GBWebmaster Posted September 29, 2008 Posted September 29, 2008 Seit ich vor einem 16:9-LCD meine Fernsehabende verbringe, hat sich der Wohlfühlfaktor vor allem bei Spielfilmen extrem erhöht. Dies liegt zu einem Großteil natürlich auch am DVBViewer und seiner OSD-Verarbeitung. Was allerdings nicht mehr passt ist die Ansicht des OSD-Videotextes. Dieser ist durch das 16:9-Format extrem gestreckt und ohne die richtige Schriftart (z.Bsp. "Lucida Console") überhaupt nicht mehr lesbar (siehe auch hier). Wie aus einem OSD-Topic hervorgeht, lässt sich der OSD-Videotext durch den OSD-Skin (noch) nicht beeinflussen. Für mich wäre es deshalb wünschenswert, wenn sich (im Idealfalle) der OSD-Videotext in einen OSD-Skin einbetten ließe. Und falls dies technisch nicht umsetzbar ist, wäre es zumindest komfortabler, wenn sich der OSD-Videotext nicht über die gesamte Bildschirmbreite strecken würde, sondern sich in einem Fenster im Verhältnis 4:3 zeigen würde. So wie es momentan dargestellt ist, wirkt der OSD-Videotext in der sonst so schönen DVBViewer-Oberfläche wie ein Relikt aus alter Zeit (ist es vielleicht ja auch ) GBWebmaster Quote
GBWebmaster Posted October 2, 2008 Author Posted October 2, 2008 ... ist dies sonst für niemanden relevant? Denn für einen User alleine wird man keine Änderungen vornehmen, das ist mir schon auch klar ... Quote
Moses Posted October 2, 2008 Posted October 2, 2008 Wer nutzt schon Videotext? Es gab da schon eine interne Diskussion zu, da hieß es "vielleicht". Quote
BALOU Posted October 2, 2008 Posted October 2, 2008 ja ich hatte diesbezüglich schon mal einen Thread eröffnet aber leider kein konstruktiven Antworten bekommen. Habe jetzt eine Lösung für mich gefunden ich benutze halt das Teletextfenster und nicht mehr das OSD Text Fenster. Da ich eine Skystar HD habe konnte ich das TT Remote Plugin von Isch003 verwenden,da kann man Tasten über eine Shift funktion doppelt belegen.Da ich eine Harmony 885 habe wird bei Aufruf des Videotextes die shiftfunktion mit aufgerufen und ich kann die zahlentasten für den VT verwenden wird das VT Fenster wieder geschlossen wird automatisch die Shiftfunktion deaktiviert und die zahlentasten dienen wieder der Favoritenumschaltung. gruß Quote
GBWebmaster Posted October 3, 2008 Author Posted October 3, 2008 Aber dann muss es für die Entwickler der dvbv doch auch eine moralische Verpflichtung sein, den Videotext vor dem Aussterben zu retten ;) Und dies schafft man doch am ehesten, wenn man ihm wieder ein jugendliches Aussehen verleiht .... Ne, im Ernst: Liebe Entwickler, lässt sich hier nicht was machen ??? GBWebmaster Quote
CiNcH Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Spätestens mit den Custom Presenter Komponenten bzw. VMR/EVR Renderless Modes sollte das möglich sein, wie das bereits jetzt mit der Mini-App der Fall ist (siehe Screenshot). Wird wohl mit den Standard-Renderern nicht ganz so einfach sein!? Quote
ThomasL Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Was ich zb bei der DBOX2 Neutrino gut finde ist: Links Teletext und Rechts verkleinertes TV Bild Quote
GBWebmaster Posted October 6, 2008 Author Posted October 6, 2008 (edited) Ich kenn mich programmiertechnisch nicht ganz so aus, aber worin liegt das Problem, dass der Videotext nicht durch den OSD-Skin beeinflusst werden kann? Denn beispielsweise bei meinem Standardskin "concinnity 3D" hab ich ja schon Fenster (z.Bsp. Sender-EPG), welche im 4:3-Format dargestellt werden. Und da würde der Videotext doch so schön reinpassen. Edited October 6, 2008 by GBWebmaster Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.