Jump to content

ratDVD über DVBViewer


LeLung

Recommended Posts

Posted

ich hab mich mal ein bisschen umgesehen, aber noch keine brauchbare Antwort gefunden...

 

ich hab es mri angewöhnt, dvds, die mir gefallen mit ratDVD zu speichern.

So hab ich die ganze DVD in akzeptabler Qualität in einer Datei. Leider gibts da ein Problem mit dem DVBViewer,

der nicht ganz mit dem Dateiformat klarkommt....

Hat schon jemand das Problem gelöst oder einen kleinen Workarround parat?

 

Vielen dank schonmal!

Posted

Die Frage ist nicht, ob der DVBViewer mit dem Format klarkommt. Er ist ein DirectShow-basierter Player, und deshalb kommt er mit dem Format klar, sobald DirectShow-Komponenten (Filter) installiert sind, die mit dem Format klarkommen. Insbesondere ist ein passender Sourcefilter / Demultiplexer erforderlich. Die ratDVD-Site, die darüber informieren sollte, scheint aber nicht mehr zu existieren. Dort hat es angeblich mal eine Datei gegeben, die beschreibt, wie man das für den ebenfalls DirectShow-basierten Zoomplayer realisiert.

Posted

erstmal danke für die wahnsinnig schnelle antwort!

 

hab jetzt ne woche hier nicht mehr reingesehen, weil mir nicht aufgefallen ist, dass ich ne antwort bekommen hab^^

 

gut.. dei ratdvd seite existiert nicht mehr.. wonach müsste man denn suchen / was müsste man anfragen, um das ganze im DVBViewer zu realisieren?

Posted

Die Originalwebsite scheint nicht mehr zu existieren, die hier sieht aber auch ganz vernünftig aus:

 

http://ratdvd.ca/

 

...bevor ich mich jetzt dadran gebe und mein System verhunse, wollt ich hier kurz nachfragen, ob es mit den gebotenen Mitteln auf der Seite denn überhaupt möglich ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Posted

Für mich sieht das von der Beschreibung usw. so aus, als ob da ein Direct Show Filter bei wäre... also "ja".

Posted
Playback in Zoom Player does not work

 

Since Zoom Player does not render the graph it needs to know which filters to use. To fix this you have to copy this file into the "MediaGraph" subdirectory and set "Management" to "Auto by extension" in the advanced options.

 

-> This File

 

wie gesagt; hab nicht unbedingt sooooviel Ahnung vom Filter einbinden und es auch nicht wirklich hinbekommen.

Es hängt mehr oder weniger schon am Anfang; wie kann ich mit dem Graphstudio überhaupt auf den Graphen zugreifen, wenn er garnicht angespielt wird?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...