Jump to content

DVBViewer + DVBRecordingservice


ercuem

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich möchte den DVBViewer + Recordingservice nutzen.

 

Nur mit dem Recording Service Aunfnehmen und wenn eine Karte frei ist mit dieser gelegentlich im DVBViewer Fernsehen gucken.

Wie kann ich diese lästige fragerei des DVBviewers abschalten welche meldet das noch eine Aufnahme Aktiv ist und ob ich diese abbrechen möchte.

 

AUFNEHMEN MÖCHTE ICH NUR MI DEM SERVICE

 

gruß

ercuem

Posted

Vielen Dank für die große Hilfe

 

So ein schönes und stabiles Programm und so eine bekloppte Service Lösung, na ja dann eben wieder Mediaportal

Posted

Dann lässt du halt den DVBViewer laufen oder deaktivierst das Plugin (welches die Abfrage sicherheitshalber stellt). Manchmal frage ich mich echt wie geistig eingeschränkt diverse Personen doch sind.

Posted

Die Zusammenarbeit ist auf diese Weise halt nicht vorgesehen... du könntest versuchen den DVBViewer zweimal zu installieren (Forensuche nach "zwei Instanzen des DVBViewer") und dann nur für eine Installation den Service installieren... dann solltest du den Service und den DVBViewer (bei dem der Service nicht installiert ist) gleichzeitig laufen lassen können, ohne dass es Konflikte gibt und ohne dass der DVBViewer sich die Aufnahmen krallt.

 

Natürlich kannst du dann umgekehrt keine Aufnahmen für den Service über den DVBViewer, den du normalerweise startest, programmieren... das ginge dann nur über das Webinterface, oder über den anderen DVBViewer, den du aber nicht laufen lassen solltest, wenn Aufnahmen anstehen, da er diese sonst ausführt... und die Hardware Konfiguration sollte bei beiden Installation identisch sein. Insbesondere die Reihenfolge der Geräte ist wichtig.

 

Wie gesagt: das ist nicht dafür ausgelegt so zusammen zu arbeiten... der DVBViewer ist im Gegensatz zum Mediaportal dazu in der Lage auch Tagelang ohne Abstürze und mit minimalen Ressourcen Verbrauch durch zu laufen und kann daher auch Problemlos Aufnahmen ausführen. Zusammen mit dem Taskplaner geht das auch aus dem Standby und ist eigentlich recht komfortabel... der Recording Service ist eher für Installationen gedacht, bei denen gar kein TV geguckt werden soll, sondern die nur für Aufnahmen zuständig sind.

 

Es stellt sich halt die Frage, warum du unbedingt den Service verwenden willst.

Posted
Dann lässt du halt den DVBViewer laufen oder deaktivierst das Plugin (welches die Abfrage sicherheitshalber stellt). Manchmal frage ich mich echt wie geistig eingeschränkt diverse Personen doch sind.

 

Ich finde Du bist eingeschränkt, wenn man bedenkt das Du tagelang keine Hilfe anbietest, aber der erste bist wenn man Menschen beleidigen kann. Das ist hier ein Forum für Einsteiger-Fragen, das hast Du anscheinend immer noch nicht bemerkt.

Posted (edited)
Die Zusammenarbeit ist auf diese Weise halt nicht vorgesehen... du könntest versuchen den DVBViewer zweimal zu installieren (Forensuche nach "zwei Instanzen des DVBViewer") und dann nur für eine Installation den Service installieren... dann solltest du den Service und den DVBViewer (bei dem der Service nicht installiert ist) gleichzeitig laufen lassen können, ohne dass es Konflikte gibt und ohne dass der DVBViewer sich die Aufnahmen krallt.

 

Natürlich kannst du dann umgekehrt keine Aufnahmen für den Service über den DVBViewer, den du normalerweise startest, programmieren... das ginge dann nur über das Webinterface, oder über den anderen DVBViewer, den du aber nicht laufen lassen solltest, wenn Aufnahmen anstehen, da er diese sonst ausführt... und die Hardware Konfiguration sollte bei beiden Installation identisch sein. Insbesondere die Reihenfolge der Geräte ist wichtig.

 

Wie gesagt: das ist nicht dafür ausgelegt so zusammen zu arbeiten... der DVBViewer ist im Gegensatz zum Mediaportal dazu in der Lage auch Tagelang ohne Abstürze und mit minimalen Ressourcen Verbrauch durch zu laufen und kann daher auch Problemlos Aufnahmen ausführen. Zusammen mit dem Taskplaner geht das auch aus dem Standby und ist eigentlich recht komfortabel... der Recording Service ist eher für Installationen gedacht, bei denen gar kein TV geguckt werden soll, sondern die nur für Aufnahmen zuständig sind.

 

Es stellt sich halt die Frage, warum du unbedingt den Service verwenden willst.

 

Warum benutzt man den Service, weil er nicht Recoursenhungrig ist und ich mit der Lösung bei GBPVR und Mediaportal sehr zufrieden gewesen bin, dort ist der Recording Service allerdings unabhängig.

GBPVR ist mir zu Englisch und Mediaportal seit längerer Zeit zu Unstabil. DVBViewer hat mich durch seine Stabilität überzeugt und ich habe gehofft, das der Recording-Service auch unabhängig ist.

Ich wollte den Service auch nutzen weil ich zwei Monitore benutze und das hin und her schalten mit dem DVBViewer nicht sehr gut funktioniert, jedenfall's nicht mit den in der Action.ini angegebenen Parametern.

Edited by ercuem
Posted

Der DVBViewer ist weder GBPVR noch MediaPortal. ;)

Dein Problem den DVBViewer laufen zu lassen verstehe ich nicht ganz... was meinst du mit "hin und her schalten"? Das macht irgendwie keinen Sinn...

 

Für ein kombiniertes Aufnahme- und Wiedergabesystem, so wie du es vor hast, eignet sich am besten der DVBViewer ohne Recording Service. Es gibt da viele Möglichkeiten den DVBViewer zu behandeln, wenn er gerade nicht genutzt wird... z.B. kann man ihn, wenn man den Taskscheduler nutzt, einfach beenden, wenn er nicht gebraucht wird (er wird dann zur nächsten Aufnahme automatisch gestartet, ggf. kann auch der PC aus dem Standby aufgeweckt werden)... oder man stellt einfach die Wiedergabe ab und lässt den DVBViewer in den Tray minimieren... das lässt sich auch auf eine Taste legen (schon im Forum diskutiert) oder oder oder...

 

Aber oben hab ich ja auch beschrieben, wie man das mit dem Service + Viewer realisieren können sollte.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...