screetch Posted September 11, 2008 Posted September 11, 2008 Hallo wenn ich morgens zwischen dem UK Tv (Astra 28.) zu deutschen Sendern Wechsel Astra 19.2 dann habe ich Signalqualitaet von 20% und kein Bild oder Ton. Alle Uk Sender klappen. Ich habe die Option "LNB beim Beenden ausschalten" an und ausgeschalten -ohne Erfolg. Nach neustart von DVBViewer (falls z.b. RTL vorher schon eingestellt war) klappt es machmal. Nach dem Wechsel zwischen beiden Satelliten stellt er aber wieder keine deutschen Sender dar. Start ich den FireDTV Viewer ist das Wechsel absolut kein Problem. Was stimmt nicht mit dem DVDViewer??So richtig hat sich die 15 Euro noch nicht gelohnt, da der Freebee viewer wesentlich problemloser klappt. Ich habe Vista32 und eine FloppyDTV S2 karte mit einer TechniSat Multytenne Schuessel und sitze in London. Quote
screetch Posted September 12, 2008 Author Posted September 12, 2008 (edited) Hallo ich habe nun DVBViewer Pro Beta (die 40er version) und da Problem besteht. Das Programm startet voreingestellt auf Astra 28 in BBC1 z.B. Wechsle ich dann auf Astra19.2 und RTL bleibt alles dunkel. Schalte ich zwischen den Deutschen Kanalen hin und her passiert nichts. Ein neustart von DVBViewer hilt auch nicht. Ich starte dann FireDTV Viewer und RTL bringt Bild. Alle Sender funktionieren. Ein zweiter Neustart von DVBViewer zeigt nun auch wieder ein Bild. Irgendwas wird also im DVBViewer nicht zurueckgesetzt, oder der Disec WEchsel klappt nicht.. Hat jmd eine Ahnung? PS: support file kann ich heut abend dranhaengen. Habe es nicht auf meinem USB stick drauf Edited September 12, 2008 by screetch Quote
Derrick Posted September 12, 2008 Posted September 12, 2008 Da scheint was mit deinen diseqc-einstellungen nicht zu stimmen. Ev. passen vorgefertigte kanallisten nicht zu deinem setup. Teste mal mit transedit und beschreib deine satverteilung und die diseqc settings. Check auch mal, ob du unterschiede bei den einstellungen zwischen der Pro und dem FireDTV Viewer feststellen kannst. Quote
screetch Posted September 12, 2008 Author Posted September 12, 2008 Hallo also ich habe die Kanallisten vom FireDTv genommen und in das DVBViewer Folder kopiert. Diese sind also gleich. Wenn es einmal lauft im DVBViewer, dann klappt auch der disec Wechsel. Hat dies was mit dem Abschalten des LNBs zu tun, was nicht richtig funktionieren scheint? Quote
Derrick Posted September 12, 2008 Posted September 12, 2008 Hat dies was mit dem Abschalten des LNBs zu tun, was nicht richtig funktionieren scheint? ..kann ich mir nicht vorstellen. Die option "disable LNB on completion" hat keine wirkung bei der firedtv. Jedenfalls nicht bei der dvbs-version. Man würde auch ein deutlichen klicken hören, denn in dem kistchen schaltet dann ein relais. Probier mit transedit zu scannen.. Quote
screetch Posted September 12, 2008 Author Posted September 12, 2008 hallo also gleiches problem. Ich habe deutsches TV geschaut auf englisches gewechselt und der wechsel zum deutschen wird nicht mehr vollzogen. nur noch astra 28.5 geht. im anhang meine support datei. bitte um rueckmeldiung support.zip Quote
Derrick Posted September 12, 2008 Posted September 12, 2008 Was heisst gleiches problem? Hast du etwas von dem versucht, was ich vorgeschlagen habe? So kommen wir nicht weiter. Falls es dich beruhigt, bei anderen funktioniert es Quote
Griga Posted September 12, 2008 Posted September 12, 2008 Probiere, die Einstellungen Optionen -> Hardware -> Stream beim Tunen stoppen und Neue Tuning-Methode zu verändern. Quote
screetch Posted September 13, 2008 Author Posted September 13, 2008 hi griga die einstellungen habe nichts gebracht...aber ich habe die transponder von transedit genommen und nochmal alle senderlisten neu erstellt, nun schein es erstmal zu gehen. fehlt mir nur noch die firedtv viewer sidebar Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.