topcaser Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Hallo, manchmal, wenn sich ein anderes Progi in den Vordergrund drängelt (z.B. Virenscanner-Update), funktionieren die Fernbedienungstasten nicht mehr. Ich muss erst den DVBViewer wieder in den Fokus bringen (ich habe bereits "Immer im Vordergrund" aktiviert) mittels linker Maustastenklick, dann gehts wieder. Würde hier der HTPC-Mode weiterhelfen? Und was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Modi - ich habe nirgends was darueber finden koennen: Dabei ist gibt es dann die 5 Möglichkeiten.0 = der normale Fenster Modus 1 = der Vollbild Modus 2 = der HTPC Modus 3 = der nur HTPC Modus 4 = der sichere HTPC Modus Quote
uglyrooster Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Ich habe seit ewigen Zeiten HTPC-Mode 2 und keinerlei Problem mit dem Fokus auf DVBViewer, trotz anderer Programme wie Virenscanner etc. Aber Achtung: Im OSD-Menü sollte "Entsperre HTPC-Mode" freigeschaltet sein, sonst wird es mit der Konfiguration und den Optionen schwierig, auch die rechte Maustaste etc. wird nicht mehr zugelassen. Quote
redcarver Posted October 6, 2008 Posted October 6, 2008 Habe das gleiche Problem. Manchmal nach dem Hochfahren aus dem Standby oder Soft-Off hat DVBViewer aus irgendeinen Grund nicht den Fokus -> FB funktioniert nicht. Keine Ahnung warum - tritt auch nicht immer auf. Da hilft nur mehr ein Klick mit der linken Maustaste oder der Aufruf von DVBForeGround.exe - dann gehts wieder. Leider ist beides für alle anderen Familienmitglieder absolut indiskutabel - weil zu kompliziert - weshalb ich gerne den Grund des Übels beseitigen möchte. Quote
Moses Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Kannst du nicht mit HibernateTrigger oder ähnlichen Programmen einfach deine DVBForeGround.exe automatisch nach dem Standby ausführen lassen? Quote
cassini Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Ich kenne das Problem auch, allerdings nur mit emulierter Tastatureingabe. Ich bin dann damals auf eventghost gestoßen. Das DVBViewer plugin sendet alle Befehle direkt an den viewer, selbst wenn sich da mal was in den Vordergrund gedrängelt hat. Quote
redcarver Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Emulierte Tastatureingabe ist richtig. Ich hab das Antec Fusion V2 mit integrierten IR-Empfänger, dass die Fernbedienungsbefehle der MCE-Remote in gewöhnliche Tastatureingaben übersetzen kann. Zusätzlich erlaubt mir das Antec auch den HTPC aus Soft-off per FB einzuschalten. Allerdings tritt dabei manchmal das Problem mit dem Fokus auf. Der Tipp mit dem HibternateTrigger klingt interessant - das werd ich wohl mal ausprobieren. Ich weiß nicht ob in meiner oben beschriebenen Konfiguration Eventghost Sinn macht (muß ich dann die Antec iMon Software deinstallieren)? Einen zusätzlichen Nachteil hat die derzeitige Konfiguration auch noch. Das System reagiert etwas träge auf Befehle der Fernbedienung - eben einen Tick langsamer als man es von Hifi/TV Geräten ansonsten gewöhnt ist - was manchmal zu doppeleingaben führt. Ich glaub nicht, dass das unbedingt am DVBViewerliegt, sondern eben an der iMon Software - sicher bin ich mir aber nicht. Hat jemand eine Idee wie man hier die Reaktion des HTPCs beschleunigen könnte? Quote
topcaser Posted October 7, 2008 Author Posted October 7, 2008 Einen zusätzlichen Nachteil hat die derzeitige Konfiguration auch noch. Das System reagiert etwas träge auf Befehle der Fernbedienung Hallo, ich hatte auch das Problem: Ich habe die beiliegende Fernbedienung des Terratec USB Sticks verwendet. Die Software von Terratec hat dann schliesslich die FB Tastendrücke übersetzt in Tastatur-Codes und letzlich an den DVBViewer geschickt. Wenn ich leiser lauter gestellt habe und auf dem Knopf geblieben bin, ist der Balken seeeehr langsam gewaandert. Nun habe ich mir die FB von Pearl zugelegt und die ist genial und tausend mal schneller. Lediglich aus dem Standby kann ich den Rechner nicht mit der FB holen, obwohl schon alles versucht. Aufgegeben.... Quote
cassini Posted October 8, 2008 Posted October 8, 2008 Allerdings tritt dabei manchmal das Problem mit dem Fokus auf. Der Tipp mit dem HibternateTrigger klingt interessant - das werd ich wohl mal ausprobieren. Ich weiß nicht ob in meiner oben beschriebenen Konfiguration Eventghost Sinn macht (muß ich dann die Antec iMon Software deinstallieren)? Einen zusätzlichen Nachteil hat die derzeitige Konfiguration auch noch. Das System reagiert etwas träge auf Befehle der Fernbedienung - eben einen Tick langsamer als man es von Hifi/TV Geräten ansonsten gewöhnt ist - was manchmal zu doppeleingaben führt. Ich glaub nicht, dass das unbedingt am DVBViewerliegt, sondern eben an der iMon Software - sicher bin ich mir aber nicht. Hat jemand eine Idee wie man hier die Reaktion des HTPCs beschleunigen könnte? Ich habe auch das Antec Fusion und hatte das mal folgendermaßen gelöst: -Emuliere Tastatureingabe im iMon Manager (zb. "F5") -Eventghost: Bei Ereignis/Eingabe "F5" führe Befehl OSD Gelb aus. Ich hatte damit nie Probleme, auch nicht was die Reaktionen angeht. Mittlerweile benutze ich einen anderen ir Empfänger und bin ganz weg vom iMon Manager. Quote
Tüftler Posted October 8, 2008 Posted October 8, 2008 Einen zusätzlichen Nachteil hat die derzeitige Konfiguration auch noch. Das System reagiert etwas träge auf Befehle der Fernbedienung - eben einen Tick langsamer als man es von Hifi/TV Geräten ansonsten gewöhnt ist - was manchmal zu doppeleingaben führt. Ich glaub nicht, dass das unbedingt am DVBViewerliegt, sondern eben an der iMon Software - sicher bin ich mir aber nicht. Hat jemand eine Idee wie man hier die Reaktion des HTPCs beschleunigen könnte? Im ImonManager hast du zwei Regler, einmal Wiederholungsverzögerung --> auf 2.Position von Links stellen; und einmal Wiederholungsrate --> auf Hoch stellen. Damit geht es bei mir super. Zusätzlich habe ich noch eine kleine Innovation eingearbeitet. Damit lässt sich jetzt auch das Hauptsteuerkreuz/-ring sehr gut bedienen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.