norbi333 Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 Hallo, habe nun ales mögliche ausprobiert, aber ich bekomme einfach keine befriedigende Lösung hin. Habe Diseqc mit Astra auf A und Hotbird auf B. Sendersuchlauf hat bei beiden Sats geklappt. Bin ich nun auf einem Astra-Kanal und zappe auf einen Hotbird-Kanal, so funktioniert das zwar manchmal, aber wenn ich dann zurückschalte auf einen Astra-Sender, dann bleibt es dunkel. Erst nach Neustart des Progs ist dann wieder Astra zu sehen. Mit ProgDVB klappt das übrigens Bestens! Habe mir extra den DVBViewer Pro gekauft und das Bild ist auch etwas besser als beim ProgDVB, aber wenn die Diseqc-Umschaltung nicht klappt, dann ist das Prog leider wertlos für mich. Außerdem funktioniert die Fernbedienung nicht. Alles in allem bin ich schon etwas enttäuscht vom DVBViewer! Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für mich. Quote
Griga Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 aber wenn die Diseqc-Umschaltung nicht klappt, dann ist das Prog leider wertlos für mich. Ohne weitere Informationen ist dein Posting leider ebenso wertlos. Bitte hier klicken: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=13160 Quote
CiNcH Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 Das Gerät ist bauglich zur TT-connect S-2400. Keine Ahnung, wie die SkyStar erkannt wird. Poste mal dein support.zip. Quote
norbi333 Posted September 23, 2008 Author Posted September 23, 2008 Ohne weitere Informationen ist dein Posting leider ebenso wertlos. Bitte hier klicken: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=13160 Sorry, hier ist die support-zip. support.zip Quote
CiNcH Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 (edited) Bei dir fehlt schon mal die ttBdaDrvApi_Dll.dll (für herstellerspezifischen CI-, DiSEqC-, Remote-Support). Du musst also den DVBViewer nochmal installieren und im Installer den Komponentendownload anhaken. Anschließend wählst du TechnoTrend-Support und die VC2005 SP1 Runtimes. Ich weiß aber nicht, ob der TT-Support auch für die SkyStar angewendet wird, ich nehme aber schon an (bei der SkyStar HD ist das jedenfalls der Fall, diese ist bauglich zur TT-budget S2-3200). Laut hardware.xml wird die S-2400 folgendermaßen erkannt: <section name="@device:pnp:\\?\usb#vid_0b48&pid_3009#gigdia#{71985f48-1ca1-11d3-9cc8-00c04f7971e0}\{41bffe6c-ef63-48b9-8d2c-29bdd2492900}"> <entry name="HasCI">1</entry> <entry name="UseHardwareFilter">1</entry> <entry name="DVBS2">1</entry> <entry name="NoStandard">1</entry> <entry name="Name">USB 2.0 BDA DVB-S Tuner</entry> <entry name="TunerType">1</entry> <entry name="Status">2</entry> <entry name="InstID">USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 0</entry> <entry name="DeviceNr">1</entry> <entry name="Priority">2</entry> <entry name="ClassID">{EAFB3270-65C7-4662-99D6-C06D5E009FA3}</entry> <entry name="Groups">7</entry> </section> Das Gerät wurde wohl auch fälschlicherweise als S2 erkannt. Das spielt aber für das Problem hier keine Rolle. Edited September 23, 2008 by CiNcH Quote
norbi333 Posted September 23, 2008 Author Posted September 23, 2008 Erstmal vielen Dank, werde es mal so versuchen. Wegen S2...ich kann HD-Sender mit der Box empfangen und sehen, aber wohl in der SD-Auflösung. Quote
CiNcH Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 ORF 1 HD kannst du empfangen, weil es DVB-S moduliert ist, nur entschlüsseln kannst du es nicht, weil die SkyStar USB plus kein CI hat. Den Rest kannst du erst gar nicht empfangen, weil der Tuner kein DVB-S2 Tuner ist. Quote
norbi333 Posted September 23, 2008 Author Posted September 23, 2008 Ja, da hast Du recht! Die Auflösung von 1280X720 bringt aber ein besseres Bild bei ORF-HD wenn mich mein Auge nicht täuscht. Nochmal vielen Dank! Werde dann berichten, obs geklappt hat nach Deiner Anleitung. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.