Jump to content

DVBViewer Pro - Task Scheduler


KlausMS

Recommended Posts

Posted

Nach Timer Programmierung startet das System programmgemäß aus dem Ruhestand. Danach passiert in Abhängigkeit davon, ob der AVM WLAN USB-Stick aktiviert ist oder nicht, folgendes:

1. WLAN-Stick beim Herunterfahren in den Ruhezustand aktiviert:

Nach Start aus Ruhezustand wird versucht, DVBViewer zu starten. Mit der Meldung "Load Settings from Setup File" stoppt der Ladevorgang, nachdem der Fortschrittbalken ca. 25% gelaufen ist. Danach lässt sich der TaskManager nicht mehr starten und nach kurzer Zeit friert das ganze System ein. Vor dem Einfrieren ist im Gerätemanager unter Netzwerkadapter der AVM WLAN-Stick nicht mehr vorhanden, wohl aber weiterhin der Technisat SkyStar PCI-Adapter!

Der Rechner kann nur manuell ausgeschaltet werden.

 

2. WLAN-Stick deaktiviert:

Nach Start aus Ruhestand stoppt der Ladevorgang des Viewers etwas später als im ersten Fall mit der Meldung "Evaluate Commandline Parameter...", wobei der Fortschrittbalken ca. 90% zurückgelegt hat. Danach: siehe Fall 1! Der deaktivierte WLAN-Stick wird im Gerätemanager aber weiterhin angezeigt.

Auch hier kann der PC nur manuell ausgeschaltet werden.

Habe DVBViewer de- und wieder neu installiert. Keine Änderung!

 

Besten Dank im Vorraus für jede Hilfe.

Gruß Klaus

support.zip

Posted

Hallo, nicht so drängeln mit den vielen Ratschlägen................!

 

Im Ernst:

Habe das Problem zunächst zurückgestellt, nachdem ich bei weiteren Recherchen feststellen musste, dass die Technisat SkyStar 2 TV PCI mit dem Chipsatz meines Mainboards(nVidia nForce 4 im ASUS A8N SLI Premium) unverträglich ist und sogar eine Zerstörung des Boards bewirken kann! Diese Tatsache ist bereits seit 2005/2006 bekannt. Auf Nachfrage bei Technisat wurde mir das bestätigt und auch erklärt, dass sich daran bis heute nichts geändert habe und auch nichts ändern werde. Toll....!! Obwohl dieses Problem also seit langem bekannt ist, wird bei Technisat im Internet, soweit ich feststellen kann, nirgends darauf hingewiesen. Man lässt lieber die Kunden tagelang nach unerklärlichen Fehlern suchen, statt ehrlich bekannt zu geben, dass es in bestimmten, [bekannten Konstellationen zu Problemen kommen kann. Naja, da mag jeder seine eigene Meinung zu einem solchen Verhalten haben...

Ich habe jedenfalls die SkyStar wieder herausgenommen, um mir das Board nicht zu demolieren bis ein neues mit neuem Prozessor hineinkommt. Mal sehen wie der Hase dann läuft.

Gruß Klaus

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...