Jump to content

MKV aufnahme


djusx

Recommended Posts

Posted

Hallo leute

 

Wie wir alle wisssen ist die bearbeitung von H264 noch in den Windeln und sehr umständlich.

Es währe genial es einzubauen, oder es als plugin zu verfüung zu stellen.

 

Also das neben den TS, MPG, PVA, M2P auch MKV angeboten wird, als aufnahme möglichkeit für HDTV AUDIO/VIDEO.

 

Mein Vorschlag wenn das überhaupt möglich ist.

 

Danke

 

MfG

Djusx

Posted

..als PVA angeboten wurde, lag der DVBViewer noch in den windeln ;) Wünschen kann man natürlich vieles aber TS ist hier schon das beste. MKV ist proprietär. Immerhin wird dieser container abgespielt ;)

Posted

Mich würde ja mal interessieren, welche Vorteile djusx dahinter sieht...

Posted (edited)
Mich würde ja mal interessieren, welche Vorteile djusx dahinter sieht...

 

DVD Player mit direkter matroska Unterstützung erscheinen bereits am Horizont.

Es ist weiterhin H264 mit ac3 ton aber fiel kleiner als TS zB.

Ich hebe vor kurzem 300 auf PremHD aufgenomen und hab jetz ein TS feil von 10GB das ich nur mit PC abspielen kann.

Ok geht ja auch super component auf Panasonic Palsma, aber mus nicht sein.

 

Als Beispiel:

[Movie Title ]....[ Flushed Away

[Release Year ]...[ 2006

[iMDb ]...........[ http://www.imdb.com/title/tt0424095/

[iMDb Rating ]....[ 7.1/10 (14,862 votes)

[Genre ]..........[ Animation | Adventure | Comedy | Family

[Runtime ]........[ 01:21:06

[File Size ]......[ 1099MB

[source ].........[ Flushed.Away.2006.HDTV.720p.x264.AC3-5.1-iLL

 

[Resolution ].....[ 832*528 (Anamorphic)

[Frame Rate ].....[ 23.976 fps

[Aspect Ratio ]...[ 1.86

[Video C/B ]......[ x264 ~1478kbps

[Audio C/B ]......[ AC3 5.1 ~448kbps

[Language ].......[ English

[subtitle ].......[ None

[Container ]......[ MatRoska (.mkv)

Edited by djusx
Posted

Es gibt sicherlich software die ts umpackt in mkv.

Der viewer wird sowas nicht machen.

Posted
Es ist weiterhin H264 mit ac3 ton aber fiel kleiner als TS
Ich kann mir nicht vorstellen das wenn an den Audio und Video Spuren nichts gemacht wird sondern nur das Containerformat geändert wird sich ein merklicher Größen unterschied ergibt.
Posted
DVD Player mit direkter matroska Unterstützung erscheinen bereits am Horizont.

Es ist weiterhin H264 mit ac3 ton aber fiel kleiner als TS zB.

Ich hebe vor kurzem 300 auf PremHD aufgenomen und hab jetz ein TS feil von 10GB das ich nur mit PC abspielen kann.

Ok geht ja auch super component auf Panasonic Palsma, aber mus nicht sein.

 

Als Beispiel:

[Movie Title ]....[ Flushed Away

[Release Year ]...[ 2006

[iMDb ]...........[ http://www.imdb.com/title/tt0424095/

[iMDb Rating ]....[ 7.1/10 (14,862 votes)

[Genre ]..........[ Animation | Adventure | Comedy | Family

[Runtime ]........[ 01:21:06

[File Size ]......[ 1099MB

[source ].........[ Flushed.Away.2006.HDTV.720p.x264.AC3-5.1-iLL

 

[Resolution ].....[ 832*528 (Anamorphic)

[Frame Rate ].....[ 23.976 fps

[Aspect Ratio ]...[ 1.86

[Video C/B ]......[ x264 ~1478kbps

[Audio C/B ]......[ AC3 5.1 ~448kbps

[Language ].......[ English

[subtitle ].......[ None

[Container ]......[ MatRoska (.mkv)

 

Da hast du aber auch nur die Größe verglichen und sonst nichts, oder?

Das fängt beim Bildmaterial an... das ist nicht gleich und damit kommt zwangsweise ein anderes Ergebnis raus. Außerdem ist nichtmal die Länge der Filme gleich... ganz zu schweigen davon, dass Animationsfilm und "real" Film nochmal deutlich andere Anforderungen an den Encoder stellen...

 

Dann hast du auf Premiere HD aufgenommen, Premiere HD sendet in 1080i. In der Info zu deiner mkv Datei steht was von 720p, was aber auch ne glatte Lüge ist (vielleicht war das Ausgangsmaterial mal 720p), denn die Auflösung ist mit 832*528 weit von den 1280x720 von 720p entfernt sondern deutlich näher an normalem SD TV dran (was bei 720x576 liegt). Außerdem ist da auch die Datenrate angegeben, mit dem kodiertwurd: 1478kbit/s für den Videoteil... das ist nicht wirklich viel. Da gibt's bei den meisten SD-Sendern noch deutlich mehr, klar ist das kleiner... aber entsprechend ist auch die Qualität.

 

Wenn du das Material ohne Neukodierung (und gleichzeitige Beschneidung von Bandbreite & Auflösung) einfach in den anderen Kontainer verpackst, dann ändert das so gut wie nichts an der Größe.

 

Übrigens gibt's schon ne Lösung um von *.ts zu *.mkv zu kommen. Such mal bei google danach... das war im Zusammenhang mit schnibbeln von H.264, da bin ich mal drüber gestolpert. Ist recht abenteuerlich mit Haali Splitter (und Demuxer oder sowas?) und Graphstudio usw... aber hat funktioniert. ;)

Posted (edited)

Du sprichst von einer Neukodierung und nicht von einem simplen Containerwechsel! MKV und TS sind Container. Was du willst ist das Video neu berechnen. Wenn du das machst, ist das Resultat auch mit TS kleiner. Der Overhead durch den Container ist gering, sprich das Ergebnis ist dasselbe, egal ob MKV oder TS.

 

Zur Rekodierung habe ich hier vor einiger Zeit eine FAQ geschrieben.

Das Videoformat bleibt in deinem gewünschten Fall zwar H.264, wird aber komplett neu berechnet (mit anderer Auflösung usw.).

 

Wie man sieht hast du leider nicht viel Ahnung von der Materie. Da musst du noch ein paar Sachen lernen um zu verstehen, warum der Feature Request komplett verkehrt ist und warum auch deine wirkliche Intention (sprich on-the-fly Rekodierung) nicht unbedingt zum erwünschten Erfolg führen wird.

Edited by CiNcH

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...