Jump to content

Programme im GE updaten über Transedit ohne neuen Ordner zu erstellen


marcello64

Recommended Posts

Posted

Hallo in die Runde,

 

ich weiß jetzt nicht seit welcher Version das Procedere, dass neu eingescannte Sender/Feeds mit Transedit beim Update im DVBViewerGE immer in einem neuen Ordner mit dem Anhängsel "~1" abgelegt werden, so besteht, aber ich hätte es gern anders. Es wird mir schlichtweg zu unübersichtlich. Gibt es irgendwo eine Option/Parameter, bei der eingestellt werden kann, dass neue Sender via Transedit beim "Send to DVBViewer" einfach in den bestehenden Ordner im GE eingefügt werden können?

 

Also ich wähle in TE den schon bestehenden Programmordner im GE aus und schicke die neuen Sender rüber und da wäre es schön (aus meiner Sicht), wenn sie eben in den bestehenden Ordner eingefügt würden, anstatt einen neuen mit dem Anhang ~1 zu erstellen. Vielleicht geht das schon und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.

 

Sonntägliche Grüße

Posted
dass neu eingescannte Sender/Feeds mit Transedit beim Update im DVBViewerGE immer in einem neuen Ordner mit dem Anhängsel "~1" abgelegt werden,

Liegt daran, dass der DVBViewer GE die aktualisierten/hinzugefügten Sender dem in der Kanalliste bereits existierenden DVB-Netzwerk (Stammordner) nicht zuordnen kann. Ich vermute, weil die DiSEqC-Einstellung in TransEdit und dem DVBViewer GE unterschiedlich ist (die LOF-Werte kämen auch noch in Frage).

 

Der DVBViewer GE sorgt dafür, dass die auf das DVB-Netzwerk bezogenen Empfangsparameter innerhalb eines Stammordners für alle Sender einheitlich sind. Falls beim Laden der Kanalliste Sender auftauchen, die zwar einem bestimmten Stammordner namentlich zugeordnet sind, aber abweichende Netzwerk-Einstellungen aufweisen, werden sie zwangsweise in einen automatisch neu erzeugten Stammordner mit den entsprechenden Netzwerk-Eigenschaften einquartiert.

Siehe dazu auch hier (die Passage mit dem Ausrufezeichen):

 

http://www.DVBViewer.com/griga/Sender.html#Kanalliste

 

In einem der beiden Programme musst du das also angleichen.

Posted

Aha, jetzt dämmerts. Ich entsinne mich, dass du mal diese Modifizierung vorgenommen hast, die es bei älteren Versionen noch nicht gab. Problem erkannt.

 

 

mfg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...