bitbauer Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Hallo! Ich habe seit ein paar Monaten den XPC M1000 von Shuttle. Habe auch diverse MediaCenter Software ausprobiert und bin jetzt beim DVBViewer gelandet. Ist echt klasse die Software. Jetzt versuche ich so Stück für Stück alles zum Laufen zu bekommen und bin jetzt beim VFD angekommen. Weiß zufällig jmd, was das für ein Modell ist? Hab mal ein Foto von der Rückseite des Displays angehängt...Von Shuttle gibt es nur ne dll die durch eine batch Datei registriert wird und Fertig. Unter Windows MCE zeigt es dann auch an wo im Menü ich mich gerade befinde und ich glaub auch Song-Infos. Aber eben nur im MCE. Vielleicht weiß ja auch jmd, wie ich weitere Infos herausbekomme... Danke für die Mühe! Quote
bitbauer Posted February 2, 2009 Author Posted February 2, 2009 Hat denn wirklich keiner ne Ahnung, wie man son Display zum Laufen bekommt? Irgendwie hab ich gemerkt, dass Windows MCE das Display ohne einen wirklichen Treiber ansprechen kann. Bei meinem dem Display, war lediglich eine Batch-Datei dabei, die eine dll in das X10 Verzeichnis im Windows Ordner kopiert. Irgendwie gibt es dafür eine Art Standardschnittstelle. Kann es sein, dass das Display auch über diesen X10 Treiber angesprochen wird? Wäre echt für Hilfe dankbar! Quote
bitbauer Posted February 12, 2009 Author Posted February 12, 2009 Ich hab mich dem Thema noch mal angenommen und mittlerweile habe ich folgende Sachen herausgefunden: Das Display ist über eigens entwickelte Platine angebunden, auf der sich nicht nur der VFD-Controller befindet, sondern auch die Funktion zum Anschalten des Displays (eigene kleine Platine) und zum Ansteuern der Funktastatur ("27Mhz" als Beschriftung deutet jedenfalls darauf hin, ebenfalls auf einer eigenen kleinen Platine) Der VFD-Controller Chip ist ein PT6314-002 von Princeton. Die Ansteuerung dieses Controllers geschieht über den Cypress enCoRe USB Combination Low-Speed USB and PS/2 Peripheral Controller CY7C63723 (Datenblatt) Die ganze Platine ist über ein Flachbandkabel mit dem Mainboard verbunden, keine Ahnung was das für ein Signal transportiert. Ich nehme mal an, dass ist einfach eine Art USB-Kabel mit zusätzlichen Adern für On/Off, Reset, etc fürs Mainboard. Ich werde mal schauen, ob ich nicht irgendwas über die XPC-Tools von Shuttle hinbekomme. Bei einem ersten kurzen Test lief davon kein einziges. Aber ich probiers noch mal... Weitere Links: Ansteuern des Displays über ein Python Script (Linux): http://jeremy.infogami.com/SetVFD Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.