christof123 Posted January 2, 2004 Posted January 2, 2004 hallo zusammen, nachdem ich mit meiner skystar 2 und dem Technisat DVBViewer fast verzweifle, stelle ich meine Probleme hier mal ins board. Ich bin mit meiinem Latein am Ende. 1. wenn ich eine mpeg2-Aufnahme mache, dann liefert pvastrumento wilde Ergebnisse. Ständige pts-discontinuitäten, ständig fehlende frames, frames of silence werden eingefügt, etc. Im schlimmsten Fall zerlegte pvastrumento einfach die Aufnahme in mehrere Teile, u.z. mitten im Film. Es ist eine Glückssache, ob der Ton dann noch synchron ist. Nehme ich in pva auf, dann passiert dies nicht (will meine Filme aber nicht in pva-Format). Ich nehme an. dassbei mpeg-Aufnahmen ein Filter im Spiel ist, der bei mir Probleme macht. Soviel ich weiß, werden Bild und Tondateien über den Satelliten getrennt gesendet (kann mich auch irren. An der Stelle, an der die mpeg entsteht, gibt es eben die Probleme. Mein Empfang ist gut, das Signal auch und ich die Festplatten habe ich an verschiedenen IDE´s. Und die drehen mit 7200 Umdrehungen. Ein update der viaTreiber habe ich auch schon durchgeführt. Hat nix gebracht. 2. Ich würde gerne mit den Filtern rumexperimentiern, nur wie? Ich habe die neueste DVBViewer-Version von Technisat und da haben sich die Einstellungen total verändert. Bei Renderausgabegerät erscheint nur noch ovelay-mixer und unchanged. Wenn ich graphedit öffne, während DVBViewer lüft, kann ich den aktuellen Filter gar nicht anzeigen. Kann man da überhaupt die Filter beeinflussen? Habe mir das Paket von Elecard runtergeladen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich will doch nur eine saubere Aufnahme. Christof Quote
Griga Posted January 2, 2004 Posted January 2, 2004 Zu 1: Das ist insofern merkwürdig, da PVA- und MPG-Dateien im DVBViewer auf die gleiche Weise erzeugt werden. PVA ist praktisch MPG in etwas anderer Verpackung. Es sind Fälle bekannt, in denen ein bestimmter Videodecoder zu "Dropped Frames" in den Aufnahmen geführt hat. Aber das müsste sich dann auf PVA und MPG auswirken. Von daher ??? Ich frage mich, ob eventuell PVAStrumento zu dem Schlamassel beiträgt - da hat es auch fehlerhafte Versionen gegeben. Welche Version benutzt du? Zu 2: So richtig mit Filtern basteln kann man nur mit der Vollversion des DVBViewers. Sie bietet gegenüber der TechniSat-Edition erheblich erweiterte Möglichkeiten. Griga Quote
christof123 Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 Hallo zusammen, ich habe eine weitere Aufnahme im mpeg-Format und im pva-Formt gemacht. Die Protokolle von pva-strumento (ver. 2.1.0 build 65) häng ich an. Im mpeg-Protokoll gibt es viele Fehlermeldungen, im pva-Protokoll nicht. Vielleicht werden die Fehlermeldungen beim Demuxen einer pva-Datei ja auch anders angezeigt. Ich kann mein Problem jetzt genauer eingrenzen: an den Stellen, für die Fehlermeldungen angezeigt werden, gibt es Tonaussetzer. pva-strumento schneidet dann ein paar Bilder raus. Ich habe mir die originale mpeg-Aufnahme angesehen, dort ist an den betreffenden Stellen das Bild da, aber eben auch eine kleine Tonstörung. Dies könnte man doch sicherlich in den Griff bekommen, wenn ich für den Ton einen anderen Filter setzen würde. Nur wie mach ich das mit der TE-Version? Oder lieg ich da komplett falsch? Ich danke für Eure Hilfe. Christof Protokolle.txt Quote
christof123 Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 hallo zusammen, habe jetzt weitere Tests gemacht. Eine längere Aufnahme mit ProgDVB hat einwandfrei funktioniert. Keine Tonaussetzer. Dort habe ich allerdings die ELECARD-Filter registriert. ProgDVB kann ich aber nicht brauchen, da der mpeg-stream nicht ganz kompatibel ist. Lässt sich nur ruckelfrei auf dem Comp abspielen. Was kann ich denn an meiner Konfiguration ändern? Ich habe mit der skystar2 die TE-Version vom DVBViewer erworben und will sie zum Laufen bringen. Das scheint aber nur zu gehen, wenn ich die ELECARD-Fillter für meinen DVBViewer registriere. Wie mach ich denn das? Die beigefügte Hilfedatei der TE-Version ist fälschlicherweise die der Vollversion. So, wie mir die TE-Version vorliegt, funktioniert die Aufnahme nicht. Christof Quote
