pbcom Posted October 20, 2008 Posted October 20, 2008 Hallo, ich habe zwei aktuelle HTPC Systeme (ein AMD X2 4850e auf Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H und ein Intel Core 2 Duo E8400 auf Gigabyte GA-EG45M-DS2H , beide Systeme mit 4GB RAM und jeweils der onboard Graka) mit dem Windows Vista Ultimate 32 Betriebssystem. Als TV Karte nutze ich in jedem System eine Terratec Cinergy S2 PCI HD mit den aktuellen BDA Treibern Version: 1.1.0.601 Ich habe eine Astra/Hotbird SAT-Anlage mit einem DiSEqC 2.0 Multiswitch. Nun zu meinem Problem. Wenn ich die TerraTec Home Cinema Software Version: 5.78.00 starte empfange ich Astra und Hotbird Sender tadellos. Die TerraTec Home DiSEqC 1.0 Einstellung bei der Terratec Software steht auf: Astra Option A / Position A Hotbird Option A / Position B Bei der DVBViewer Pro Software hingegen habe ich bei Hotbird null Empfang. Ich habe schon alles probiert, mehrfach neu installiert, alle DiSEqC Einstellungen A/A A/B B/B B/A bei Hotbird getestet und in jeweiliger Einstellung den Suchlauf neu gestartet - nichts! Momentan habe ich die DiSEqC Einstellung auf Pos B / Opt A stehen und nutze aktuelle Transponder und Senderlisten aus diesem Forum. Auch die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht. Zwar liest man häufig über allgemeine DiSEqC Probleme jedoch nicht so wie bei mir. Warum funktioniert dann DiSEqC unter Terratec Software und nicht unter DVBViewer Pro? Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. support.zip Quote
Griga Posted October 20, 2008 Posted October 20, 2008 Kannst du das bitte noch mal mit dem Scanner TransEdit (-> Download im Mitgliederbereich) testen? Falls es da auch nicht funktioniert, hätte ich gerne die Datei TransEdit.ini (siehe Info -> Configuration Folder in TransEdit). Eventuell ist dann eine Nachfrage bei TerraTec fällig. Quote
pbcom Posted October 20, 2008 Author Posted October 20, 2008 OK, das werde ich erst morgen spät abends machen können. Ich berichte dann. Danke. Quote
pbcom Posted October 21, 2008 Author Posted October 21, 2008 Kannst du das bitte noch mal mit dem Scanner TransEdit (-> Download im Mitgliederbereich) testen? Falls es da auch nicht funktioniert, hätte ich gerne die Datei TransEdit.ini (siehe Info -> Configuration Folder in TransEdit). Eventuell ist dann eine Nachfrage bei TerraTec fällig. So, nun habe ich TransEdit runtergeladen und gestartet. Ich wusste zunächst nicht wirklich was ich damit machen sollte also habe ich in dem linken Fenster die Transponderliste für Hotbird (0130.ini) ausgewählt und anschliessend unten auf update geklickt. Es wurde ein neues Fenster geöffnet und das Frequenzband wurde durchsucht. Es wurden jedoch 0 Sender gefunden. Bin mir jedoch nicht sicher ob es das ist was ich mit TransEdit auch machen sollte (?) Die TransEdit.ini habe ich angehängt TransEdit.ini Quote
pbcom Posted October 21, 2008 Author Posted October 21, 2008 (edited) Da ich mir eben nicht sicher war ob ich den Vogang richtig ausgeführt hatte, habe ich erneut in dem linken Fenster die Transponderliste für Hotbird (0130.ini) ausgewählt und anschliessend unten rechts auf ScannAll geklickt. Es wurde ein neues Fenster geöffnet und das Frequenzband wurde durchsucht. Diesmal wurden Einträge angezeigt. Anschliessend habe ich TransEdit beendet und zuvor die Änderungen in der 0130.ini Datei gespeichert. Nach dem Start des DVBViewer Pro habe ich leider immer noch keine Hotbird Sender sehen können Die TransEdit.ini habe ich nochmal angehängt TransEdit.ini Edited October 21, 2008 by pbcom Quote
