Jump to content

Beim Umschalten auf z.B. DMAX kriselliges Bild, und danach auch alle a


netzlaff

Recommended Posts

Posted

Also ich habe nen HTPC mit ner nVidia Gefore 5500, daran einen 1080p-HD-TV und eine Hauppauge DVB-S Nova-S-Plus Karte.

RTL, Prosieben usw. funktionieren. Wenn ich z.B. auf DMAX schalte, dann ist das Bild verschwommen, sieht aus wie verschlüsselt. Wenn ich zurück schalten sehen alle Sender so aus. Ich habe schon alle Renderer ausprobiert, er macht es bei jedem. Was ist da falsch eingestellt. Das System habe ich heute komplett neu aufgesetzt.

 

Bin ratlos, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Danke ;)

Posted

Als Decoder habe ich einmal den System Default aufprobiert und dann den GPL MPEG2 Decoder. Liegt das daran? Welche wäre denn für meine Komponenten die richtige Wahl? Oder muss da noch was nachinstalliert werden?

 

Danke schon mal :biggrin:

Posted

"System Default" ist nur einer der Decoder, die auf deinem System installiert sind... wenn da nur einer zur Auswahl steht, dann ist's der. :biggrin:

 

Ich kenn den Decoder nicht, den du da hast... aber eine gute Wahl ist eigentlich immer ein Decoder von den bekannteren DVD Playern. So erweist sich hier der Decoder von Cyberlink (PowerDVD) seit Jahren als sehr zuverlässig. Als "freie" Alternative ist wohl ffdshow am besten geeignet. Den hab ich auch schon erfolgreich ausprobiert... allerdings sind die Konfigurationsmöglichkeiten des Decoders einfach erdrückend und man kann sich viel kaputt konfigurieren... :)

Posted

Okay danke, dann werde ich mal einen anderen Decoder installiere und testen. :biggrin:

Posted

Das liegt an der Auflösung von DMAX (544 x 576) und daran, dass der verwendete Decoder einen Wechsel der Auflösung bei der Senderumschaltung nicht selbst bemerkt. Der DVBViewer hilft dem nach, wenn man Optionen -> DirectX -> Videoformaterkennung (oder so ähnlich) aktiviert. Für den GPL Decoder zwingend erforderlich. Kann auch für ffdshow notwendig sein. Nachteil: Etwas längere Sender-Umschaltzeiten. Kommerzielle Decoder brauchen das meistens nicht.

Posted (edited)

Und kommerzielle Decoder sind dann so welche wie der von Cyberlink?

Also reicht es PowerDVD zu installieren, oder muss man noch ne Einstellung am DVBViewer ändern?

Edited by netzlaff
Posted

PowerDVD installieren und natürlich bei Optionen->DirectX den Cyberlink Decoder auswählen. :biggrin:

Posted

Ist der Decoder der PowerDVD Trail-Version voll nutzbar sein, oder läuft der Decoder auch als Trail mit?

Posted

Habe nun gestern mal die Trail von der PowerDVD 8.2 installiert und den Decoder ausgewählt. Nund funktioniert es ordentlich und auch die Umschaltzeiten sind besser geworden. Nur ist das Bild nun sehr unruhig, es wackelt immer ca. 1-2Pixel auf und ab. Ist so ein Problem mit dem Decoder bekannt?

Posted
Nur ist das Bild nun sehr unruhig, es wackelt immer ca. 1-2Pixel auf und ab.

Das klingt nach einem Interlaced-Bild. Hast du einen Deinterlacer an?

Posted

Wenn dann nicht wissendlich, dumme Frage, aber was ist ein Deinterlacer?

Posted

Bei PAL und 1080i werden zwei Halbbilder übertragen (im Gegensatz zu 720p und 1080p), die der Deinterlacer wieder zu einem Bild zusammenfügen muss - dies ist eine recht komplexe Geschichte und deutlich aufwändiger, als man zuerst vermuten mag. Wenn du mal nach "deinterlacing" oder "deinterlacer" im Forum suchst, wirst du sehen, dass hier schon einiges an Infos bereit liegt.

 

Du kannst mal mit diesem Thread starten, um ein hardwareunabhängiges Deinterlacen zu testen (rein über den Prozessor), das bei PAL sehr gute Dienste leistet...

Posted

Habe jetzt den ffdshow Decoder in Benutzung und habe unter Deinterlacer einige Einstellungen ausprobiert, aber nichts hat funktioniert. Muss ich nach jeder EInstellungsänderung DVBViewer neustartet oder wie läuft das?

 

Gibt es nicht ein rundum sorglos Paket um den DVBViewer auf nem 1080p HDTV zu schauen! Das zappelnde Bild ist echt nicht auszuhalten....

Posted
und habe unter Deinterlacer einige Einstellungen ausprobiert

Du solltest die im o. g. Thread gezeigten Einstellungen probieren, nicht irgendwelche. Wenn die genannten Einstellungen nicht funktionieren, hast du evtl. noch ein anderes Problem.

 

Gibt es nicht ein rundum sorglos Paket um den DVBViewer auf nem 1080p HDTV zu schauen!

Jain: Einen guten standalone Receiver! Wenig ärger, macht, wozu er gebaut wurde.

 

Ein HTPC ist eine Baustelle! Es erfordert viel Geduld und Zeit, bis ein HTPC so läuft, wie man es sich vorstellt. Das mag ein großer Nachteil gegenüber standalone Lösungen zu sein, aber der größte Vorteil (und den ich nicht mehr missen möchte) ist die individuelle Konfigurierbarkeit.

Posted

Gibt es: ATI HD4650 von HIS (weil passiv gekühlt) + Cyberlink H.264 Decoder (am besten von PowerDVD 8 Ultra). Da macht die Grafikkarte alles und es fluppt... :)

 

Übrigens: hast du wirklich Probleme bei 1080p? Über DVB kommt nämlich nur 1080i und das macht die Probleme, weil es interlaced ist... mit 1080p hat man (obwohl es mehr Bildinformation liefert) deutlich weniger Probleme, da eben kein Deinterlacing mehr anfallen muss. Auch 720p ist deutlich weniger anstrengend und bietet meiner Meinung nach auch eine bessere Qualität als der 1080i Mist.

 

(Übrigens: die meisten Standalone HD Receiver können gar kein 1080p, zumindest nicht empfangen, da es eben für DVB nicht vorgesehen ist. B) Ich hab auch schon Receiver gesehen, die bei 720p kapituliert haben :))

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...