slotty2k Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Guten Abend, ich habe bisher ProgDVB genutzt und mir jetzt von einem Freund den DVBViewer zeigen lassen. Jetzt stehe ich kurz vor einem Kauf, allerdings tut sich bei mir noch eine Frage auf. Bei ProgDVB hatte ich drei Fenstermodi: Normal Screen: Alle Menüs werden angezeigt, dazu auch die Channel-Liste, das Fenster ist zumindest bei mir meistens maximiert. Fullscreen: Erklärt sich von selbst, das Bild füllt ohne Menüs den gesamten Bildschirm TV Window: Es wird lediglich das Bild ohne irgendwelche Menüs oder Leisten angezeigt. Habe ich vor allem genutzt, um gleichzeitig am PC arbeiten zu können und rechts unten im kleinen Fenster nebenbei Fernsehen zu können. Praktisch war auch, das jeweils die Größe der Fenster sowie auch Einstellungen bezüglich des Verhaltens ("Immer im Vordergrund") für jeden Modi einzeln gespeichert wurden. Zwischen den Modi ließ sich immer direkt per Rechtsklick umschalten. Für mich ist diese Funktion wichtig, da ich sehr oft zwischen den verschiedenen Fensterarten umgeschaltet hab. Jetzt ist meine Frage, ob es beim DVBViewer eine ähnliche Funktion gibt. Als ich DVBViewer getestet habe, habe ich dies auf Anhieb nicht geschafft und musste immer, um vom "Normal Screen" zum "TV Window" zu kommen, die Kanalliste ausblenden lassen, dann per Ansicht -> Alle Menüs ausblenden und das Fenster in die richtige Größe und Position ziehen. Gibt es eine Möglichkeit, dies ähnlich schnell wie bei ProgDVB zu bewältigen? Aufgrund meiner bisherigen Angewohnheit wäre das wohl das Hauptargument für oder gegen einen Kauf der Software und den Umstieg von ProgDVB zum DVBViewer. Ich hoffe, dass ich mein Problem einigermaßen verständlich formuliert habe, slotty2k Quote
Griga Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Die gewünschten Fenstermodi gibt es im DVBViewer. Im DVBViewer Pro lässt sich (im Gegensatz zum DVBViewer GE) für das, was du als "Normal Screen" und "TV Screen" bezeichnest, die Option "Immer im Vordergrund" nicht separat festlegen. Für Vollbild geht es auf jeden Fall. Wie das gemacht wird, erfährst du nach dem Kauf... Quote
slotty2k Posted October 6, 2008 Author Posted October 6, 2008 (edited) Hallo Griga, vielen Dank, das hört sich doch gut an. Überall im Forum, in den FAQ und in der Wiki les ich was von DVBViewer Pro und DVBViewer GE. Auf der Homepage habe ich allerdings nirgendswo einen Hinweis gefunden, wo der Unterschied zwischen beiden Versionen liegt und was die Griga Edition überhaupt ist. Vielleicht sollte man das möglichen Kaufinteressenten dies direkt auf der Homepage erläutern oder zumindest irgendwo auf die Griga Edition hinweisen (nicht nur durch den Link bei "Handbuch", den ich erst jetzt, im Nachhinein, gefunden habe). Naja, jetzt hab ich ja das Griga-Handbuch und werde mal schauen, ob die GE-Edition etwas für mich ist. Danke, slotty2k \\edit: Wie sieht es denn mit Updates für die GE-Edition aus, kommen die immer gleichzeitig mit denen für die Pro-Edition oder ist sie eher ein "selbstständiges" Programm? Edited October 6, 2008 by slotty2k Quote
Moses Posted October 6, 2008 Posted October 6, 2008 Die Griga Edition ist nach ihrem Autor benannt. Sie basiert auf einer älteren Version des DVBViewers und wird von Griga eigenständig weiter entwickelt. Einige Dinge sind grundlegend verschieden (z.B. das OSD) oder fehlen (z.B. CI Unterstützung, Netzwerk-Streaming). Dafür baut Griga aber einige Dinge ein, die er als sinnvoll erachtet, die entweder erst viel später in der Pro auftauchen oder auch manchmal gar nicht. Die Updates kommen nicht unbedingt gleichzeitig, aber die GE Version wird schon ungefähr ähnlich oft, wie die Pro Version, aktualisiert, da braucht man keine Angst haben. Wenn man den DVBViewer Pro kauft, bekommt man den Zugriff auf die GE direkt mit (und zusätzlich noch auf allen anderen Krempel, der so im Mitgliederbereich rumdümpelt). Für die 15€ kann man da nicht viel falsch machen. Quote
Griga Posted October 6, 2008 Posted October 6, 2008 Am besten die Nutzungsbedingungen lesen, dann weißt du, woran du bist. Der DVBViewer GE ist meine Entwicklerversion, in der ich an den Themen arbeite, die mich interessieren. Die Resultate stehen dann den Entwicklern des DVBViewer Pro zu Verfügung und werden übernommen oder auch nicht. Inwieweit ich das Programm bzw. Updates öffentlich zur Verfügung stelle, ist meine private Entscheidung - eine Verpflichtung besteht nicht. In den letzten dreieinhalb Jahren ist es allerdings regelmäßig geschehen, wie du hier sehen kannst. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.