Jump to content

ReClock 1.8 beta


CiNcH

Recommended Posts

Posted (edited)

Wie vielleicht viele wissen, hat SlySoft den ReClock-Quellcode von ogo gekauft und wird diesen nun weiterentwickeln. Die erste Beta ist nun verfügbar. Hier vorläufig mal nur der Changelog. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich hier Links zu SlySoft posten darf. Man weiß ja, wofür die bekannt sind.

 

Finally:

 

There are many changes, so there is a good chance, that I broke something. Here are the changes (at least those I can remember):

 

1.8 beta 1 - 07/09/2008

* Note: This is a beta release for testing. It will expire in November 2008. It is not allowed to distribute this version for commercial purposes.

* New: Support for Windows Vista. Under Vista64 32bit applications are supported.

* New: Support for Vista Enhanced Video Renderer

* New: New method for replacing the default renderer

* New: Added "Force PAL Speeddown" mode to the media adaption in ReClock properties

* New: Addded support for DVD playback with PowerDVD 6 (untested), PowerDVD 7 and PowerDVD 8

* New: Added detection of 24fps material playback from disc (some Blu-ray titles)

* New: Added dialog to browse for applications where ReClock is allowed / disallowed to load

* New (experimental): ReClock will only be active for the primary stream. This is important for playback of PIP (HD DVD, Blu-ray)

* Change: Application based loading restriction works when the default renderer is replaced. It is advised not to make ReClock the default renderer, but to let it replace the default DirectSound / Wave renderer and create an Application exclusion / inclusion list.

* Change: Changed defaults for "accepted slowdown / speedup of media speed in PCM mode", so correct PAL speeddown is possible with "Media adaption speed" set to "Auto".

* Fix: Changing "Do resampling with hardware" didn't work correctly, while media was playing

* Fix: If "Do resampling with hardware" was previously enabled, using kernel streaming or wave output didn't work correctly

* Many minor fixes and improvements

 

Im finalen Zustand wird ReClock dann wohl kommerziell.

Edited by CiNcH
Posted

Beta 2 ist auch schon verfügbar:

 

1.8 beta 2 - 08/09/2008

* New: Added support for Haali video renderer

* New: Improved look of the configuration utility

* Change: "Guessing a better media speed when hardware refresh rate does not match" is now disabled by default

* Change: Default settings for "audio timestreching" changed

* Change: "VSYNC correction with other renderers" is now disabled by default

* Minor fixes and improvements

Posted (edited)

Bei ReClock geht es wieder richtig los.

 

Hier mal das Update auf Version 1.8.0.8 beta:

 

1.8.0.8 - 11/09/2008

* Fix: Sound distortion with DirectSound output at high sample rates

* Minor fixes and improvements

 

1.8.0.7 - 10/09/2008

* New: Improved DirectShow frame rate detection in file mode. It will now work correctly with unicode filenames

* Change: Grouped Haali's Video Renderer together with VMR9 and EVR, as it shouldn't need VSYNC correction

* Minor fixes and improvements

 

1.8.0.6 - 10/09/2008

* New (experimental): Improved built-in frame rate detection in file mode. It will now work with files encoded at 23.976fps

* Change: If "PAL Speeddown" is activated, playing PAL media will trigger a "CINEMA" event instead of a "PAL" event

* Change: The "PAL Speeddown" checkbox is now disabled, if no video stream is detected

 

1.8.0.5 - 09/09/2008

* Fix: Refresh rate detection with Haali's video renderer in multi monitor configuration (untested)

* Fix: Setting of "preferred renderer" was broken under Vista with UAC

 

1.8.0.4 - 09/09/2008

* New: Added delay before framerate changes are triggered while playing back DVDs. Improves playback of NTSC DVDs (cinema).

* Fix: Changing the display resolution while no video stream was playing caused ReClock to hang

* Minor fixes and improvements

 

1.8.0.3 - 08/09/2008

* New: Updated timestretch plugin

* Fix: Bug which can cause "clicks" in timestretching mode

* Fix: Bug which could cause a crash with Haali's video renderer (and possibly other renderers, too)

 

Ich habe gestern mit TSPlayer (DVBSource) + MPC Video Decoder (DXVA Bitstream) die erste komplette Blu-Ray ('Alien vs. Predator 2') angeschaut. Dazu habe ich ReClock zur Beschleunigung von 23.976 auf 24 fps Originalspeed verwendet. Die Ausgabe erfolgte auf einen mit 72 Hz (3*24) angesteuerten Projektor. Die Wiedergabe war butterweich!

