Jump to content

Deinterlacing und Upscaling im TV?


Stardust

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

bin momentan etwas verwirrt bzgl. der vielen Möglichkeiten in Software, Codec und Treiber... :-)

 

Ich bin immer noch unzufrieden bzgl. der SD Qualität (Bild wirkt für mich nicht 100% flüssig) auf meinem Pana PZ85. Ich war der Auffassung, das ich am besten das Deinterlacing und Upscaling durch den Plasma machen lasse. Daher habe ich im CCC (Catalyst Control Center) das Deinterlacing auf Weave eingestellt. Bei den Codecs habe ich verschiedene probiert (ffdshow, Cyberlink,...s.u.).FFdshow z.B. habe ich auf "bypass" gesetzt in den Deinterlacing Optionen, mit Cyberlink habe ich auf Weave geforced. Wie aber sieht es mit der Desktop Auflösung aus? Normalerweise läuft die auf 1080p (50Hz). Kann der DVBViewer diese ändern auf 576i bei der Wiedergabe von SD Kanälen? Ich konnte es zumindest nicht beobachten, mein Fernseher sagt er bekommt ein 1080p Signal. Ich habe es manuell über CCC leider nur geschafft 576p einzustellen. Aber dann wird das Deinterlacing ja immer noch im HTPC gemacht, oder?

Gibt es keine Möglichkeiten das Signal unbearbeitet zum Plasma weiterzuleiten?

 

Und dann ist da ja noch der Renderer... :-) Für SD bisher bestes Bild mit Overlay, für HD allerdings scheint mir der EVR besser.

 

Aber vielleicht bin ich ja auf der falschen Spur und das Problem liegt ganz woanders. Ich wäre wirklich sehr dankbar für Tips wie ich mein System einrichten muß für eine flüssige, natürliche SD Wiedergabe.

 

 

Zu meinem System:

 

Gehäuse: Antec Fusion V2 inkl. Netzteil 430W

Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H

Grafikkarte: ATI Radeon 3650

Prozessor: AMD Dualcore 4850e

Ram: 4*1GB

TV-Karte: Digital Everywhere Floppydtv DVB-S2

Betriebssystem: Windows Vista 32bit Home Premium SP1

Aktuelles K-lite Codec Pack, CoreAVC, Nvidia MPEG-2, Elecard MPEG-2, PowerDVD8 Codecs

TV: Pana PZ85E, Anbindung über HDMI

 

 

Danke und Gruß!

Posted (edited)

das wird so nichts!

 

unverändertes 576i aus dem pc zu bekommen ist schwierig - die 576p variante mit festem weave ist ein angedachter workaround um externe scaler optimal zu füttern.

 

bei deinem plasma nützt das aber nichts, da dieser bestimmt kein weave deinterlacing rückgängig machen kann.

 

versuchs mal so:

 

1080p ausgabe

50hz

vector adaptives deinterlacing

renderer: evr

decoder: cyberlink

und dxva anschalten

Edited by nuts
Posted (edited)

Hi,

hätte dazu auch ein paar Fragen. Habe eine ähnliche Konfig (AMD780G, Technisat CableStar HD2, Cyberlink 8 decoder, EVR).

* Die Graphikausgabe hab ich auf 1080p50Hz, da DVBViewer ja nicht automatisch je nach Kanal (HDTV vs SDTV) die GraKa Auflösung entsprechend adaptieren kann. Also Deinterlacing + Scaling durch den HTPC. Gibts dazu ne Alternative (576i Ausgabe geht ja meines Wissens nicht...

* Deinterlacing besser a.) softwareseitig durch DVBViewer/Cyberlink/ffdshow (post-processor) oder b.) hardwareseitig durch den AMD780g (cyberlink dxva an)?

- a.) erlaubt die Methoden weave (ist glaub ich für Film gedacht, aber führt bei Video ja zu starken Kammeffekten), bob (für TV?) und Auto. Funktioniert hier Auto zurverässig? Zusätzlich kann man ja hier ja noch ffdshow als postprocessor installieren (etwa zum skalieren/nachschärfen)

- b.) erlaub auch Adaptives Interlacing (im GraKa Treiber) das ja besser sein soll. Allerdings werden diese einstellungen ja nur ohne postprocessor genommen, oder?

noch was eigenartiges tritt hier bei mir auf: kopiere ich die vob dateien einer dvd auf die HD, und spiel sie dann im DVBViewer ab, ruckelt es ganz stark. evr renderer zeigt mir auch nur eine bildrate von ca 35bilder/sek an. also eigentlich nicht zu gebrauchen. bei dvd von disk gibts kein problem, genausowenig bei TV.

 

Was sind jetzt hier die besten Einstellungen? Im liebsten wäre mir ja auch Ausgabe des TVBildes im Originalformat, und scaling/deinterlacing durch einen exterem Prozessor (hier: Pioneer TV).

Gibts auch irgendwo eine halbwegs gute & kurze Anleitung wie man den ffdshow postprozessor am besten für eine Ausgabe auf einen 1080p TV Gerät konfiguriert?

 

Danke für jegliche Hilfe/Tipps!

Edited by redcarver

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...