bimibeast Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 Hallo Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme. Kabsi hat am 22.09.2008 einen neuen Kopfsender in Betrieb genommen. Fazit: Neue Frequenzen. Alles läuft nun auf QAM 256 mit 6900 Symbolrate. Vor der Umstellung gab es keine Probleme. Nun macht meine Karte (Technsat Cablestar HD 2) am PC bei Frequenz 450 zu. Jede Frequenz darüber bekommt zwar ein Signal loggt aber nicht ein. Bei meinem Technsat Digit -CIP K funktionieren alle Frequenzen. Habe Frequenzsuche sowohl mit DVBViewer als auch transedit durchgeführt. Betroffen sind sowohl verschlüsslte als auch unverschlüsselte Programme. Jemand eine Idee? LG aus Brunn am Gebirge bimibeast Quote
joe2236 Posted September 25, 2008 Posted September 25, 2008 hi ich habe ein ähnliches problem mit der kabsi umstellung, meine karte ist eine terratec DVB 1200C - mit QUAM64 hat alles super funktioniert - jetzt hab ich bildaussetzer und er findet nicht alle kanäle (signalqualität lt software 100%). ich verwende DVBViewer und cinergy digital (neueste bda treiber) - keinen verstärker dazwischen da ich gehört habe daß die verstärker bei quam256 eher alles schlechter als besser machen. vor einem jahr hat ein kabsi techniker die signalqualität gecheckt und meinte daß ich ein super signal hätte. mein decoder im wohnzimmer handan hcx6000 hd findet zwar alle kanäle hat aber auch manchmal (leichte) bild und ton aussetzer. möglicherweise liegts ja auch am kabel zwischen verteilerdose und dvbc-karte. lg auch aus brunn am gebirge joe2236 Quote
bimibeast Posted September 26, 2008 Author Posted September 26, 2008 (edited) @joe2236 hi wollte nach x tuning versuchen schon das handtuch werfen. aber der ehrgeiz meinte - des gibt`s ja ned und ich habe meinen pc DIREKT neben die kabsi-dose gestellt (ansonst ca. 5m entfernung mit t-stück und mantelstromfilter) und ein 0,5 m kaox-kabel verwendet. und siehe da...da sind sie alle...die vermissten programme. qam 256, kabelqualität und "zwischenstecker" sind - zumindest bei mir - die ursache gewesen. danach wieder in die ursprüngliche konfiguration zurückgebaut und alles passt. d.h. man muss die nähe zur "dose" nur für`s tuning suchen. allerdings: ganz klar ist mir die sache trotzdem nicht, da VOR der umstellung die HD-programme auf frequenz 738 und modulation qam 256 sehr wohl gefunden wurden. vielleicht hängts ja auch von ein paar "postive vibrations" ab? lg bimibeast Edited September 26, 2008 by bimibeast Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.