pbcom Posted October 23, 2008 Author Posted October 23, 2008 Gibt es was neues zu meinem Problem? Kannst du das bitte noch mal mit dem Scanner TransEdit (-> Download im Mitgliederbereich) testen? Falls es da auch nicht funktioniert, hätte ich gerne die Datei TransEdit.ini (siehe Info -> Configuration Folder in TransEdit). Eventuell ist dann eine Nachfrage bei TerraTec fällig. Quote
Griga Posted October 23, 2008 Posted October 23, 2008 Ich wusste zunächst nicht wirklich was ich damit machen sollte Habe ich den Namen TransEdit umsonst als Link zur Anleitung gepostet? Empfehlenswert ist, die mit TransEdit mitgelieferten aktuellen Transponderlisten für Hotbird und Astra zu verwenden. Wo sie gespeichert werden müssen, steht in der Anleitung. Hast du die korrekten DiSEqC-Einstellungen in TransEdit vorgenommen? Kannst du nun damit beliebig Astra und Hotbird-Transponder scannen, und das Umschalten funktioniert in jedem Fall korrekt? Quote
misi Posted February 16, 2009 Posted February 16, 2009 Habe ich den Namen TransEdit umsonst als Link zur Anleitung gepostet? Empfehlenswert ist, die mit TransEdit mitgelieferten aktuellen Transponderlisten für Hotbird und Astra zu verwenden. Wo sie gespeichert werden müssen, steht in der Anleitung. Hast du die korrekten DiSEqC-Einstellungen in TransEdit vorgenommen? Kannst du nun damit beliebig Astra und Hotbird-Transponder scannen, und das Umschalten funktioniert in jedem Fall korrekt? Ich hätte an dieser Stelle auch eine allgemeine Frage: Ich habe jetzt einen TT 3650 CI S2/USB und einen Diseqc 2.0 switch (2/1). Der TT, laut Spezifikation, kann nur Diseqc 1.0. Ist Diseqc aufwärtskompatibel, sollte es also funktionieren mit 2.0, oder nicht? Direkt angeschaltet funktioniert der TT, über die Diseqc sieht es nichts ( bei jeder Einstellung), obwohl von einem anderen Gerät funktioniert der Diseqc 2.0 switch. Ich werde sowieso anderen Switch kaufen, aber dann vielleicht keinen 2.0. Quote
sirius_4 Posted February 16, 2009 Posted February 16, 2009 obwohl von einem anderen Gerät funktioniert der Diseqc 2.0 switch.Ich werde sowieso anderen Switch kaufen, aber dann vielleicht keinen 2.0 2.0 ist nichts anderes als das level, welches 2 Wege kommunikation unter den switches unterstützt. Heisst aber auch, abwärtskompatibel (eben ohne das die switches miteinander "sprechen") bis zum Tone Burst. in diesem pdf findest du mehr informationen. Quote
misi Posted February 21, 2009 Posted February 21, 2009 2.0 ist nichts anderes als das level, welches 2 Wege kommunikation unter den switches unterstützt. Heisst aber auch, abwärtskompatibel (eben ohne das die switches miteinander "sprechen") bis zum Tone Burst. in diesem pdf findest du mehr informationen. Ja, danke für die Infos. Es sollte also funktionieren, wenn ich es richtig verstehe. Nur tut halt nicht. Ich habe jetzt mit TE Frequenz-scans auf einen Sender auf Hotbird gemacht. ( 2 LNBs sind angeschlossen, astra und hotbird. ) Es ist jetzt egal, wie der dieseqc parameter gesetzt ist, der Sender wird gefunden. Der Switch schaltet also nicht. Gleichzeitig auf Astra wird nichts gefunden bei allen Einstellungen. ( Aus TT Media center ist das gleiche Verhalten ). Ich muß jetzt davon ausgehen, dass der TT nicht richtig Funktioniert, da der Switch vom Reciever aus klar schaltet. Oder kann ich irgendwas noch vom PC-aus tun? ( usals oder ähnliches, da kenne ich mich och nicht aus. ) support.zip Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.