big-homer Posted January 2, 2004 Posted January 2, 2004 Hi so ich kam heute endlich dazu, meine satelitenschüssel zu installieren (auf astra ausgerichtet). Hat soweit auch alles ganz gut geklappt. Danach bin ich runter und wundere mich, warum kein Empfang? ka... Ich hab die neuste Version der Technisat Software installiert! Was muss ich jetzt als erstes in Setup4PC machen? Ich bin gerade wirklich am verzweifeln und habe von dem ganzen Sateliten Zeugs keine Ahnung auch nicht wie oder mit welchen Angaben ich scannen muss! Auch die Readmes haben mir nicht weitergeholfen! Ich bin jedem, der mir hilft überaus dankbar! Mit freundlichen Grüssen Big-Homer Quote
big-homer Posted January 2, 2004 Author Posted January 2, 2004 Kann mir keiner helfen? Oder habe ich meine Frage einfach missverständlich gestellt? Quote
Guest Oliver Posted January 2, 2004 Posted January 2, 2004 Was muss ich jetzt als erstes in Setup4PC machen? Nichts. Wenn das Icon rot bleibt, hast du kein Signal, dann solltest du die Ausrichtun der Schüssel und des LNBs sowie die Verkabelung überprüfen. Leuchtet das Icon grün, müsste eigentlich alles funktionieren. Bis dann, Oliver Quote
big-homer Posted January 2, 2004 Author Posted January 2, 2004 So ok nach langer herumprobiererei, habe ich herausbekommen, dass man erst nach transpondern suchen muss, bevor man irgendwas empfängt wovon du nichts erwähnt hast... naja..das nenn ich hilfe...gutgut...ich weiss nicht ob ichs richtig gemacht habe, da ich in DVBView leider auch nur ein paar programme empfangen kann. Tausende ausländische aber keinen einzigen Deutschen.... Quote
Guest Oliver Posted January 2, 2004 Posted January 2, 2004 naja..das nenn ich hilfe...gutgut...ic Warum hätte ich das erwähnen sollen? Das ist doch völlig überflüssig, eine Astra-Kanalliste wird mitgeliefert. Erst informieren, dann meckern. Tausende ausländische aber keinen einzigen Deutschen.... Dann kommst du entweder nicht ins Highband (>11700 MHz) oder du hast ein analoges LNB. Bis dann Quote
big-homer Posted January 2, 2004 Author Posted January 2, 2004 Darf ich evtl. fragen, wie man es richtig macht? Also wie und mit welchen Daten man genau suchen muss? Gibt da irgendein Howto? Ansonsten wäre es super, falls es mir jemand erklären könnte! Quote
big-homer Posted January 2, 2004 Author Posted January 2, 2004 Mhm wenn ich ein analoges LNB hätte, könnte ich doch mit der Skystar 2 prinzipiell nichts empfangen oder? Nochwas: Wenn alles richtig wäre, müsste ich garnichts konfigurieren? Alles wäre nach der Installation schon vorkonfiguriert? Versteh ich das richtig? man muss also garkeinen sendersuchlauf oder transpondersuchlauf unternehmen? Quote
big-homer Posted January 2, 2004 Author Posted January 2, 2004 Die einzigen beiden deutschen Sender, welche ich empfangen kann sind mtv und euronews, und der Empfang ist mit 50% auch nicht so wie es sein sollte... Quote
Guest Oliver Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 Mhm wenn ich ein analoges LNB hätte, könnte ich doch mit der Skystar 2 prinzipiell nichts empfangen oder? Doch, einige Sender könntest du dann empfangen, regelmäßig aber nur ausländische, vielleicht ein oder zwei deutsche. Das sind natürlich digitale Sender, aber halt nur aus dem Lowband (<11700 MHz). und der Empfang ist mit 50% auch nicht so wie es sein sollte... Wenn du die Anlage selbst ausgerichtet hast, kann es natürlich daran liegen. Ansonsten werden so niedrige Werte angezeigt, wenn man eine Kartenrevision <2.6b