Jump to content

780G Board & Nvidia Grafikkarte


bloke

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

mein erster Post und schon ein Problem.

 

Gestern ist mein Toshiba 42" LCD gekommen und ich wollte Ihn an den neuen HTPC anschliessen was aber nur via VGA geht, mit HDMI gibt es die bekannten Problemen, es funktioniert nicht.

 

Jetzt möchte ich mir eine Nvidia Grafikkarte zulegen, allerdings stehe ich da jetzt ziemlich hilflos rum, kann mir jemand helfen welche Nvidia in Frage kommt. Da der HTPC im Wohnzimmer steht und wirklich flüsterleise ist sollte die Karte diese Ambiente nicht stören.

 

Der HTPC ist wirklich nur für TV und Medienwiedergabe (HDTV, DVB-S2) da, Spiele mache ich überhaupt nicht.

 

Bin über jeden Tipp dankbar.

Posted (edited)

Hi

 

dem stimme ich zu. Ich habe zwar eine 9600GT, damit ich bei Bedarf auch mal etwas gamen kann. Aber die macht per HDMI zu meinem Samsung TV 720p50, 720p60, 1080p24, 1080p25, 1080p30, 1080i50 und 1080i60, also alles was man brauchen könnte. Und das Deinterlacing ist, soweit ich darauf achte auch gut genug. Das einzige was die Karte auch ( per manuellen Timings ) könnte, mein TV aber leider nicht akzeptiert, sind 720i480 und 720i576. Da muß ich dann auf 720p480 und 720P576 zurück greifen, also dem PC das Deinterlacen überlassen.

 

Wenn man die Spielepower nicht braucht, sollte eine 9500GT völlig reichen.

 

C.U. NanoBot

Edited by NanoBot
Posted

danke für die empfehlungen.

 

ich hatte mir jetzt schnell eine 8400gs geholt, die wurde auch sofort vom toshiba erkannt und läuft prima in 1080p.

allerdings hab ich immer noch meine probleme mit den farbeinstellungen.

 

danke nochmal für die hilfe!

Posted

Für die Farbeinstellungen gehst du in die ( neue ) NVIDIA Systemsteuerung und dort auf den Punkt

 

Video & Fernsehen / Videofarbeinstellungen ändern.

 

Dort kannst du dann zum einen für jeden Monitor separat Farbsättigung, Farbton, Helligkeit und Kontrast einstellen. Und zum anderen kannst du zwischen vollem Farbraum ( 0-255 ) und verminderten Farbraum ( 16-235 ) umstellen.

 

C.U. NanoBot

Posted

was ist denn der unterschied zwischen vermindertem und vollem farbraum?

 

ich habe hier immer das problem das die farben vor allem im gesicht zu rosig sind. stelle ich die farbe entsprechend ein und schaue dann ein divx video einer alten serie (z.B. Denver Clan) sind die farben viel zu blass. vorher war es so das ich zum streamen eine xbox mit xbmc genommen habe, da war alles top.

 

ich gehe mal davon aus das es sich um die unterschiedlichen codecs handelt, aber ich muss zugeben das ich noch nicht den kompletten durchblick habe. es ist einfach alles zu umfangreich und eine lösung wirft bei einer anderen sache ein neues problem auf.

Posted

Bei Übertragung per DVI oder HDMI ist in der Regel 0-255 richtig, bei analoger Übertragung dagegen 16-235. Probiere einfach aus bei welcher Einstellung du der Meinung bist, daß es besser aussieht.

 

C.U NanoBot

Posted

Bei den einzelnen Formaten werden sicherlich jeweils andere Codecs benutzt; schau mal genauer nach die meisten Codecs wie Cyberlink oder FFdshow kannst du manuell einstellen. Einfach mal nach einem zusätzlichen Symbol im System Tray nachsehen oder im DVBViewer über ansichert -> ... [weiß gerade nicht den korrekten Menüpunkt] den Filter auswählen und da mal nach dem Rechten sehen.

 

 

Viel Erfolg!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...