reis Posted September 12, 2008 Posted September 12, 2008 Warum gibt's die dort eigentlich nicht? Dort ist immer nach Anbieter sortiert und das lässt sich offenbar nicht ändern. Aufgefallen ist mir das schon öfters, aber meistens wollte ich nur einen Sender austauschen, womit sich der Aufwand in Grenzen hielt. Heute wollte ich dann zwei ganze Transponder durch die neu gescannten austauschen. Aber das stellte sich als unmachbar heraus. Hab folgendes probiert: - "Drüber scannen", in den bisherigen Ordner -> die alten, toten Sender bleiben erhalten - "Drüber scannen" mit Haken bei "Aktualisieren" und "Sendernamen akt." -> keine neuen Sender - in neuen Ordner scannen und damit den alten Transponder erstzen -> geht aus obigem Grund nicht. Und im Channel Editor kann man auch nicht nach "Sat + Frequenz" sortieren. Gibt es mit aktuellen Versionen eine Lösung? Gruß Reis Quote
Moses Posted September 13, 2008 Posted September 13, 2008 Naja, im Senderlisten Editor wird ja auch die Reihenfolge der Sender in der Liste festgelegt... wenn man die jetzt einfach durch eine andere Soritierung durcheinander würfelt... was soll dann passieren, wenn du irgendwo einen Sender einfügst / verschiebst? Für solche Aufgaben, wie du sie beschreibst, eignet sich eigentlich Transedit am besten. Solltest du dir mal angucken. Quote
reis Posted September 16, 2008 Author Posted September 16, 2008 Für solche Aufgaben, wie du sie beschreibst, eignet sich eigentlich Transedit am besten. Solltest du dir mal angucken. Ich hab es jetzt mal mit Transedit probiert, d.h. Satelliten einzeln gescannt, dann mit der gewählten Kategorie "Freuquency" als *.ini exportiert und im Senderlisten-Editor importiert. Ergebnis: Jeder Transponder hat seinen eigenen Ordner, wie ich es wollte! ABER: Die Anbieter-Informationen scheinen komplett verloren zu sein, denn jetzt lässt sie sich gar nicht mehr danach ordnen und im Rec.Service sind auf den EPG-Seiten anstatt der ehemaligen Anbieter-Gruppen jetzt die Gruppen "10744 H", "10788 V" usw. Irgendwie nicht ganz optimal Quote
Moses Posted September 18, 2008 Posted September 18, 2008 Das ist eine Einstellung in Transedit. Wie das mit dem Export war, weiß ich grad gar nicht mehr... aber wenn du Transedit ins DVBViewer Verzeichniss entpackt hast, dann brauchst du den Umweg mit dem Export gar nicht zu gehen. Dann kannst du in Transedit direkt "Send" oder "Update" machen. Ersteres fügt beim DVBViewer einen neuen Sender hinzu, zweiteres aktualisiert einen ggf. veralteten Eintrag in der Senderliste vom DVBViewer. Schon vorhandene Sender werden dann auch blau hervorgehoben. Bei Send kann man im Scan Fenster unten rechts einstellen, wie der neue Eintrag erstellt werden soll. Quote
reis Posted September 19, 2008 Author Posted September 19, 2008 Den Update-Button werd ich bei der nächsten Transponder-Änderung mal ausprobieren. Liste erstellen mit Send-Button hat schonmal funktioniert. Danke, Moses, werd jetzt öfter mal mit Transedit rumwerkeln - gefällt mir ganz gut! Quote
Flepp Posted September 26, 2008 Posted September 26, 2008 Naja, im Senderlisten Editor wird ja auch die Reihenfolge der Sender in der Liste festgelegt... wenn man die jetzt einfach durch eine andere Soritierung durcheinander würfelt... was soll dann passieren, wenn du irgendwo einen Sender einfügst / verschiebst? Für solche Aufgaben, wie du sie beschreibst, eignet sich eigentlich Transedit am besten. Solltest du dir mal angucken. Hätte da einen Vorschlag, könnte man nicht einfach in der SenderListe über rechte Maustaste einfach eine Lösch-Funktion beifügen ? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.