WeSchl Posted November 11, 2008 Posted November 11, 2008 Hallo DVBViewer Kollegen, ich versuche gerade, meinem PC die Wiedergabe von Blu Ray beizubringen, wobei es zweitrangig ist, PowerDVD in den DVBv einzubinden (DVB_Switch) oder die BD direkt aus DVBv zu starten. Nun komme ich nicht mehr weiter und vermute ein Problem rund um die Grafikkarte (ASUS 3650 HD/SILENT 512MB (AGP !!)) - das nachfolgende Verhalten bezieht sich immer auf das Abspielen von der BD-Disk über PowerDVD direkt, die Probleme treten nur beim Hauptfilm auf. Welcher Treiber wird verwendet ? - Original ASUS 8.452 mit Update auf der ASUS Homepage führte (beim Hauptfilm) zum einem Bild mit Blockartefakten und einer Darstellung wie ein Ölgemälde (PowerDVD Advisor zeigt einen grauen Punkt bei der Grafikkarte) - Ton ist in kurzen Zyklen abgehackt - nach Aufspielen des AGP-Hotfixes (8.10 von ATI) (PowerDVD Advisor zeigt nun alles grün) wird das Bild nun richtig dargestellt, Ton ist in kurzen Zyklen abgehackt, Dialoge dadrurch schwer zu verstehen Sonstiges Verhalten: - Testfilm: "Das Vermächtnis des geheimen Buches", H.264, Indiana Jones "Kristallschädel" ahnliches Verhalten - Die auf der Disk vorhandenen Trailer laufen eigentlich problemlos und ruckelfrei - Auf VC1 Disk weniger Probleme, Bild ok, Ton setzt aus, wenn viel Bewegung im Bild ist (Unterwasser-Aufnahmen) Was mich stutzig macht (Verschlüsselungsproblem ??) - Ohne [entfernt] geht gar nichts (es reicht, die BD Unterstützung zu aktivieren), PowerDVD springt bei Start des Hauptfilmes auf seinen Startscreen zurück und das war´s - in meiner Welt müßte eine funktionierende HDCP Kette ohne [entfernt] laufen Mein System: - Mainboard ASUS a8v Deluxe (939) mit Athlon X2 4600+, 2 GB RAM - Grafik: AGP ASUS 3650 HD / SILENT 512MB mit ASUS-HDMI Adapter (am gelben Stecker der Karte) - BD Laufwerk Plextor PX-B300 - Onboard Sound Realtek (Test mit SPDIF und Analog-Multichannel) - Windows XP Prof. SP3, neu aufgesetzt, DVBViewer 3.9.4.85 BETA (wegen BD-Unterstützung) - Frisch gekaufte, neueste Version von PowerDVD 8 Ultra - Fernseher: Panasonic Plasma 46 PZ80E über HDMI angeschlossen Meine Fragen: - Habe ich einen Denkfehler - meine Kette müßte eigentlich performant genug sein - Ist die Treiberkonfiguration der Grafikkarte empfehlenswert - Warum brauche ich [entfernt] - Gibt es für meine Konfiguration vielleicht einen geeigneteren SW-Player - Seit dem Neuaufsetzen des Rechners meldet DVBv bei Aufrufen eines m2ts-Streams einen Verbindungsfehler im Graphen, vorher wurde der Stream abgespielt Ich bin jetzt schon ziemlich ratlos und daher für jede Anregung (oder Lösung ;-)) dankbar !!! Und ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum ?? Viele Grüße WeSchl Quote
Tüftler Posted November 11, 2008 Posted November 11, 2008 Eventuell ist irgendwo die Verschlüsselungskette (HDCP) unterbrochen. Google mal nach dem "CyberLink BD / HD Advisor ". Quote
WeSchl Posted November 11, 2008 Author Posted November 11, 2008 @Tüftler Danke für deine Rückmeldung ! Aber wie im Text schon angesprochen, ist das BD-Advisor-Ergebnis nach dem Einspielen des AGP-Hotfix bereits vollständig auf grün, also sollte alles flutschen, tut es nur nicht :-( Gruß WeSchl Quote
dabongolo Posted November 12, 2008 Posted November 12, 2008 Zwei Anregungen bezüglich PowerDVD: Bei mir lief trotz aktueller Hardware und positivem Advisor Ergebnis mit PowerDVD (7.3 Ultra) zunächst gar nichts. PowerDVD meldete eine nicht geschlossene HDCP-Kette. Nach einem Wechsel des Kabels ging es dann. Nach Installation der neusten Update-Version von PowerDVD meldete dieses erneut einen HDCP-Fehler. Das Problem tritt bei der neusten Version offenbar häufiger auf. Mit der älteren Version läuft es wieder. Die hat dann aber wohl Probleme mit einzelnen BDs. Andere Software: Mit der Testversion von ArcSoft Total Media Theater hatte ich keine Probleme. Allerdings ist mir das Programm zu teuer. Eine Testversion gibt es derzeit bei ArcSoft selbst nicht mehr, schwirrt aber sicherlich noch irgendwo im Netz herum. Quote
WeSchl Posted November 16, 2008 Author Posted November 16, 2008 Hallo nochmal. nach unzähligen Tests habe ich aufgegeben - die ASUS 3650 AGP ist in Verbindung mit einem Sockel 939 Board ein Mist (zumindest, wenn man Blu Ray abspielen möchte), für alles andere scheint sie (mit Originaltreibern) ok zu sein. Ich habe mir nun ein Gigabyte 780G Board nebst neuen Prozessor geholt und nun habe ich einen (fast) perfekten HTPC, der auch mit Onboard-Grafik HDTV und Blu Ray ruckelfrei abspielt Herzlichen Dank für eure Feedbacks WeSchl Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.