Jump to content

2 TT S2-2300, 2 CI's, 2 CAMs, 2 Abbokarten


boulder2

Recommended Posts

Posted

Einige Wochen vorher hatte ich geklagt dass DVBViewer Probleme hatte mit dem Timer, ich hatte nämlich 2 unterschiedliche DVB-S2 Karten (1 TT S2-3200 und 1 Hauppauge Nova-HD-S2).

Am TT S2-3200 hatte ich ein CI Modul und am Hauppauge nicht.

Es klappte nicht das System zu twingen die Technotrend Karte zu benützen nur wenn es um eine verschlüsselte Sendung ging.

Die einzige Weiwe worauf ich arbeiten konnte war durch zwei mal DVBViewer aufzustarten, jede Mahl mit eine unterschiedliche Karte aktiviert, und selbst zu bestimmen welche Karte was aufzunehmen sollte.

 

Die einzige Lösung die ich hier lies war : 2 Technotrend S2-3200 Karten, 2 CI Modüle, 2 CAMs und 2 Abbokarten (die Hauppauge Karte arbeitet mit eine USB CI Modul, und die Treiber davon sind immer noch nicht sehr reif).

Jetzt habe ich das alles, und immer geht es noch nicht :)

 

Also meine Hardware ist jetzt :

2 TT S2-3200

2 Aston CAMs (1 mit 2.18, 1 mit 2.19)

 

Hier einige Testen :

 

Test 1

Im System sind nur die 2 TT Karten eingesteckt, also die CI Modüle sind entfernt.

Im DVBViewer starte ich eine aufnahme von BBC Four und schalte dann nach Film4.

Ergebnis : OK

Fazit : DVBViewer erkannt beide Karten, somindest es keine CI Modüle benützt werden und kann sie zugleich benützen.

 

Test 2

Im System sind jetzt die 2 TT Karten eingesteckt, und die obene Karte ist mit eine CI Modul verbunden, worin sich ein Aston CAM 2.19 befindet, mit eine TV Vlaanderen Abbokarte.

Im DVBViewer starte ich eine aufnahme von BBC Four und schalte dann nach Film4.

Ergebnis : OK

Im DVBViewer starte ich eine aufnahme von één (verschlüsselte Sendung) und schalte dann nach Film4.

Ergebnis : OK

Fazit : DVBViewer erkannt beide Karten, und kann mindestens mit eine CI Modüle arbeiten.

Fazit 2 : Die oberne CI Modul, Aston CAM und TV Vlaanderen Abbokarte sind in Ordnung.

 

Test 3

Im System sind jetzt die 2 TT Karten eingesteckt, und die unterne Karte ist mit die andere CI Modul verbunden, worin sich ein Aston CAM 2.18 befindet, mit die andere TV Vlaanderen Abbokarte.

Im DVBViewer starte ich eine aufnahme von BBC Four und schalte dann nach Film4.

Ergebnis : OK

Im DVBViewer starte ich eine aufnahme von één (verschlüsselte Sendung) und schalte dann nach Film4.

Ergebnis : OK

Fazit : Die unterne CI Modul, Aston CAM und TV Vlaanderen Abbokarte sind in Ordnung.

 

Test 4

Im System sind jetzt die 2 TT Karten eingesteckt, und beide Karten sind mit die gleiche CI Modul, gleichen CAM und gleich TVV Abbokarte verbunden als vorher, wenn die individuell klappten...

Im DVBViewer starte ich eine aufnahme von BBC Four und schalte dann nach Film4.

Ergebnis : Fehlt. Das Bild von Film4 bleibt schwarz, Im Filters gibt es No data/connected, und es scheint so als ob DVBViewer denkt es handele sich um H264 (Film4 sendet im MPEG2 !!!)

 

errorij6.jpg

 

 

Wenn ich die Reihenorde Preferred/Normal umwandle bleibt das Ergebnis identisch, was bedeutet dass die 2 CI Modüle immer noch individuell gut funktionieren.

Diese Teste habe ich gemacht mit DVBViewer 3.9.4, aber auch mit die neueste Beta bleibt das Ergebnis egal.

 

Fazit : Wenn beide TT Karten, CI Modul, Aston CAM und TV Vlaanderen Abbokarte im System sind, funktioniert immer nur eine davon, auch beim FTA Sender.

 

Bitte, es sollte doch eine Lösung geben ?

Ich bin doch wirchlich nicht der einzige der 2 Karten und 2 CI's, CAMs, Abbokarten benützen will ???

