Netexplode Posted September 5, 2008 Posted September 5, 2008 Moin, ich habe mir jetzt nen Dolby System zu Hause aufgebaut. Dieses sieht wie folgt aus: HD Audio Ausgänge vom PC werden alle genutzt und einfach in eine Car-Hifi 6 Kanal Endstufe eingespeist. (Dat war schon nen Aufwand, die zum laufen zu kriegen!!!) Bei DVD`s schauen klappts einwandfrei und ist ein richtig geiler Sound. So, aber wenn ich jetzt über DVBViewer Prem. HD usw schaue, wo eigentlich 5.1 ausgestralt wird, kommt nur Stereo und der Subwoofer läuft. Aber sonst geht nix. Ich habe nun schon nahezu alle Codecs getestet und auch den neuen AC3 Filter installiert. Allerdings ist dort kein Eingang zu verzeichen, soll heißen, die Eingangspegel zeigen nix an. Is dat Teil nur für SPDIF??? Wie komme ich mit dem Viewer in 5.1 Genuss?? Mfg, Netex Quote
Tjod Posted September 5, 2008 Posted September 5, 2008 Hast du sicher bei einem Film geguckt der in 5.1 gesendet wurde? Die meiste Zeit senden die Sender 2.0 auf der AC3 Spur. Was Grade gesendet wird kannst du z.B. unter Ansicht > Filter > DVB Source sehen. Quote
Netexplode Posted September 5, 2008 Author Posted September 5, 2008 Oooops, Hoppla, ich sollte das nächste mal alles durchschauen!!! Dank deines ratschlages, bin ich über dem Menüpunkt Ansicht zu den Einstellungen des Audiofilters gekommen. Dort 6 Lautsprecher einstellen und nu gehts!! Ich bin dir zu großem Dank verpflichtet!!!! Ich häts sonst als gegeben hinnehmen müßen. Vielen Dank!!!! Schönen Abend noch! Gruß, Netex Quote
vulva Posted September 6, 2008 Posted September 6, 2008 Ich hab ein ähnliches Problem, doch so wies aussieht nicht durch einen Bedienfehler Und zwar habe ich meine Anlage via Coax-Kabel über den SPDIF direkt von der Soundkarte angeschlossen...wenn ich nun zum Beispiel über PowerDVD ne DVD schau (habe mit einer THX Demo DVD getestet) dann schaltet meine Anlage automatisch zwischen den einzelnen Formaten hin und her, also zwischen DTS und Dolby 5.1 (andere Formate bietet die DVD leider nicht ist schon etwas älter) und im "StereoModus" habe ich "Hall CH5" eingestellt (sprich der Reciever gibt dann ein Stereo Signal auf allen 5 Lautsprechern aus). So da dies in Power DVD funktioniert dachte ich sollte das auch im DVBViewer funktionieren...Kann ja momentan die Premiere Kanäle nicht so ewig testet (siehe andere Thread) aber ich konnte zwar bei allen den AC3 Audiochannel auswählen dann aber eine Spalte weiter unten unter "Audiokanal" taucht nur Stereo, Rechts und Links auf...sollte hier dann nicht auch Dolby oder sonst was stehen?? Ich habe nun wirklich alle Premiere Sender durch und diese werden doch nicht alle nur ein Stereo Signal auf der AC3 Schiene fahren oder?? Freue mich auf eure Antworten und Tipps!! Danke im vorraus!! Quote
vulva Posted September 6, 2008 Posted September 6, 2008 (edited) Ich wollte eigentlich Editieren ging aber leider nicht daher sry für doppelpost! Ich habe gerade mal auf DirectSound umgestellst, was meiner auffassung nach doch bedeutet, dass der DVBViewer alles direkt über die SPDIF Schnittstelle ausgibt. Das einzige was sich verändert ist aber, dass "Audiokanal" nicht mehr auswählbar ist und alles etwas leiser ist...auch komisch ist, dass mir der DVBViewer anzeigt, dass die Sendung in Dolby ausgestrahlt wird, jedoch schaltet mein Reciever immernoch nicht auf Dolby um hier mal noch ne Support.zip Sooo sry noch nen edit...und zwar bekomme ich jetzt beim starten des DVB Viewers eine Fehlermeldung hab ich auch mal nen Screen von hochgeladen, und zunächst habe ich dann auch keine Soundausgabe...ich muss erst auf AC3 umschalten dann geht es wieder...auch auf dem "normalen" Kanal... support.zip Edited September 6, 2008 by vulva Quote
