Jump to content

Treiberkompitabilität Teratec Cinergy C HD und Technisat Cablestar HD2


mygeneral

Recommended Posts

Posted

Da ich von analog auf DVB-C umsteigen will, wollte ich mir eigentlich die Technisat Cablestar HD2 kaufen.

Diese kann ja (da von Technisat) mit WDM-Treibern + DVBViewer Pro genutzt werden.

 

Nun habe ich allerdings die Terratec Cinergy C HD entdeckt, welche ja baugleich zur Cablestar HD2 ist.

Die Bulk Version von dieser Karte ist 10€ billiger als die Technisat-Karte und eine Fernbedinung brauch ich eigentlich nicht unbedingt, kann man ja auch alles mit Tasta steuern, oder!?

 

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich nicht den (anscheinend besseren und stabileren) Terchnisat-Treiber für die Terratec Cinergy C HD benutzen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Posted
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich nicht den (anscheinend besseren und stabileren) Terchnisat-Treiber für die Terratec Cinergy C HD benutzen kann.

Wie kommst du auf die Idee? Treiber sind hochgradig gerätespezifisch. Sowas kann nur funktionieren, wenn es sich um das gleiche Gerät handelt, das von einer anderen Firma unter einem anderen Namen (also umgelabelt) vertrieben wird.

Posted

Hi mygeneral,

 

bezüglich der Treiber unterliegst einem Irrtum:

 

Die alte Version der DVB-C Karte namens Cablestar2, welche übrigens schon seit längerem nicht mehr verkauft wird, wurde ursprünglich mit WDM-Treibern angeboten. Inzwischen gibt es auch BDA-Treiber, aber wie du selber schon schreibst, läuft diese Karte mit den WDM-Treibern besser. Diese Karte wurde übrigens von "Techsan electronics" hergestellt, da stand also schon damals nur Technisat drauf.

 

Die Karte die jetzt angeboten wird, nämlich die Cablestar HD2, hat mit der alten Version, also der Cablestar2, überhaupt nichts gemeinsam. Bei der neuen Version handelt es sich um ein Produkt von Twinhan / Azurewave, welches auch nur unter dem Namen Technisat verkauft wird. Das gleiche gilt für die Terratec Cinergy C HD, auch hierbei handelt es sich in Wirklichkeit um eine umgelabelte Twinhan Karte:

 

http://www.twinhan.com/product_AD-CP400.asp

 

Für diese neueren Karten gibt es ausschließlich BDA-Treiber. Inwieweit Technisat und / oder Terratec an den Treibern dieser Karten selber überhaupt irgendwie Hand anlegen wage ich zu bezweifeln. Vielmehr ist anzunehmen, daß es sich um die gleichen Treiber wie bei Twinhan handelt, nur daß der Produktname angepasst wurde. Ob man nun einen Treiber dieser OEM Produkte beliebig nutzen kann hängt davon ab, ob die Karten die gleiche PCI-ID nutzen oder nicht. Gegebenenfalls müßte man vermutlich lediglich die inf-Dateien patchen, um den "fremden" Treiber verwenden zu können.

 

C.U. NanoBot

Posted

Achso danke, dann hätte sich das geklärt.

 

Danke für die schnelle, kompetente Hilfe. ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...