mit dem Treiber 4.28 einsetzt. Ob die Werte tatsächlich so niedrig sind oder nur die Anzeige nicht stimmt, weiß ich nicht. Nochwas: Wenn alles richtig wäre, müsste ich garnichts konfigurieren? Alles wäre nach der Installation schon vorkonfiguriert? Versteh ich das richtig? man muss also garkeinen sendersuchlauf oder transpondersuchlauf unternehmen? Das stimmt eigentlich. Astra 19.2 sollte an sich problemlos nach der Installation laufen. Mit einer Kanalsuche bekommst du natürlich eine aktualisierte Liste. Ansonsten wählst du deinen Satelliten aus (Astra....) und klickst auf "scan". Das wars. Falls du einen DiSEqC hast, musst du natürlich die entsprechende Einstellung vornehmen. Bis dann, Oliver Quote
methusalem Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 "Tausende ausländische aber keinen einzigen Deutschen.... " besteht nicht ganz einfach die möglichkeit das die schüssel nicht auf Astra sondern Hotbird gerichtet ist?? Analog-LNC kann ja wohl bei gerade angebrachter schüssel ausgeschlossen werden, sonst würde sich zumindest einige untere sender melden. mfg meth Quote
gnag Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 hallo big-homer, - gehe zunächst davon aus (wie schon andere schrieben), dass nach der Installation der SkyStar-Software keinerlei zusätzliche Einstellungen notwendig sind. Da mindestens zwei Sender kommen und Pegel angezeigt werden, wie du schreibst, ist offensichtlich deine SkyStar-Installation ok. - Das Problem liegt ziemlich sicher beim Satellitenempfang. Entweder hast du wirklich ein altes analoges LNB erwischt (eigentlich sind alle heute verkauften LNBs digital-geeignet), oder du hast die Antenne nicht auf ASTRA 19.2° ausgerichtet, sondern aus Versehen einen anderen Satelliten erwischt. Dass die Pegelanzeige nur 50% anzeigt, ist sicher kein Hindernis, solange nur der Balken grün ist. Das kann auch bei einem zu langen Antennenkabel (mehr als etwa 15 m) bei schlechter Kabelqualität passieren. Empfehlung: Suche einen Bekannten, der schon eine Satellitenantenne ein- und ausgerichtet hat (evtl. auch ein kleines, billiges Messgerät zum Einrichten besitzt), kläre die Digitalfähigkeit deines LNB (Verkäufer fragen!) und richte die Antenne eindeutig richtig aus! Gruss gnag Quote
big-homer Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 Erst mal vielen, vielen DAnk für die ganzen Antworten! Ich habe eine 60cm Schüsel von Kathrein mit Kathrein Multi LNB (digital+analog). Ich habe die Schüssel an einem Mast. Darunter ist eine 80cm Schüccel die auch auf astra ausgerichtet ist. Ertmal habe ich mich daran orientiret und danch den Sat-Finder benutzt. Als ich dann sah, dass ich keinen Empfang habe am rechner also Symbol leuchtet rot habe ich angefangen nach transpondern zu suchen und auch welche gefunden. Davor habe ich natürlich auch probiert, einfach auf astra zu stellen usw...hat aber nicht hingehauen. ALso ein Transponder zeigt mir 11317 Mhz an...das ist im Prinzip auch der, mit dem schlechtesten Empfang ;( Wie bekomme ich meine Kartenrevision heraus? Steht die auf der Karte selbst irgendwo? Quote
Griga Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 Also bei 11317 vertikal gibt's auf Astra einen Transponder, der aber nur ein paar Pay-TVs von Digital+ sendet (DOCUMANIA, FOX KIDS, DISNEY und so). Ist das der? Griga Quote
big-homer Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 Ne genau die kann ich nicht empfangen dafür aber 12 Canalsatelite, premiere, upc, csat und noch viele andere .. Quote