Griga Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 Die beigefügte Hilfedatei der TE-Version ist fälschlicherweise die der Vollversion. Die Hilfedatei ist für *beide* Versionen. Die nur für die Vollversion zutreffenden Passagen sind deutlich markiert. Wenn Filter/Decoder registriert sind, sind sie systemweit registriert, d.h. können von allen Programmen benutzt werden. Allerdings ist die TE, was die Filterauswahl angeht, sehr unflexibel. Sie benutzt für Audio den Standard-MPEG Audiodecoder von Microsoft - das lässt sich nicht ändern -, und für Video den von TechniSat mitgelieferten DVD Express Video Decoder. Die Frage ist allerdings, ob der DVD Express Video Decoder bei dir überhaupt mitinstalliert wurde - da gibt es nämlich eine Stolperfalle. Siehe dazu hier (Mediamatics = DVD Express). Stelle erst mal fest, ob die Datei DVD Express AV Decoder.DLL im Windows\System32-Ordner vorhanden ist. Falls nicht, solltest du die Installation gemäß Olivers Anleitung nachholen. Den DVD Express - falls bereits vorhanden - könnte man durch Deregistrieren wieder aus dem Verkehr ziehen. Darauf würde die TE den nächstbesten anderen Videodecoder in deinem System benutzen, also wahrscheinlich den Elecard von ProgDVB. Über den Umgang mit Filter und insbeondere das Deregstrieren informiert Kapitel 10 der Hilfe. Ein nützliches Tool, mit dem das sehr bequem geht, ist der Radlight Filter Manager, den du von hier downloaden kannst. Allerdings haben die Decoder nur relativ geringe Auswirkungen auf die Aufnahme, da die Daten vom DVBViewer bereits vor der Decodierung abgegriffen werden. Es hat jedoch Fälle gegeben, in denen die Verwendung eines Videodecoders zu Aufnahmefehlern geführt hat - auszuschließen ist das nicht. Kannst du eigentlich PVA direkt mit dem DVBViewer (oder einem anderen Player) abspielen? Dies ist möglich, wenn der PVA-Demultiplexer von Elecard installiert ist (die Datei heißt pva_dmx.ax, lass die doch mal bei dir auf der Festplatte suchen). Falls sie nicht vorhanden ist, kannst du von hier den Moonlight-Elecard MPEG2 Video Decoder downloaden und installieren - das ist ein ganzes Filterpaket, das auch den PVA-Demultiplexer enthält. Lies dir dazu bitte noch zusätzlich durch, was hier steht. Da ProgDVB bereits den Elecard-Videodecoder benutzt, gibt das allerdings eine Überschneidung - ich bin mir nicht ganz klar darüber, wie sich das auswirkt. Beim direkten Abspielen von PVA kann man leider prinzipbedingt nicht suchen/springen - aber es könnte für dich als Test ganz interessant sein, was dabei rauskommt. Das PVA bei dir besser geht als MPG kann ich mir eigentlich nur durch ein subtiles Timingproblem auf Filter-Ebene erklären - der DVBViewer braucht nämlich intern für das Abspeichern von PVA etwas *länger*, da es aufwendiger ist. Was sonst noch die Aufnahme negativ beeinflussen kann: - Wenn noch die TechniSat-Software (Setup4PC, server4PC) per Autostart im Hintergrund läuft - falls ja, nimm die aus dem Autostart raus. Der DVBViewer braucht die nicht, und man kann sie bei Bedarf ebenso gut manuell starten. - Wenn ein Virenwächter alle Festplattenzugriffe überwacht. Falls es sowas bei dir gibt, schalte den mal ab. Auch sonstige Hintergrundsoftware könnte querschiessen - am besten alles, was nicht unbedingt notwendig ist, probeweise aus dem Verkehr ziehen. - Wenn während der Aufnahme der DVBViewer oder andere Programme benutzt werden - am besten den PC mal ganz in Ruhe lassen. - Wenn die Festplatte stark fragmentiert ist: Defragmentieren! - Wenn blind irgendwelche Codec-Packs aus dem Internet installiert wurden: Deinstallieren! So, ich glaube, jetzt hast du ein bißchen was zu tun... viel Glück! Griga Quote