Posted

Sorry, mein fehler, hab ich übersehen. :)

 

Mache bitte folgendes: Führe den DVBViewer einmal mit der

 

-debug

 

commandline aus. Und teste den Fall 4 nocheinmal. Dann lade bitte nochmal die support.zip (es reicht auch nurf die debug.log) hoch.

Posted

Hier ist die DEBUG.LOG

Es scheint also dass er nicht tunen kann am zweiten Tuner, was eigenartig ist.

 

25.10.08 14:48:40 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (2)

25.10.08 14:48:41 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Entering

25.10.08 14:48:41 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Leaving

25.10.08 14:48:43 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (2)

25.10.08 14:48:44 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Entering

25.10.08 14:48:44 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Leaving

25.10.08 14:48:46 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (2)

25.10.08 14:48:46 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Entering

25.10.08 14:48:46 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Leaving

25.10.08 14:48:48 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (2)

 

 

Auch diese Meldung verstehe ich nicht : "TBDACITTModuleSingle:Create CloseCI: The system cannot find the drive specified"

Posted

Es scheint so zu sein, dass ein "Rebuild Graph" nach dem Kanalwechsel wieder ein Bild auf dem Bildschirm zaubert.

Aber kann man dass automatisch machen ?

Posted
Auch diese Meldung verstehe ich nicht : "TBDACITTModuleSingle:Create CloseCI: The system cannot find the drive specified"

Die meldung kann getrost ignoriert werden, sie hat nichts zu sagen.

 

Probiere mal in den hardware optionen "Direktes tunen" und "stoppe stream beim tunen" in verschiedenen kombinationen.

Allerdings sind solche probleme mit TT karten bisher nicht bekannt, daher könnte es durchaus ein Problem mit der Hardware (Karte erhält nicht genug strom vom motherboard für die schaltung) oder an anderen sachen liegen.

So wie es aussieht tuned die Karte tatsächlich nicht. Der Retunen befehl wird nur ausgelöst, wenn xx-sekunden lang keinerlei Daten von der karte auflaufen....

Posted
Probiere mal in den hardware optionen "Direktes tunen" und "stoppe stream beim tunen" in verschiedenen kombinationen.

Ich werde mal versuchen.

Würde eine andere Version von TTBDA... vielleicht etwas schaffen ?

 

Allerdings sind solche probleme mit TT karten bisher nicht bekannt, daher könnte es durchaus ein Problem mit der Hardware (Karte erhält nicht genug strom vom motherboard für die schaltung) oder an anderen sachen liegen.

Hmm, die Karten hängen an ein Multytenne Twin.

Also es gibt auch noch Diseqc wofür es Strom benötigt.

Aber woher klappt es denn nach einige Sekunden wenn ich "Rebuild Graph" mache ?

Und wenn "normal" und "Preferred" tausche, bekomme ich wieder mit die zweite Karte das gleiche Problem.

Also der Tuner der das Problem hat ändert sich mit, wenn mann die Reihenorde ändert.

Posted

Das CAM braucht übrigens auch zusätzlichen strom.

 

Jetzt brauchen wir jemanden, der die technische seite mit sat und dem ganzen kram kennt, da bin ich nicht so fit drinne, ich mach nur die softwareseite...

 

Vielleicht wenn Du testhalber mit der zweiten karte sender im lowband schaltest, bei denen keine schaltspannung gebraucht wird... (Ich hoffe ich erzähle da nicht zu grossen mist ;):))

Posted

Ich denke dass sich es jetzt gelöst hat.

Nach ein BIOS update, neuinstallieren von Treiber, neuinstallieren von DVBViewer, andere PCI Slots benützen, Systemabstürze usw. fand ich das eigentliche Problem (glaube / hoffe ich) :

 

TTBDADRVAPI_DLL.DLL, mit die 1.0.1.5 Version scheint es zu klappen !

Ironisch genug hatte ich da schon früher Probleme mit.

Am ersten Mal das ich mit ein CI Modul arbeitete statt etwas das man hier nicht nennen darf, (und das an einem alten Ballerspiel denken macht aus der '80er Jahren ;) ), hatte ich auch damit Problemen, und war eine neue Version die Lösung.

Jetzt hatte ich nicht gedacht das ich erneut eine neue Version nötig hätte um zwei Modüle gleichzeitig zu benützen.

 

Aber es klappt. :)

 

Danke an allen die geholfen haben (und meine Entschuldigung für mein Ausländerisches Deutsch)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...