC3 Ton habe ich keine Lautstärkenänderung über den PC das ist klar. Aber bei Sendungen, die nicht mit AC3 gesendet werden kann ich die Lautstärke am PC ändern.

 

Gruß a4ke

Posted

Du kannst dir mal die Lösung von Tjod angucken, wie er den Farbtasten andere Funktionen zuweist, wenn kein OSD offen ist. Genauso sollte es auch mit Rechts/Links funktionieren können. Du musst also mit vbs was scripten, ist aber nicht wirklich schwer...

Posted

Hallo Moses,

danke für denTipp und die schnelle Antwort.

 

Ich habe die Beschreibung von Tjod im WIKI Bereich gefunden. Auch die Pfeiltasten sind dort beschrieben.

Dadurch ist das Wochenende gesichert und ich werde es mal so konfigurieren.

 

Gruß a4ke

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...