Jump to content

HTPC tot, was nun?


Benson

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

seit gestern versagt mein DVBViewer HTPC System seinen Dienst, der Rechner fährt urplötzlich nicht mehr hoch. Beim ersten Mal kam noch kurz ein Bios-Beepcode, den ich aber nicht identifizieren konnte, mittlerweile tut sich aber gar nichts mehr. Ich hatte sofort das Netzteil in Verdacht, aber nach dem ich mit dem Multimeter alle Spannungen unter Last nachgemessen habe, muß ich davon ausgehen, dass es wohl doch etwas anderes ist.

 

Beim Messen habe ich allerdings festgestellt, dass der Gehäuselüfter meines ansonsten lüfterlosen Systems nicht mehr läuft. Es wäre also gut möglich, dass das Board oder die CPU den Hitzetod gestorben sind. Aufgrund der etwas exotischen Plattform kann ich die CPU leider so schnell auch nicht mal eben testen.

 

Was würdet ihr machen? Ich würde gerne möglichst alle Komponenten (siehe Signatur) weiterwenden und so wenig Geld wie möglich investieren. Das Netzteil ist allerdings passiv und mit 200W nicht unbedingt für moderne Systeme geeignet. Hab mir mal die aktuellen Atom-Boards angeschaut, bin aber sehr skeptisch, was die Leistungsfähigkeit anbelangt.

Posted

Bei so einem Fall kann man nie 100%ig sagen, woran's denn liegt...

 

Wenn du nicht die passenden Komponenten da hast, frag doch mal den nächstbesten PC Dienstleiter in der Nähe.. die helfen meist gegen eine geringe Überprüfungspauschale weiter (sollte nicht mehr als 40€ kosten).

 

Oder bestell mal alle Komponenten, die irgendwie zu verdächtigen wären, bei einem online Handel und geb die nicht funktionierenden zurück (2 Wochen Rückgaberecht). Konkret wären das (meiner Meinung nach): CPU, Board (am wahrscheinlichsten), RAM, Grafikkarte und vielleicht ein Netzteil (sicher ist sicher; irgendwas wirst du ja eh zurückschicken ;-) )

 

Zum testen natürlich auch die TV Karten rausnehmen.

 

Ich denke, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass mehrere Komponenten gleichzeitig den Geist aufgeben. Von daher solltest du relativ günstig mit einer der oberen Methoden klarkommen.

Posted

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Board, CPU oder Netzteil sein wird. Bei allen anderen Komponenten würde das Board irgendwelche Beepcodes von sich geben.

 

Atom-Plattform als Ersatz kommt wohl auch nicht in Frage. Hab mal gerade geschaut, die neuen Boards haben bauformbedingt alle nur einen PCI-Slot für Steckkarten, das ist mir zu mager.

Posted

Manchmal hilft es auch alles einfach auseinander zu bauen, vom Staub zu befreien und wieder zusammen zu setzen.

Posted

Nach dem ich alle Steckkarten ausgebaut und das Netzteil getauscht habe, fährt das System auch wieder hoch. Da es vorher kein Signal am VGA Ausgang gab, gehe ich davon aus, dass die Grafikkarte kaputt ist und das Netzteil irgendne Macke hat.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...