Eagle75 Posted October 14, 2008 Posted October 14, 2008 Hallo zusammen, trage schon seit einiger Zeit die Idee mit mir herum einen zentralen "Aufnahmeserver" aufzubauen. Leider weiß nicht so Recht wo ich starten soll. Angedacht war damals mal mein MediaServer (Vista MCE) für diese Aufgabe. Habe das ganze aber aufgrund proprietären Aufnahmeformats von Vista wieder schnell verworfen. Zuviele Probleme mit dem Format (lässt sich nicht auf allen Geräten abspielen und nur schwer verarbeiten) Deshalb kam mir irgendwann der Gedanke aus meiner alten Hardware einen solchen Server zu konfigurieren. Er sollte wenig Strom verbrauchen, sich über LAN einschalten lassen, nach der Aufnahme wieder in den StandBy gehen, des weiteren eine möglichst benutzerfreundliche Möglichkeit der Aufzeichnungsmarkierung bieten und zuverlässig sollte das ganze sein. Die Sache mit dem Strom ist weniger problematisch. Mainboard und CPU sind sparsam, evtl. noch ein effizienteres NT könnte ich mir gönnen. Das Wake on LAN ist so ne Sache, ich hab es nie wirklich zuverlässig hinbekommen. Gehört zwar nicht zu den größeren Problemen, aber wenn jemand einen Tipp hat, nehme ich den dankbar an. Was mir derzeit Kopfzerbrechen bereitet ist das mit der Markierung der Aufnahme. Wie stelle ich das am besten an? Über EPG? Der Rechner soll weder Tastatur noch einen Monitor bekommen. Hatte an so eine Art PDA gedacht, oder noch viel besser über eine I-Net Verbindung mit meinem Iphone/ oder aus dem Urlaub? Hat jemand von euch so etwas schon einmal umgesetzt? Das wirft wiederum wirft das Problem der Sicherung des Systems auf. Wie sichere ich so etwas am besten Firewall/ Virusprogramm (Antivir?) Welches Betriebssystem würdet ihr empfehlen. Mir stehen Vista und XP zu Verfügung. Sorry für die vielen Fragen, Quote
Tjod Posted October 14, 2008 Posted October 14, 2008 (edited) Wenn das aufnehmen das Hauptziel ist wäre der Recordingservice die beste Lösung. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=19628 Den kannst du komplett über ein Webinterface steuern. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=29025 Von dem Webinterface gibt es auch eine abgespeckte mobil Variante über die zumindest auch das Aufnahme Programmieren von aufnahmen möglich ist. Das wirft wiederum wirft das Problem der Sicherung des Systems auf.Absolut sicher ist es nur wenn es keine Verbindung zum Internet gibt.Wenn würde ich den Port für das Webinterface auf irgend eine hohen Port legen (zwischen 49152 und 65535) und alle anderen Verbindungen von außen nach innen im Router und/oder Firewall zu machen/lassen. Und natürlich ein möglichst sicheres Passwort. Ein Virenscanner ist sicher auch nicht schlecht. In so einer Konstellation wäre es natürlich wichtig das der sich selber automatisch aktualisiert. Und zu WOL das muss in den Optionen des Netzwerken Treibers aktiviert sein und dann brauchst du noch ein Programm was Magic Packet senden kann. http://en.wikipedia.org/wiki/Wake-on-LAN Wie das aus dem Internet über einen Router geht weiß ich nicht. Ich logge mich dafür per VPN in meine Roter ein und nutze einen Script auf meinem Router dafür. Edited October 15, 2008 by Tjod Quote
Eagle75 Posted October 14, 2008 Author Posted October 14, 2008 Danke für die schnelle Antwort...werd mich mal mit dem Webinterface auseinander setzen. Sieht klasse aus. Welche OS würdet ihr für den DVBViewer empfehlen? Eher XP? Quote
Tjod Posted October 14, 2008 Posted October 14, 2008 Ich würde zu XP tendieren, Grade wenn es um Ressourcenschonend geht. Quote