Mister_M Posted September 6, 2008 Posted September 6, 2008 (edited) Ich habe gerade mal auf DirectSound umgestellst, was meiner auffassung nach doch bedeutet, dass der DVBViewer alles direkt über die SPDIF Schnittstelle ausgibt. Das stimmt so nicht. DirectSound heißt nur, dass Du die Hardwarebeschleunigung der Soundkarte über die Microsoft DirectX-Schnittstelle aktiviert hast. Du musst schon in den Filtereinstellungen (im DVBViewer) den SPDIF-Passthrough einschalten (eine solche Option findest Du z. B. beim Cyberlink Audio Codec oder beim AC3 Filter). Desweiteren musst Du auch noch zusätzlich den SPDIF-Ausgang der Soundkarte aktivieren. Ansonsten kommt kein Signal beim Receiver an. Edited September 6, 2008 by Mister_M Quote
vulva Posted September 6, 2008 Posted September 6, 2008 Danke für deine Info! Wieder ein bisschen schlauer hehe Ich verwende ja den PowerDVD 7 Codec. Dort habe ich auch eingestellt, dass er den SPDIF verwenden soll und das funktioniert über PowerDVD ja auch wunderbar, nur eben im DVBViewer nicht. Bei AudioRenderer habe ich "SPDIF-Schnittstelle (SoundMAX II)" ausgewählt und ich bekomme ja auch ein Signal, nur eben leider kein DolbyDigital Signal, da mir das dann der Reciever ja auch anzeigen würde und man natürlich auch den Unterschied zu Stereo bzw. so nen PseudoDolby deutlich hören würde... Hab mal noch nen Screen gemacht... Quote
Moses Posted September 6, 2008 Posted September 6, 2008 Der AudioDekoder von PowerDVD7 speichert sich die Einstellungen zu jeder Anwendung einzeln. Außerdem ist er, je nach Version & Betriebssystem nicht mehr außerhalb von PowerDVD zu verwenden. Guck am besten erstmal in Ansicht->Filter ob da der Cyberlink Audio Dekoder überhaupt auftaucht. Falls er auftaucht, dann klickst du ihn an, was dich dann zur Einstellungsseite des Dekoders führt. Da kontrollierst du dann, ob das ganze auf SPDIF steht. Falls nicht, umstellen OK klicken und dann nochmal die Wiedergabe neu aufbauen lassen (vom DVBViewer, auch irgendwo in den Menüs). Gibt's von dem AudioRenderer auch ne DirectSound Version? Es ist normalerweise besser die zu nehmen. Quote
vulva Posted September 6, 2008 Posted September 6, 2008 Hey, Super!! 100000000x Dank und sorry für meine Blindheit!! Diesen Menüpunkt "Filter" habe ich irgendwie übersehen!! Finde ihn auch etwas ungünstig plaziert...hätte ihn zu den Codecs direkt gepackt...aber wenn man ihn erstmal hat!! Genau wie du dachtest, hat DVBViewer garnicht den von mir eingestellten PowerDVD Codec verwendet sondern den von ffdshow (deshalb haben die einstellung im PowerDVD Codec natürlich nix gebracht) und dort hatte ich nichts dergleichen eingestellt!! Jetzt funktioniert wies soll!! Super Eine Frage hätte ich noch und zwar ist es nun so das die lautstärken reglung im DVBViewer bzw. System nichts mehr bringt...ist das normal das ich nun über meinen Reciever regeln muss oder gibts da auch noch irgendeinen Trick?? Nochmals 100000fachen Dank!! Achja Direct Sound ging auch aber da kam ja immer diese Fehlermeldung zum beginn und so geht es ja jetzt auch Quote
Moses Posted September 6, 2008 Posted September 6, 2008 SPDIF leitet das Signal eben direkt an den Receiver, ohne dass der PC da etwas modifizieren kann, das gilt auch für die Lautstärke. Mein Trick war da eine MCE Fernbedienung zu besorgen und mit Hilfe von girder auf meiner HTPC Fernbedienung die Tasten so anzulernen, dass die über den "Blaster" des MCE-Empfängers den Receiver direkt steuern. Quote
vulva Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 Ok das dacht ich mir schon fast aber momentan kann ich ganz gut damit leben und in absehbarer Zeit kommt dann eh ne Logitech tech die auch den reciever etc. bedienen kann...dann brauch ich zumindest nicht zig Fernbedienungen hier rumliegen zu haben Danke nochmals für deine Hilfe!! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.