Griga Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 Kannst du denn irgendwas ab 12000 MHz empfangen? Und etwas horizontales? Oder nur vertikales? Ohne eine genauere Analyse der Eigenschaften der empfangbaren Sender kommen wir hier nicht weiter. Sei mal ein bißchen kooperativ... Griga Quote
big-homer Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 Ja bekomme ich anscheinend: Von wieviel bis wieviel Mhz müsste ich denn nach Sendern suchen? Ihr müsst echt beachten, dass ich mich damit absolut nicht auskenne, und auch bis jetzt nur herumprobiert habe! Bei allen anderen Sendern, die ich probiere anzuwählen, kommt die meldung : z.B. N-TV -> cannot set tunerstatus (wrong settings) Error 90010115 oder bei ZDF-> Cannot Locate B2C2 MPEG Filter/Audio Ctrl. Interface Error: 91000101 Quote
big-homer Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 Hier noch ein Horizontaler, den ich "perfekt" bekomme! Quote
Griga Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 Probiere mal einen Scan mit einer vorgefertigten Transponderliste - auf dem Scan-Tab oben in der Liste "Astra 1B, 1C..." oder so ähnlich auswählen. Dabei wird der für Astra relevante Frequenzbereich automatisch eingestellt. Wenn du sowohl H als auch V sowie Sender unter 11700 und deutlich über 11700 bekommst, liegt jedenfalls kein Problem bei der Ansteuerung des LNB seitens der SS2 vor. Denkbar ist dann eigentlich nur, dass deine Schüssel nicht exakt genug ausgerichtet ist. Bei Digitalempfang ist das eine andere Kiste als bei analog - für eine wirklich präzise Ausrichtung braucht man teure Messinstrumente. Ich habe das lieber einen Fachmann machen lassen. Kostet natürlich... Geht es denn, wenn du die SS2 an die andere (auf Astra ausgerichtete) Schüssel anschließt? Griga Quote
big-homer Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 Ok ich habe als Satelit Astra 19,2e ausgewählt dann bei Transponder Management-> Startfrequenz =10773 > Endfrequenz= 12728 > Symbolrate 1.= 22000 Ansonsten nichts.?..und jetzt soll ich einfach scannen oder muss ich sonst irgendwo noch einstellungen vornehmen z.B. bei Datenprovider oder sonstetwas? ??? ???? Quote
Guest Oliver Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 Du sollst den Scan mit dem DVBViewer durchführen. Sieh dir dieses Bild an, stelle es genauso ein und klicke auf "scan". Bis dann, Oliver Quote
big-homer Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 Ok danke erst mal ich werd das sofort machen! Quote
big-homer Posted January 3, 2004 Author Posted January 3, 2004 So habs gemacht wie du meinst hier das Ergebnis: ZDF Empfängt er zwar, aber das bild bleibt nach einer Fehlermeldung aus ;( Quote
Guest Oliver Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 Liegt "Al Jazeera" auf 11567 MHz bei dir? Bis dann, Oliver Quote
Guest Oliver Posted January 3, 2004 Posted January 3, 2004 Hm, das könnte übel sein. Wir hatten schon mal den Fall, dass bei jemandem die Frequenzen um 480 MHz verschoben waren, dessen Karte war defekt. Hast du vielleicht noch einen Standalone-Receiver oder kannst dir einen leihen, mit dem du gegentesten könntest? ZDF müsste z. B. auf 11954 MHz liegen. Wenn das der Fall ist, dann ist wahrscheinlich der Oszillator auf deiner SS2 nicht in Ordnung. Es könnte natürlich immer noch sein, dass du ein falsches LNB hast, daher wäre der Test mit einem anderen Receiver sehr aussagekräftig. Bis dann, Oliver Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.