kdo-razer Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 (edited) Hallo Boardies, ich habe mir vor ca. 3 Wochen - nach vielen Versuchen mit anderen Programmen wie ProgDVB, DVB-Dream etc. - die PRO-Version des DVB-Viewers gegönnt. Definitiv das beste Programm, dass in diesem Segment auf dem Markt ist, die 15 Euro sind echt geschenkt... Da ich seit der Installation noch mit einem kleinen Problem zu kämpfen hatte, und jetzt die Lösung gefunden zu haben glaube, wollte ich das hier mal kundtun: Seit der Installation blieb der DVBViewer immer mal beim Umschalten zwischen Sendern hängen und ich musste das Programm beenden und neu starten. Der Wechsel der Codecs (Elecard, NVIDIA, PDVD8, WINDVD etc.) und der Renderer VMR7/9/Overlay konnte dieses Verhalten nicht verbessern. Was mir auffiel: der Source-Filter zeigte in den Fällen immer "not connected" an. Um das Problem einzugrenzen, habe ich dann mal das Programm im Debug-Modus gestartet, um das Logfile auszulesen und ggf. im Forum nachfragen zu können, aber: Seit der DVBViewer mitloggt, taucht mein Problem nicht mehr auf !!!! Die Senderumschaltung klappt trotz "Hardcoreumschaltorgien" perfekt und schnell... Super !! - aber...: gibt es dafür irgendeine Erklärung bzw. lässt sich daraus eine Optimierung für die nächste Version ableiten ?? PS: Mein System: Dual-Core E6800 @ 2x3 GhZ RAM: 4096 DDR2 Board: Asus P5K GraKa: Nvidia 8600 GTS 512 MB Sound: Onboard Realtek HD 5.1 Sat-Karte: Skystar HD2 Treiber und OS: aktuell OS: Win XP Pro SP3 DVBViewer 3.9.4.0 Viewer-Filter: 3.2.0.1 cu Martin EDIT: Die support.zip kann ich heute abend nachliefern, sofern diese für den Thread interessant ist - bin jetzt grad "auf Arbeit"... Edited September 23, 2008 by kdo-razer Quote
kdo-razer Posted September 23, 2008 Author Posted September 23, 2008 Hallo Leute, hier die support.zip für vorgenannten Beitrag... support.zip Quote
Tjod Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 Eventuell hat ein Decoder Probleme. Vielleicht mal die Werte im DVB Source wieder etwas hoch setzen. Oder mal den AC3Filter als Audio Decoder einstellen. Der mach eigentlich die wenigsten Probleme. Manchmal machen auch Plugins Schwierigkeiten eventuell mal ohne probieren. Das es wenn das debug.log geschrieben wird nicht auftritt deutet auf ein Timing Problem hin. Da sicher einiges einen Hauch länger dauert wenn das weggeschrieben wird. Vielleicht erledigt sich das ja auch von selbst Grade im Decoder Bereich wurde ja vieles in der Aktuellen beta komplett neu geschrieben. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=212817 Quote
kdo-razer Posted October 7, 2008 Author Posted October 7, 2008 Nochmal ich... Da das Problem mit den ewigen Umschaltzeiten und den Abstürzen nach kurzer Zeit doch wieder auftauchte, habe ich eine TT S2-3200 gekauft, und seit dem ist das Problem weg. Das Problem ist wohl weder der DVBViewer oder dessen Filter, und es sind auch nicht die Codecs... -> es ist die Skystar HD2 !! Der Mantis-Chip bzw. der verfügbare Treiber scheinen nicht unbedingt erste Wahl zu sein... Mit der TT S2-3200 klappt auch endlich HDTV superschnell und ruckfrei. Wer die Karte hat und es auch nicht auf die Reihe bekommt - tauscht die gegen eine TT !! Wer über den Kauf einer Skystar HD2 nachdenkt - lasst es besser !! Wer meine HD2 haben möchte - für 50 Euro ist es eure... (Am 12.10. wandert das Teil ansonsten in die e-Bucht) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.