Jump to content

Intel C2D und VA-Deinterlacing


Reinhold_1080p

Recommended Posts

Posted

Hallo

Ich will mir einen eher Allround-PC aber mit guter VA-Deinterlacing bauen. Er soll auch noch einigermaßen leise sein. Spiele sind für mich kein Thema.

 

Im AVS-Forum wird für "Mid Range" folgendes empholen:

P45-Chipsatz, Core2Duo E7300-Prozessor und HD3650-Grafikkarte. 2-4 GB Speicher wollte ich verbauen.

 

Meine Frage ist nun : Ist der Prozessor richtig um mit der Grafikkarte ein gutes VA-Deinterlacing zu erhalten ?

 

Im AMD-Thread schreibt ja auch "CiNcH" mit und Er hat nur einen C2D E6420. Vielleicht ist der ja ausreichen ?

MfG

Reinhold

Posted (edited)

VA-Deinterlacing macht die Grafikkarte ganz alleine ohne Prozessor. Das Problem im AMD-Thread ist die eingebettete Grafikeinheit (HD3200), die zum einen auf grund der schlechten Pixelshaderleistung kein vollwertiges VA-Deinterlacing machen kann (zumindest bei HD-Material), zum anderen, das ist das eigentliche Problem, fehlt es an Speicherbandbreite. Die eingebettete Grafikeinheit bedient sich des Hauptspeichers ("shared memory"), welcher im Fall von AMD über die CPU angesteuert wird (Speichercontroller ist in der CPU). Deshalb wird eine Phenom-CPU benötigt, weil diese eine höhere Bandbreite zum Speicher hat (HyperTransport 3.0) und die Grafikeinheit deshalb schneller darauf zugreifen kann.

Eine Grafikkarte mit HD3650 hat ihren eigenen Speicher, muss also nicht über einen "langsamen" Bus auf den Hauptspeicher zurückgreifen und macht somit VA-Deinterlacing komplett ohne Hilfe der CPU. Bei Intel würde aber auch eine schnellere CPU nichts bringen, da derzeit der Speicher noch über die Mainboard Northbridge angesteuert wird.

Edited by CiNcH
Posted

Hallo CiNcH.

Danke für die Antwort. Dh dann ich suche mir den Prozessor nach den Anforderungen der anderen Anwendungen aus.

MfG

Reinhold

Posted

Hallo CiNcH.

Da nach Deinen Angabe das VA-Deinterlacing allein in der Grafikkarte stattfindet, müßte ja auch eine AGP-Grafikkarte (Radeon HD3650 oder HD3850) für mich ausreichend sein.

 

Mein vorhandener PC mit Intel-P4 3 GHz ist mir sonst noch schnell genug.

MfG

Reinhold

Posted

Meiner bescheidenen Meinung nach ist das korrekt, was die Leistung angeht auf jedenfall. Der AGP-Bus dürfte auch nicht zum Flaschenhals werden, da nur der H.264 Bitstream in die Grafikkarte übertragen werden muss.

Posted

Hallo CiNcH.

 

Ich habe mir jetzt eine Sapphire HD3850 mit AGP gekauft.

Es sind alle Deinterlacing-Methoden freigeschaltet (5 Stck.) Werde mir mal eine 1080i-Datei besorgen da ich noch keine DVBs2-Karte habe.

Nochmal meinen Dank für Deine Antworten.

 

MfG

Reinhold

Posted (edited)

Für Samples würde ich mal hier schauen..

Edited by CiNcH

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...