Y4sin Posted September 20, 2008 Posted September 20, 2008 Hallo, ich will mir die Cinergy HTC USB XS HD von TerraTec kaufen um Fernsehen über DVB-C mit dem DVBViewerPro zu sehen, meine Frage ist daher: Ist das genannte Gerät mit dem DVBViewerPro kompatibel? Wenn nein, welches Gerät empfiehlt ihr um mit dem DVBViewerPro zu arbeiten, für mich ist wichtig das dass Gerät extern, also über USB läuft und per Kabel (DVB-C) betrieben wird. Leider konnte ich weder auf der Homepage noch im Forum etwas konkretes zu dem Gerät finden. Vielen Dank und Gruß Quote
der-Leo Posted September 20, 2008 Posted September 20, 2008 ich empfehle dir die benutzung der suchfunktion! über diesen stick wurde vor nicht all zu langer zeit ne menge geschrieben. also sei nicht so faul!! Quote
Griga Posted September 20, 2008 Posted September 20, 2008 Leider konnte ich weder auf der Homepage noch im Forum etwas konkretes zu dem Gerät finden. Dann lerne mal fix, mit Suchfunktionen umzugehen, sonst bist du im Informationszeitalter verratzt und verloren, und die Evolution wird dich gnadenlos aussortieren. Da gibt es zum Beispiel eine Google Forumsuche oben rechts... http://www.google.com/search?q=TerraTecCin...=DVBViewer.info http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=27846 Quote
Y4sin Posted September 20, 2008 Author Posted September 20, 2008 Also kein DVB-C möglich, dann meine zweite Frage welche USB Karte empfiehlt ihr für DVB-C? Quote
Tjod Posted September 20, 2008 Posted September 20, 2008 Also kein DVB-C möglichHast du das von Griga verlinkt Topic gelesen?DVB-C geht aber CI nicht oder beziehst du dich da drauf? Quote
Y4sin Posted September 20, 2008 Author Posted September 20, 2008 Hast du das von Griga verlinkt Topic gelesen?DVB-C geht aber CI nicht oder beziehst du dich da drauf? Ich habe nicht viel Ahnung davon, CI bedeutet Smartcard Einsatz? Quote
Tjod Posted September 20, 2008 Posted September 20, 2008 Ja das CI nimmt das CAM auf in das dann die Smartcard kommt. Im Kabel sind meist alle Sender bis auf die Öffentlich Rechtlichen verschlüsselt. Welches CAM das richtig ist hängt dann vom Kabel Anbieter und der eingesetzten Verschlüsselung ab. Allerdings setzt z.B. Kabel BW eine Verschlüsselung ein für die es kein CAM gibt. Das heißt verschlüsselte Programmen von denen Kann man nur über den von denen gestellten Receiver gucken. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.