Jackie78 Posted September 18, 2008 Posted September 18, 2008 Hi, ich hätte gerne folgendes Verhalten bei programmierten Aufnahmen: - wenn der Rechner schon lief, als die Aufnahme anfing, soll der Rechner nach der Aufnahme weiterlaufen - wenn der Rechner hochgefahren werden musste, um die Aufnahme zu starten, also vor der Aufnahme aus war, soll er nach der Aufnahme auch wieder in den Ruhezustand gehen Ist so ein Verhalten irgendwie machbar? Quote
Tjod Posted September 18, 2008 Posted September 18, 2008 Mit den DVBViewer eigenen Funktion meines Wissens derzeit nicht. Quote
Jackie78 Posted September 19, 2008 Author Posted September 19, 2008 Mit den DVBViewer eigenen Funktion meines Wissens derzeit nicht. Hi Tjod, danke für die Info, kann man das mit irgendwelchen Plugins oder externen Tools nachrüsten? Mich wundert, dass dieser Wunsch offenbar noch nie geäußert wurde. Für mich ist das eigentlich eine logische Sache, weil ich zum Zeitpunkt der Aufnahmeprogrammierung evtl. noch gar nicht weiss, ob ich zum Zeitpunkt der Aufnahme am Rechner sitze, dann soll der natürlich weiterlaufen und nicht auf einmal durch die beendete Aufnahme in den Ruhezustand fahren. Falls ich aber nicht am Rechner war, als die Aufnahme begann, der Rechner also bereits ruhte, dann soll er nach der Aufnahme natürlich auch nicht ständig weiterlaufen, sondern sich wieder Schlafenlegen. Also ganz einfach formuliert wünsche ich mir eine Funktion die da heissen könnte: "Aktion nach Aufnahme" -> "ursprünglichen Rechnerzustand wiederherstellen" Quote
Prinz Posted September 19, 2008 Posted September 19, 2008 Hallo, Hi Tjod, danke für die Info, kann man das mit irgendwelchen Plugins oder externen Tools nachrüsten? Mich wundert, dass dieser Wunsch offenbar noch nie geäußert wurde. Für mich ist das eigentlich eine logische Sache, weil ich zum Zeitpunkt der Aufnahmeprogrammierung evtl. noch gar nicht weiss, ob ich zum Zeitpunkt der Aufnahme am Rechner sitze, dann soll der natürlich weiterlaufen und nicht auf einmal durch die beendete Aufnahme in den Ruhezustand fahren. Falls ich aber nicht am Rechner war, als die Aufnahme begann, der Rechner also bereits ruhte, dann soll er nach der Aufnahme natürlich auch nicht ständig weiterlaufen, sondern sich wieder Schlafenlegen. Hallo, so etwas dürfte man mit den externen Tools wie Girder oder EventGhost mit den entsprechenden DVBViewer-Plugins lösen können. M.E. Ist das aber nicht so ideal. Wenn Du am PC sitzt und die Aufnahme beginnt, ist es keineswegs sicher, dass Du wirklich noch nach Aufnahmeende am PC sitzt. Gruß Prinz Quote
Jackie78 Posted September 19, 2008 Author Posted September 19, 2008 M.E. Ist das aber nicht so ideal. Wenn Du am PC sitzt und die Aufnahme beginnt, ist es keineswegs sicher, dass Du wirklich noch nach Aufnahmeende am PC sitzt. Hi Prinz, okay, ideal ist es noch nicht, aber immerhin besser als es jetzt gelöst ist, denn derzeit muss man zum Zeitpunkt der Aufnahmeprogrammierung festlegen was geschehen soll, und das ist für mich fast immer unbrauchbar. Für deinen Spezialfall könnte man ja noch zusätzlich ein Tool anstarten dem man, bevor man sich vom Rechner wegbewegt sagt "Herunterfahren nach Aufnahme", oder aber der DVBViewer reagiert auf die Anforderung "Ruhezustand" oder "Standby" oder "herunterfahren" von Windows, und verhindert das Herunterfahren solange die Aufnahme noch läuft, und fährt den Rechner nach Beendigung der Aufnahme in den ausgewählten Zustand herunter. Das müsste möglich sein, das Programm Flashget zum Beispiel verhindert bei aktiven Downloads ein Herunterfahren des Rechners, das habe ich schonmal getestet, ergo müsste es im DVBViewer auch möglich sein diese Anforderung zu unterdrücken. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.