Edited by CiNcH
Posted

Komisch, auf der gesamten Homepage von denen inkl. Forum ist darüber nichts zu finden... Und wenn man in Google nach ReClock sucht, dann kommt man noch immer auf http://reclock.free.fr/

Posted

Hallo,

 

bitte dort in das Forum unter general Chat gucken, dort gibt es einen Thread mit Download Möglichkeit.

 

 

Bis bald

 

 

Gerald

Posted

Im erste Posting steht, wo ReClock nun sein Zuhause hat. Ist momentan wie gesagt in derem Forum unter General Chat verfügbar.

Posted
1.8.0.9 - 15/09/2008

* New: Updated resampler

* Fix: PAL Speeddown didn't work properly

* Fix: TheaterTek didn't work

* Some minor fixes and improvements

Posted

Das ist ja mal eine geniale sache das die entwicklung weiter geht :radscorpion:

 

Habe mir eben die letzte beta mal gezogen und direkt getestet. Mir Acrsoft Theatre schauen Blu-Rays gleich nochmal besser aus in 24p.

 

Genial wäre es ja wenn man Profile einstellen kann für verschiedene Programme. Man kann ja davon ausgehen das Acrsoft z.B. bei Blu-Rays immer mit 23,976fps daher kommt.

Posted
1.8.1.0 - 17/09/2008

* New: Remember setting of "PAL Speeddown" setting in sound adaption properties

* Change: Using DirectDraw instead of Direct 3D as the default hardware access method

* Fix: Possible deadlock, if RunEvent script exited with 0 (display mode changed)

  • 3 weeks later...
Posted

Mich würde mal interessieren welche Einstellungen für Vista SP1 mit ATI Graka mit EVR oder Overlay im DVBV empfehlenswert sind!

Ich habe vorher noch nie Reclock unter Vista oder XP benutzt. Macht es überhaupt unter Vista Sinn Reclock zu verwenden und sollte man sogar Reclock als Standard Renderer einstellen?

Posted

ReClock für Live-TV ist tötlich, da sich bei Live-TV alles nach den ankommenden Daten richten muss. Für Dateien ist ReClock durchaus sinnvoll, das hängt nicht mit Vista zusammen. Daher kann man ruhig das als VideoRenderer B nehmen und als Bedingung dafür "File" angeben.

  • 3 weeks later...
Posted

Hi,

 

danke für die Info, könntest du kurz beschreiben, wie ich Reclock überhaupt im DVBViewer zum Laufen bekomme? Ich habe Reclock so konfiguriert, dass es nicht limitiert ist, also mit allen Applikationen laufen darf. Nur im DVBViewer bekomme ich das ReClock-Logo in der Tray nicht angezeigt.

Posted

Ich glaub, die Version ist zeitlich bereits abgelaufen. Vielleicht hilft es, die Systemzeit zurückzudrehen..

 

Mal schauen, wenn ReClock offiziell als nicht limitierte Version erscheint...

Posted

Im DVBViewer muss man ReClock nur als Audio Renderer einstellen (in Optionen->DirectX). Wenn das nicht hilft, wird's wohl abgelaufen sein, wie Chinch sagt.

Posted

Hallo allerseits,

 

danke für eure Tipps, ich habe Reclock jetzt zum Laufen gebracht, es klappt auch ganz gut, leider friert der DVBViewer bei DivX-Files (im AVI-Container) komplett ein. Habt ihr das mal probiert?

  • 2 months later...
Posted

Ich hänge mich mal an diesen Thread, da es ganz gut passt.

 

Endlich hatte ich mal Zeit reclock zu installieren und ein wenig zu testen. Benutzt habe ich die Version 1.8.3.1, da hier die zeitliche Limitierung nicht mehr existieren soll (s. RN)

Unter den Audio B Options habe ich Reclock ausgewählt und "Video,File" als Filter. Beim TV schauen (auch mit permanent Timeshift) ist Reclock wie gewollt nicht aktiv. Bei der Videowiedergabe dagegen wird Reclock benutzt. Bisher habe ich noch kein einziges Problem gehabt.

