Goldmember Posted November 7, 2008 Posted November 7, 2008 Wie einige andere in http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=30468 oder http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=30469 oder http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=29849 (mit Support.zip) habe ich das Problem, dass der DVBViewer Pro (3.9.4.0) beim Start manchmal trotz aktiviertem AV nur mit einem schwarzen Bildschirm kommt. Aufnahmen werden so natürlich vereitelt. Die Senderdaten werden angezeigt, sogar die Signalstärke. Egal, was man ändert, es passiert nicht reproduzierbar. Das einzige, was ich manchmal denke ist, dass es vielleicht mit dem eingestellten Sender zusammenhängt, ich habe jetzt ein paar Probestarts mit ZDF gemacht, da hat es jedes Mal funktioniert. Das Problem tritt bei mir auf zwei Rechnern auf, die bis auf die DVB-C-Karte vollkommen unterschiedlich sind (Core 2 Quad und AMD Sempron 3000+). Wäre schön, wenn das mal endlich behoben werden könnte. Quote
Lars_MQ Posted November 8, 2008 Posted November 8, 2008 Nunja Kabelkanäle sind bis auf die ÖR verschlüsselt. Laut Deiner support.zip hat Deine karte kein CI support aktiviert, was erwartest Du da? Nutzer fabrizierten murks können wir leider nicht beheben... Quote
Goldmember Posted November 8, 2008 Author Posted November 8, 2008 Nunja Kabelkanäle sind bis auf die ÖR verschlüsselt. Laut Deiner support.zip hat Deine karte kein CI support aktiviert, was erwartest Du da?Nutzer fabrizierten murks können wir leider nicht beheben... Ihr könnt gar nichts beheben, habe ich das starke Gefühl. Natürlich sind in meiner Kanalliste nur die Öffis gespeichert und der Viewer startet ja nicht mit irgendeinem, sondern mit dem zuletzt eingestellten Kanal. Ich habe den Viewer nicht erst seit gestern. Quote
Moses Posted November 9, 2008 Posted November 9, 2008 Na dann wunder ich mich, warum du hier verlangst, dass das behoben wird,,, und dann ohne irgendwelche weiteren Infos dazu zu geben,,, geht das System in Standby oder wird immer sauber neugestartet? Welche DVB-C Hardware ist das denn, die du da hast und verschweigst? Und der Treiber ist aktuell? Und bei welchen Sendern passiert das ganze, wenn du jetzt schon rausgefunden hast, dass es beim ZDF nicht passiert? Da es bei keinem der Entwickler passiert, bist du (und ggf. die anderen Betroffenen, falls es sich tatsächlich um dasselbe Problem handeln sollte) der einzige, der da helfen kann das Problem zu lösen. Wenn du da keine Lust / Zeit hast Informationen in der nötigen Menge und Ausführlichkeit ran zu schaffen (das Problem mit aktiviertem Debug.log mal zu reproduzieren wäre auch was feines), sondern hier lieber unmotiviert rumeckerst, wird dir keiner helfen können, egal wie sehr er es möchte. Das ist das, was du als aller erstes mal begreifen musst. Quote
mede87 Posted November 29, 2008 Posted November 29, 2008 hatte das Problem auch das muss an den codecs liegen die der DVBViewer standart im wizard einstellt (bei mir cyperlink pdvd 7). ich hab durch mein technisat irgendso was wie main con.... drauf gehabt und hab alle codecs (auch audiop) geändert und es lief. dann hab ich nach und nach die pdvd codec zugeschaltet und da das bild furchtbar ausah mit dem main conseptz oder so. kan micdh aber net erinner welcher codec bei mir ne macke hjatte Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.