Airport1 Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 Es geht um den Senderlisten Editor von DVBViewer Pro v3.9.4.0 , DVB-C , KabelBW Ausbaugebiet , XP Home SP3: Hallo, ich hatte das (faelschlicherweise?) so verstanden, dass wenn ich 2 Suchlaeufe mache, dies zwei Senderlisten ergibt (es werden ja dann auch 2 TreeViews angezeigt). Nun wollte ich NUR den neuesten Treeview loeschen und waehlte "Senderliste loeschen" und war verdutzt, dass nun auch meine erste so schoen geordnete Senderliste nun auch komplett weg war. Und ich glaube (nimmer sicher?) es gab keine Sicherheitsabfrage "wollen Sie wirklich, wirklich, wirklich?" ;-) Bekomme naemlich den Sender Phoenix (bin im KabelBW Ausbaugebiet) nur bei so manchem Suchlauf, leider bei den jetzigen Suchlaeufen nicht mehr, obgleich er im nun mitgeloeschten Suchlauf drin war und auch funktionierte [falls also jemand die Frequenz etc. weiss...]. Ich hatte DVBViewer Pro 2006 gekauft, damals es jedoch schnell versauern lassen weil es staendig abstuerzte. Seit dem Service Pack 3 und der neuesten DVBViewer Pro Version stuerzt es nicht mehr ab - sehr schoen :-)) Quote
Moses Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 Einfach die Wurzel des entsprechenden Baums selektieren und entfernen drücken, das reicht doch? Die Senderliste ist eben die Liste aller Sender. Da können durchaus mehrer Wurzeln drinnen sein... Quote
hdv Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 Hallo, schaue mal, ob du im Konfigurationsverzeichnis -> http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Konfi...ionsverzeichnis eine channels.bak findest, die >1KByte ist. Diese kopiere dann und nenne sie channels.dat. Wenn du nun den DVBViewer startest, dann könntest du Glück haben, und du erhältst eine Senderliste. Die .bak ist eine Sicherung. Nur bleibt jetzt die Frage, von wan diese ist. Quote
Airport1 Posted September 7, 2008 Author Posted September 7, 2008 OK. Man kann also nicht z.B. einen neueren Suchlauf loeschen, dabei jedoch einen aelteren Suchlauf bestehen lassen? Das war eigentlich mein Ziel Die .bak hab ich durch meine Aktivitaeten leider schon mit einem neueren Suchlauf ueberschrieben wohl. Macht aber nix. Nach ca. 10 Suchlaeufen kam Phoenix doch wieder rein. Kann man irgendwo die Scangenauigkeit einstellen? Bleibt noch zu sagen dass DVBViewer ein echt schmuckes Proggy ist, wenn es nicht wie mir damals 2006 bei der WM geschah staendig abstuerzt Quote
Moses Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 OK. Man kann also nicht z.B. einen neueren Suchlauf loeschen, dabei jedoch einen aelteren Suchlauf bestehen lassen? Das war eigentlich mein Ziel Doch. Wenn du den neuen Suchlauf in einen neuen Stammordner gemacht hast (also z.B. Scan2), dann kannst du einfach im Kanallisteneditor den Ordner anklicken und entfernen drücken (auf der Tastatur die Taste ). Dann solltest du gefragt werden, ob du die Sender wirklich löschen willst und dann ist nur das, was du angewählt hattest, nämlich der zweite Stammordner, weg. Wenn die nur einzelne Sender fehlen empfiehlt es sich übrigens entweder einen Update Scan zu machen, oder mit Transedit zu scannen und die Kanäle dann an den DVBViewer senden zu lassen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.