christof123 Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 hallo Griga, jetzt hab ich wirklich viel zu tun. Ich glaube, es liegt an den Filtern. Denn wiegesagt, in ProgDVB habe ich diese Probleme nicht (erzeugt aber leider keine kompatiblen mpeg-formate), da habe ich ELECARD registriert. Ich erinnere mich bei dieser Sucherei an meine Computeranfänge vor 20 Jahren. Lowlevelformatierung der Festplatte mit debug, etc.. Nix für ungut. Es ist aber doch so: Wenn ich auf die Webseite von DVBViewer geh, dann steht da was von den Unterschieden zwischen der TE-Version und der Vollversion. Nur: die Registrierung der verschiedenen Filter sollte doch auch für TE-User möglich sein. Ich glaube, dass Eure Software sehr gut ist, wirklich. Aber was die Vermarktung betrifft, davon bin ich nicht überzeugt. Wie oft wird denn die skystar 2 weltweit im Jahr verkauft? Würde mich wirklich interessieren. Christof Quote
Griga Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 da habe ich ELECARD registriert. Nochmal: Die Registrierung erfolgt nicht speziell für eine Software, sondern generell für das ganze System. ProgDVB benutzt standardmäßig den Elecard, der DVBViewer den DVD Express (falls er vorhanden ist). Verfügbar sind aber im Prinzip beide für beide Programme. Die Vollversion erlaubt es, den gewünschten Decoder über die Optionen auszuwählen, bei der TE muss man das über Deregistrieren lösen. Falls du bereit bist, 15 Euro zu riskieren, kannst du dir ja die Vollversion anschaffen - deren Aufnahmefunktion ist auch ein Stück ausgereifter, und vor allem kann man einen Rekorderpuffer bis zu mehreren MB einrichten, der einiges abfängt. Zusätzlich lässt sich die Prozesspriorität des Programms einstellen, so dass man ihm Vorrang vor anderen Prozessen im Computer geben kann. Das geht übrigens auch bei der TE, nur nicht so komfortabel - wäre vielleicht einen Versuch wert. Starte, wenn der DVBViewer läuft, den Windows-Taskmanager, verpasse dem DVBViewer dann unter "Prozesse" per Rechtsklick die Priorität "hoch", und schaue, ob die Aufnahme besser wird. Falls ja, solltest du dir die Vollversion anschaffen... Allerdings nützt das alles nichts, wenn der Stream bereits vor dem Eintreffen der Daten im DVBViewer gestört wird. Griga Quote
SteveK Posted January 4, 2004 Posted January 4, 2004 (edited) Hallo! Ich kann dem Vorangegangenem zustimmen. Versuche mal den DVD Express-Filter zu deregistrieren. Wie das geht steht im letzten Kapitel der DVBViewer-Anleitung sehr gut drin. [gelöscht] Dort ist der Elecard-Codec dabei. Der Vorteil ist aber, daß es bei dieser Version kein Logo gibt. Vor der Installation solltest Du aber die vorher bereits vorhandenen Elecard-Komponenten deinstallieren bzw. deregistrieren. Nach der Installation des Codec-Paketes müßte eigentlich der Elecard-Codec von DVBViewer verwendet werden. Der Nachteil an dem Paket ist allerdings, daß evtl andere "nutzlose" Codecs installiert werden. Probieren kannst Du es ja. Wenn Du die anderen Codecs nicht brauchst, dann mußt die die Komponenten durch Drag&Drop auf das Unregistrieren-Symbol entfernen. Dies gilt auch, falls der Elecard-Codec wiedererwarten nicht von DVBViewer eingesetzt wird. Ich arbeite noch mit einem anderen Tool, was ebenfalls in der Hilfe-Datei empfohlen wurde, GraphEdit. Hiermit kann man das Zusammenspiel der einzelnen Filter wunderbar nachvollziehen. Es hilft auch bei der Entscheidung, welche Filter man eigentlich braucht und welche nicht. Es kann schon stunden dauern, bis man alles so eingestellt hat, bis alle Multimedia-Programme den Filter benutzen, den man will. Ich habe bei mit standardmäßig den Elecard-Cocec laufen, da dieser die besten Ergebnisse erzielt, auch mit dem Format 4:2:2!!! Viele Grüße Vor dem Verfassen eines Beitrages sollte man die Forumregeln lesen. Du hast gegen Ziffer 7 verstoßen, daher wurde dein Account für 48 Stunden deaktiviert. Edited January 4, 2004 by Oliver Quote
Griga Posted January 4, 2004 Posted January 4, 2004 Dort ist der Elecard-Codec dabei. Der Vorteil ist aber, daß es bei dieser Version kein Logo gibt. Dann handelt es sich um eine illegale Version - Postings dieser Art sind hier unerwünscht und verstoßen gegen die Forumregeln. Von der Installation dieses äußerst fragwürdigen Codec-Packs rate ich dringend ab! @SteveK: Und dir kann ich nur ebenso dringend raten, dieses Posting schnell zu löschen, sonst gibt's Ärger mit den Mods. Griga Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.