 

Soweit so gut. nun ergeben sich folgende 2 Fragen :

1) Da ich wegen der TV Wiedergabe die Option "Force as default audio ..." in den reclock Optionen nicht aktivieren kann, hat das nun zur Auswirkung, dass bei der Wiedergabe einer Blueray im PowerDVD8 reclock nicht genutzen wird.

Nach meinem jetzigen Kenntnisstand kann man bei PowerDVD keine Vorgaben machen. Kennt Ihr einen Weg das trotzdem irgendwie hinzubekommen ? (PowerDVD Tweaks, andere BlueRay Software mit der es geht, ...)

 

2) kann ich die Optionen in Audio B so einstellen, dass bei der Videowiedergabe, wenn es sich um ein TS File handelt (es geht mir hier um TV Aufnahmen mit dem DVBV) dieser NICHT benutzt wird ?

 

Anbei mal die letzten Releasenotes von Reclock :

 

1.8.3.1 - 09/01/2009

* New: Updated resampler

* Change: Latency correction for AC3 encoder

* Change: Expiry date removed

* Fix: 32bit floating point audio from ffdshow did not work

* Some fixes and improvements

Posted
1) Da ich wegen der TV Wiedergabe die Option "Force as default audio ..." in den reclock Optionen nicht aktivieren kann, hat das nun zur Auswirkung, dass bei der Wiedergabe einer Blueray im PowerDVD8 reclock nicht genutzen wird.

Nach meinem jetzigen Kenntnisstand kann man bei PowerDVD keine Vorgaben machen. Kennt Ihr einen Weg das trotzdem irgendwie hinzubekommen ? (PowerDVD Tweaks, andere BlueRay Software mit der es geht, ...)

 

2) kann ich die Optionen in Audio B so einstellen, dass bei der Videowiedergabe, wenn es sich um ein TS File handelt (es geht mir hier um TV Aufnahmen mit dem DVBV) dieser NICHT benutzt wird ?

 

 

Ich erlaube mir mal, dass nocheinmal "hoch zu holen".

Vielleicht weiss ja doch noch jemand eine Antwort auf eine der beiden Fragen.

Posted (edited)
Ich erlaube mir mal, dass nocheinmal "hoch zu holen".

Vielleicht weiss ja doch noch jemand eine Antwort auf eine der beiden Fragen.

 

 

Wenn Reclock in PowerDVD sonst nicht verwendet wird, kannst Du "Force Reclock to be loaded in place of default..." aktivieren und in den Advanced Settings dann Ausnahmen für die Programme angegeben, bei denen es das nicht machen soll, also z.B. DVBViewer oder Winamp. Im DVBViewer wird Reclock dann nur verwendet, wenn Du es dort ausdrücklich als Renderer angibst, z.B. für Files bei Audio B.

 

Dass Reclock bei entsprechender Angabe als Renderer für File in Audio B auch für TS-Files, die mit DVBViewer aufgenommen wurden, verwendet wird, dürfte kein Problem sein, da es damit einwandfrei funktioniert. Nur bei Live-TV sollte es nicht verwendet werden.

Edited by dabongolo
Posted
Wenn Reclock in PowerDVD sonst nicht verwendet wird, kannst Du "Force Reclock to be loaded in place of default..." aktivieren und in den Advanced Settings dann Ausnahmen für die Programme angegeben, bei denen es das nicht machen soll, also z.B. DVBViewer oder Winamp. Im DVBViewer wird Reclock dann nur verwendet, wenn Du es dort ausdrücklich als Renderer angibst, z.B. für Files bei Audio B.

 

Dass Reclock bei entsprechender Angabe als Renderer für File in Audio B auch für TS-Files, die mit DVBViewer aufgenommen wurden, verwendet wird, dürfte kein Problem sein, da es damit einwandfrei funktioniert. Nur bei Live-TV sollte es nicht verwendet werden.

 

Umgekehrte denkweise zu meinem bisherigen vorgehen, aber logisch.

Werde das gleich heute Abend mal versuchen. Klingt erstmal vielversprechend.

Danke

Posted

Wollte nur kurz für die Nachwelt festhalten, dass nun auch die Kombination PDVD und DVBV prima mit Reclock funktioniert.

 

Vielen Dank nochmal an "dabongolo"

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...