Jump to content

Ausstattung meines HTPC, Grafikkarte?


HansS2

Recommended Posts

Posted

Hallo

Ich habe mir vor ca. einem Jahr eine HTPC mit den folgen den Komponenten zusammengebaut:

 

Mainboard : ASUS M2A-VM HDMI

Grafikchip: Onboad ATI Radeon X1250

CPU :AMD Athlon X2 BE-2350 AM2 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache

RAM : 4x1024MB MDT DDR2 800MHz

DVB Karte : FloppyDTV S2

 

OS : Windows Vista 64bit

DVBViewer : Pro 3.9.4.0

Codec : PowerDVD 7 Ultra

 

Ich wollte damals ein kleines und energiesparrendes ->nicht so warmes -> Leises System bauen. Ich habe mir dieses Board geholt, weil es angeblich das erste Boad sein sollte das HD mit dem On Board Grafikchip darstellen kann un d was soll ich sagen, als ich das System frisch zusammen gebaut hatte konnte ich glaube ich mal einen HDTV Sender einschalten aber jetzt nur noch ein schwarzes Bild. Bei HD Videos haut es die Pixel durch einander, es ruckel und stottert und das "obwohl ?" die Prozessorlast nur zw. 30% und 70% periodisch schwankt.

Das hat mich bist jetzt eigentl alles auch nicht so gestört, da ich das Teil an einer Sony Röhre hängen hatte und eh kein HD gucken konnte.

Da sich diese Teil jetzt aber verabschiedet hat, hab ich mir einen

Philips Full HD 37" (37PFL9603D) geholt damit ging die scheiße richtig so. Jetzt kann ich nicht nur nicht HD gucken, nein auch in SD sieh das Bild voll scheiße aus und diesen komischen Effekt das bei beweigungen Streiffen auftetten hab ich auch.

 

Ich hab mir das damals alles viel leichter vorgestellt. Zusammenbauen, ein bißchen einrichten und losgucken. Und jetzt hab ich hier den scheiß mit demuxxern, codecs und filter, wo ich nicht richtig durch steige. Ich hab es in dem einem Jahr nicht mal geschaft das Ding mal richtig zu configurien, stadtdessen tretten immer neue Probleme auf und das Teil macht mehr frust als Lust :-(

Hätteich mir einen schönen Festplatten Receiver gehohl, wäre ich viell. noch billiger weggekommen und hatte jetzt diese ganzen Probleme nicht, aber dann hätte ich ja auch den ganzen Tag nichts mehr zu tun als fernsehen zugucken ;-)

 

Also jetzt genug von der Sele geschrieben, was soll ich machen?????

Ich brauche wirklich HILFE!!!!!

 

Ich hab überlegt mir ein Board mit 780g chipsatz zuholen und eine kleine Graka dazu die sich mit diesem verbindet und sich abschaltet wenn sie nicht benötigt wird.

Ich hab aber gelesen das dieser chipsatz auch nicht grad das gelbe vom Ei sein soll um HD zu gucken und zweiten soll das mit dem abschalten ja auch noch nicht so richtig funktionieren.

Ein weiters Problem ist das ich ja dann auch mein Vista neu aktivieren muss.

 

Also scheiß ich jetzt auf klein und energiesparrend und bau ne ordendliche Graka ein, Hauptsache es funktioniert mal vernünfig.

Da hat man nen sau teueren TV und kann ihn nicht richtig nutzen.

 

Welche Graka würde am besten zu meinem System bzw. zu meinem LCD TV und meinen Anforderungen passen? Wie gesagt ich würde jetzt lieber nochmal ein bißchen mehr ausgeben damit dann aber alles ordentlich funktioniert.

 

Ati soll ja das bessere Pries - Leistungsverhältniss bieten, aber gibt es bei den Karten immer noch die Treiber Probleme?

Nach dem scheiß Bild was meine derzeitige On Board Ati liefert würder ich eher zu einer nVidia tendieren. Ich hab glaube auch gelesen das die die besseren Bilder liefern im SD bereich.

 

Was würdet Ihr mir zur Zeit empfehlen?

 

Ich möchte:

ein Soundsignal auf dem HDMI-Kabel haben

Ein passive Kühltung

Untersctützung von HTCP

Posted

also mit dem 690G chipsatz hatte ich auch zu kämpfen (quali, ruckler, hitze).

 

der 780G macht da schon einges besser, aber wie du schon gelesen hast gibts ein paar einschränkungen beim processing von hd.

 

graka empfehlung: hd46xx, hd 36xx oder auf die hd 45xx warten bzw. den entsprechenden onboard chip warten.

 

die ganze directshow geschichte bleibt dir aber auch dann nicht erspart :)

wenn da alles verdreht ist nützt auch eine andere graka nichts!

 

64bit vista hilft sicher auch noch beim ein oder anderen problem mit .. :radscorpion:

Posted

Hallo noch mal und danke schon mal für die schnell antwort.

