Jump to content

Dolby Informationen sind bei Aufnahmen nicht mehr vorhanden


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe meinen HTPC jetzt via SPDIF an einen AV-Receiver angeschlossen und habe AC3-Filter instaliert.

Wenn ich jetzt verschiedene Sender teste wird mir teilweise Dolby - am AV Receiver - angezeigt und teilweise nicht.

D.h. das es prinzipjell zu funktinieren scheint. In der Stausleieste erscheint auch das AC3 Sysmbol mit verschiedenen zusätzen (2.0 usw).

 

Den AC3 Filter habe ich so eingestellt, dass er keine Änderungen durchführt, hoffe das ist richtig.

 

Das Problem ist jetzt, dass diese Informationen (Dolby usw..) bei mit DVBViewer gespeicherten Aufnahmen nicht vorhanden sind, dort zeigt der AV Receiver immer nur 44KHz als Info an.

 

Woran könnte das liegen ?

 

Unter Direct X Audio Encoder habe ich überall AC3 eingetragen.

 

Gruß

 

testie

Posted

Kann es sein das du mehrere Audiospuren aufgenommen hast und Grade nicht die AC3 Spur wiedergegeben wird oder du nur die MPEG2 Audiospuren aufgenommen hast?

Was wird den beim abspielen im DVBViewer unter Ansicht > Filter > DVB Source angezeigt?

Posted
Den AC3 Filter habe ich so eingestellt, dass er keine Änderungen durchführt, hoffe das ist richtig.

 

Das Problem ist jetzt, dass diese Informationen (Dolby usw..) bei mit DVBViewer gespeicherten Aufnahmen nicht vorhanden sind, dort zeigt der AV Receiver immer nur 44KHz als Info an.

Hast Du im AC3-Filter den SPDIF-Output (bzw. Passthrough) aktiviert? Sonst wird das Signal nämlich nicht durchgeschleift, sondern erstmal vom AC3-Filter verarbeitet, dass somit kein Bitstream über die Soundkarte ausgegeben wird.

Posted

Hallo,

 

sorry für die späte Antwort, war leider beruflich unterwegs.

 

>Hast Du im AC3-Filter den SPDIF-Output (bzw. Passthrough) aktiviert?

 

Ist das die Einstellung das er das Signal nicht ändern soll, man wird leider von den Funktionen etwas erschlagen.

 

Z.Zt. läuft mein VLS Player so, dass er den Sound über SPIDF zum Reiver sendet und gleichzeitig analog zum Fernseher, das geht einwandfrei.

Bei DVBViewer habe ich z.Zt. den Stand, dass er nur noch am Receiver über SPIDF einen Sound ausgibt, wenn AC3 5.1 in der Stausleiste steht, steht da nur 2.0 mit 2 roten Kreisen, bleibt alles stumm. Wobei der Fernseher generell bei DVB CViewer keinen Sound mehr ausgibt.

 

Wahrscheinlich hängt es mit dem AC3- Filter zusamen, oder ?

Bin mir aber auch nicht sicher, was ich unter DirectX als Soundquelle angeben soll.

 

Gruß

 

testie

Posted

Hab nochmal ein bischen probiert, aktueller Stand ist jetzt:

 

- bei einem Sender nur mit Stereo habe ich Signal am Fernseher (analog Eingang) und am Reiceiver über SPIDF

- bei einem Sender mit Dolby Sourround habe ich nur noch am Receiver ein Signal, Fernseher bleibt stumm

 

Wenn ich dann im AC3Filter die Ausgabe über SPIDF ausschalte, habe ich wieder generell bei beiden (Ferseher u. Receiver) ein Signal, dann aber natürlich kein Dolby Sourround mehr.

 

Bekommt man es denn nicht hin, dass auch bei Dolby Sourround ein Signal zum Fersher analog gesendet wird ?

 

Gruß

 

testie

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...