Jump to content

Lautstärke / PVR


MBuster

Recommended Posts

Posted

Folgende Wünsche habe ich auch im englischen Forum geposted (evtl sollte ich sie da löschen ?):

 

1. Lautstärke

 

Es wäre schön, wenn der Viewer eine eigene Lautstärkeregelung hätte, statt den "wave/mp3"-Wert der PC-Einstellung zu ändern. Wenn der Viewer nur in Erwartung einer Aufnahme im Hintergrund läuft, würde ich trotzdem gerne Waves/MP3 hören können.

 

2. Recorder

 

Da der Viewer auch auf Taskbar verkleinert die vollen Resourcen verbraucht, wie wenn er offen ist, würde es mich freuen, wenn der PVR entweder als separates Programm den Stream ohne viewer direkt speichern könnte, oder den Viewer kurz vor der Aufnahme starten könnte.

 

Ansonsten wäre ein "sleep mode" für das Programm toll, so daß es keine Bilder/Töne Produziert und somit keine PC-Resourcen benötigt. Kurz vor der Aufnahme könnte das Programm aufwachen und sich nehmen, was es braucht.

 

Vielen Dank,

 

MBuster

Guest Oliver
Posted
Folgende Wünsche habe ich auch im englischen Forum geposted (evtl sollte ich sie da löschen ?):

Als einfacher Nutzer kannst du nur den Inhalt, aber keine Beiträge löschen. :bounce:

Übrigens findest du die Antwort auf deine Fragen im englischen Thread. Ansonsten gilt: immer nur ein Thread pro Thema

 

Bis dann, Oliver

Posted
Ansonsten wäre ein "sleep mode" für das Programm toll, so daß es keine Bilder/Töne Produziert und somit keine PC-Resourcen benötigt. Kurz vor der Aufnahme könnte das Programm aufwachen und sich nehmen, was es braucht.

 

@MBuster: Man kann den DVBViewer (nur Vollversion) mit dem Kommandoparameter -c in den Standby-Modus versetzen. Das geht auch während des laufenden Betriebs.

 

Erzeuge zu diesem Zweck eine Verknüpfung zum DVBViewer auf dem Desktop. Ergänze in den Eigenschaften der Verknüpfung die Eingabezeile "Ziel" (nach einem Leerzeichen) durch -c.

 

Wenn du nun diese Verknüpfung doppelklickst, startet der DVBViewer im Standby-Modus bzw. wird in diesen versetzt, wenn er bereits läuft. Soweit ich weiß, wacht er dann zu Beginn einer Timeraufnahme automatisch auf. Aber teste das lieber noch mal...

 

Griga

Posted

Ja, das klappt. Der Player erwacht und nimmt auf.

Das hat mir schon mal sehr geholfen ;-)

 

Vielen Dank

  • 2 weeks later...
Guest hackbart
Posted

Was die eigene Lautstärkeregelung angeht, so hast du sicherlich in den Optionen nicht das "Default DirectSound Device" ausgewählt. In allen anderen Fällen wird global der Ton heruntergeregelt (das macht DirectShow automatisch). Nur wenn o.g. Ausgabegerät ausgewählt ist wird der Ton gemischt und "rechnerisch" leise gestellt.

 

Christian

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...