 

Was heist :

"also mit dem 690G chipsatz hatte ich auch zu kämpfen (quali, ruckler, hitze)"

Hast du es jetzt hinbekommen oder was anderes eingebaut?

 

"directshow geschichte bleibt dir aber auch dann nicht erspart"

 

Kann es auch ein Einstellung des TV sein, weil der ja jeden scheiß an Bildverbesserung und was weiß ich nicht alles eingebaut hat?

 

Wie kann ich die directshow Einstellungen am bessen und schnellsten vernünftig hin bekommen? Gibt es sowas wie eine "allgemeine Formel" oder sind diese für jedes System anders und speziell?

Würde ein neu aufgesetztes Win helfen?

 

Also dann doch leiber ne Ati Graka?

Gibt es da nun immer noch die Treiber probleme?

 

Mir ist grad noch etwas anderes eingefallen, ich weiß nicht ob das jetzt für die auswahl er Graka wichtig ist oder nicht.

 

Ich benutzt diesen Cumputer auch um im Internet zu surfen, ganz normal mit einem 2ten Moni und Tastatur vom schreibtisch aus.

 

Nun das Problem:

wenn ich Fernsehen gucke möchte ich das der Ton über das HDMI kabel zum LCV TV übertragen würd

Wenn Ich am Schreibtisch sitzte möchte ich die on board Soundkarte und die daran angeschloßenen Monitorlautspreicher nutzen

Wenn ich Musik höre oder DVD (Filme) gucke soll der Ton über das Logitech Z Cinéma Advanced System, dass über USB angeschlossen ist wiedergegeben werden

 

Kann man unter Vista mehrere Soundkarten als Standart aktivieren bzw. Kann man den verschiedenen Programmen sagen viele Soundkarte sie nutzen sollen?

z.B. DVBViewer -> HDMI & MediaPlayer -> Logitech ???

 

 

Gruss Marco

  • 2 weeks later...
Posted

Hi, ich schon wieder mal,

 

also ich hab mich jetzt dazu entscheiden mir die ASUS EAH4670/DI/512M zu holen,

oder meint ihr es wäre besser auf die 1024 MB Variante zu warten

bzw. kennt schon jemand eine passieve Radeon HD 4670 ?

 

Kann mir jemand sagen was ich mit dieser Karte für Einstellungen (Direct Show usw...) vornehmen muss damit alles vernünftig läuft,

bzw. kann mir jemand sagen wo ich das mal nach lesen kann.

Ich hab mir schon mal die filterkunde in der DVBViewer Hilfe durchgelesen, aber bin nicht so richtig durchgestiegen bzw. weiß jetzt immer noch nicht welche Einstellungen am besten für mich wären.

 

Weiß nun jemand ob und wenn ja wie es funktionier unter Vista mehrere Soundkarten gleichzeitig zu verwenden? Also den SoundChip der GraKa für das HDMI-klabel und denn OnBoardSoundChip für die Klinkenbuchse.

Bzw. ist es möglich dem DVBViewer zu sagen nutze den Graka SoundChip und dem MediaPlayer nutze den OnBoardSoundChip?

Oder muss ich das dann jedes mal manuel umschalten?

 

PS: hab mal gelesen das ein Graka druch einen zulangsamen prozessor ausgebremst wird, aber das wär bei meine CPU - GPU Kombi nicht der fall oder?

  • 4 weeks later...
Posted

Also grundsätzlich verbaue ich keine ASUS Boards mehr, zuviel negative Erfahrungen in den letzten Jahren.

Gut - du hast nun eins. Was bitte ist Floppy für eine TV-Karte??

 

Vista und dann auch noch 64-bittig, ist auch meiner Meinung nach schon mal die falsche Entscheidung für einen

HTPC. Was die Bildqualität angeht, bei SD-TV, da rate ich dir den freien Coder ffdshow zu verwenden, die Streifen

von den du sprichst, liegt mit Sicherheit daran, dass du "deinterlacing" nicht aktiviert hast. Für H.264 verwende

ich CoreAVC und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der CPU-Auslastung.

By the way, wie connectest du denn deine GraKa bzw. Mainboard mit deinem TV? Evtl. ließte mal im ASUS-Forum,

habe letzten auch wieder mitbekommen, dass die Jungs es fertig gebracht haben, ein Board mit DVI-Anschluss

onboard auszuliefern, das kein Signal ausgibt, da die Engineers wohl verplant haben einen Widerstand dafür auf-

zulöten ... soviel zu ASUS.

Posted (edited)

Du willst das es läuft?

 

dann verwende ein "proven" OS : WinXP32

nur wenn es denn unbedingt sein muss: Vista32

wer noch ganz viel testen will: Vista64

 

Grafikkarte auf jeden Fall

die: HD4650 Passiv: http://www.heise.de/preisvergleich/a365719.html

oder die: HD4670 aktiv leise: http://www.heise.de/preisvergleich/a365169.html

 

Sparsam und genug Leistung für optimales Deinterlacing bei 1080i und höher

 

Ansonsten: Suchfunktion verwenden

Edited by azeman

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...