Moses Posted October 14, 2008 Posted October 14, 2008 XP ist besser für so einen "Server"... noch besser wäre noch Windows 2000, aber das hat Probleme mit dem BDA System... würde aber mit der Skystar 2 z.B. noch gehen. Für die Hardware könnte auch ein MiniITX Rechner oder ähnliches interessant sein (wären aber doch recht hohe neue Investitionen). Quote
Eagle75 Posted October 15, 2008 Author Posted October 15, 2008 XP ist besser für so einen "Server"... noch besser wäre noch Windows 2000, aber das hat Probleme mit dem BDA System... würde aber mit der Skystar 2 z.B. noch gehen. Für die Hardware könnte auch ein MiniITX Rechner oder ähnliches interessant sein (wären aber doch recht hohe neue Investitionen). Werde es am Wochenende gleich mal ausprobieren...bin ziemlich gespannt auf das Webinterface. Weiss eigentlich jemand von euch wie gut der StandBy in XP mit DVBViewer funktioniert (nutze nur noch Vista) und ob eine Xbox 1 den Rechner über LAN wecken könnte? Quote
LeLung Posted October 15, 2008 Posted October 15, 2008 Weiss eigentlich jemand von euch wie gut der StandBy in XP mit DVBViewer funktioniert Ich selbst nutze den Ruhezustand; der Rechenr ist komplett aus, wacht aber dennoch zu Programmierten Aufnahmen und via WOL auf. eine Xbox 1 den Rechner über LAN wecken könnte Die xbox1 hat doch einen integrierten browser, oder? Mit ein wenig umweg und einer aktuellen FritzBox wäre dein Vorhaben garnicht so schwer zu realisieren. DIe FritzBox 7170 und 7270 [andere werden sicher mit einer neuen Firmware auch folgen) unterstützen WOL übers Web Interface; du kannst also die FritzBox Seite aufrufen und deinen Rechner darüber "aufwecken". Noch einfacher wäre es natürlich, wenn du ein kleines Script oder Programm auf der xbox installieren könntest... leider kenne ich mich damit viel zu wenig aus, um dir da irgendeinen genauen rat geben zu können.. Eine kurze Frage noch: Und zu WON das muss in den Optionen des Grafikkarten Treibers aktiviert sein und dann brauchst du noch ein Programm was Magic Packet senden kann. Du meist WOL und den Lan Treiber, oder? Quote
Tjod Posted October 15, 2008 Posted October 15, 2008 Du meist WOL und den Lan Treiber, oder? Ja keine Ahnung wo ich da mit meinen Gedanken war. Danke für die Korrektur. Quote
Eagle75 Posted October 17, 2008 Author Posted October 17, 2008 Hallo ich noch einmal , ein Problem hätte ich noch, was mir ehrlich gesagt ein wenig „Kopfzerbrechen“ bereitet. Wie realisiere ich eine Steuerung/ Aufnahmemarkierung von unserem Schlafzimmer aus? Ich versuche das ganze mal zu umschreiben: Ich liege abends im Schlafzimmer und schaue mit meiner Frau noch ein wenig Fern. Wie schaffe ich es einfach einige Sendung für die Aufnahme zu markieren ohne das ich aufstehen und einen unserer Rechner einschalten muss? Das mobile WebInterface wäre zwar eine Möglichkeit, aber in der Regel liegt eine FB nie da wo sie sein sollte. Des weiteren ist unser WLan nicht 24h am Tag eingeschaltet, sondern wird nach Bedarf ein-/ ausgeschaltet. Das zweite Problem ist wie schalte ich den Aufnahmeserver ein (steht in einem anderen Raum) wenn wir im Schlafzimmer unsere Aufzeichnungen anschauen wollen? Aufstehen einschalten, über das Netzwerk zur Xbox (welche im SZ steht) streamen und danach wieder aufstehen abschalten? Ist nicht wirklich doll. Gruss Eagle Quote
Tjod Posted October 17, 2008 Posted October 17, 2008 Für die Xbox gibt es doch einen Browser LinksBoks, damit lässt sich vielleicht das Webinterface bedienen. Und zum aufwecken vielleicht gibt es für die Xbox auch eine Möglichkeit WOL aus zu lösen (also Magic Packet zu Senden). Aber mit der Xbox kenne ich mich nicht wirklich aus, da ich keine habe das musst du mal ein bisschen zu im Internet suchen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.