Bleh Posted November 17, 2008 Posted November 17, 2008 Huhu, Ich benutze seit ca einer Woche DVBViewer Pro und bin bisher positiv überrascht, gegenüber der TS Version gibts doch wesentlich mehr Features Nun habe ich versucht meine Graka die Decoding/Deinterlacing Arbeit machen zu lassen (ist eine HD 4850, nat. neuster Treiber), CPU = Q6600 Einstellungen dazu unter DirectX: Video Renderer: EVR Vista Enhanced Video Renderer MPEG2 Video Decoder: ATI MPEG Decoder und den Haken bei Benutze DVBSource für MPEG2 weg... Erstmal: das sind doch die nötigen Einstellungen um das über die Graka laufen zu lassen, oder? irgendwie ändert sich nämlich nichts, wenn ich z.b. im CCC die Deinterlacing Methode ändere (auch mit Neustart des DVBViewers) Den EVR habe ich gewählt, weil alle anderen Renderer erheblich schlechteres Bild liefern... Nunja jedenfalls das Bild ist fast perfekt, wenn die Kamera stillsteht und laufender Text ist auch sehr gut zu lesen... Aber: - Wenn die Kamera schnell von links nach rechts oder andersrum (horizontal) dreht wird das Bild quasi in der Mitte geteilt und die untere Hälfte dreht sich ca ... 100ms langsamer als die Obere, das hat zur Folge, dass wenn z.b. ein Hals genau in der mitte ist der Mensch recht "kopflos" scheint *g* -> Wenn das Bild sich SEHR schnell dreht wird das Bild viergeteilt, die beiden Hälften jeweils nochmal genau in der Mitte... Daher dachte ich mir vielleicht, dass es an der CPU liegt (4 Kerne = 4 Bildteile?) aber die Option "benutze nur die erste CPU" ändert nichts - Wenn die Kamera schnell von oben nach unten oder andersrum (vertikal) dreht dann flackert das Bild stark, je schneller die Bewegung, destso stärker das Flackern Das Flackern kann ich logischerweise recht schlecht festhalten aber hier mal ein Bild, wie das Verschobene aussieht: Sorry für die schlechte Qualität aber über die Screenshot Funktion des DVBViewers bekomme ich die Verschiebung nicht mit also musste ich es abfotografieren Hoffe man sieht trotzdem wo das Problem ist... Hoffe jemand hat ne Idee woran das liegen könnte lg ... jemand, der vor 3 Jahren mal einen dämlichen Usernamen registriert hat und jetzt seine Email nicht ändern kann um einen Neuen zu registrieren *g* (gmail.com adressen akzeptiert das Forum nicht als neue Adresse ) support.zip Quote
Bleh Posted November 17, 2008 Author Posted November 17, 2008 Hmm da man hier offenbar nicht editieren kann noch 2 Sachen: 1. Die 100ms waren wohl etwas zu hoch geschätzt, sind wohl doch eher so um die 40ms, jedenfalls sieht man es sehr deutlich und es stört.. 2. Der obere Bildteil ist langsamer als der Untere, also genau andersrum... ob das n Unterschied macht.. naja Quote
ThomasL Posted November 17, 2008 Posted November 17, 2008 -> Tearing Hast du schon mal die Demo von Powerdvd8 als Codec Probiert? Welche Bildschirmfrequenz hast du eingestellt (50Hz)? Quote
Bleh Posted November 17, 2008 Author Posted November 17, 2008 1. Benutzt Powerdvd denn die Graka zum decoden oder läuft das auch alles über die CPU? - Wenn es die Graka nicht benutzt kann ich auch gleich ffdshow benutzen... das kost wenigstens nichts 2. 75hz auf dem monitor wo ich den DVBViewer meistens offen habe, der andere hat 60 hz.. macht aber keinen Unterschied Quote
Bleh Posted November 17, 2008 Author Posted November 17, 2008 http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=210130 Suche nach tearing Dort wird auch genau das beschrieben, was ich habe (diesesmal mit powerdvd8 codec statt ati codec) ... leider auch ohne Lösung Quote
Moses Posted November 18, 2008 Posted November 18, 2008 Natürlich nutzt der Cyberlink Decoder (von PowerDVD) die Grafikkarte zum decoden... kannst ja einfach mal die Trial testen (hat allerdings den HD Decoder nicht dabei, soweit ich weiß). Wird denn bei dir der ATI Decoder geladen? Bei mir kann ich den zwar einstellen, im Graph landet hinterher aber trotzdem ein anderer Decoder (z.B. Cyberlink). Ich hatte mal gesene, dass der ATI Decoder nur nen Wrapper oder sowas ist und selber eigentlich nix tut außer nen Decoder auszuwählen... Einfach mal in Ansicht->Filter gucken, welcher Filter wirklich genutzt wird... Ich vermute, dass deine Graka gar nicht genutzt wird. Und warum machst du den DVBSource aus? (Wirkt sich nur auf die Wiedergabe von Aufnahmen aus und bewirkt, dass da dann deine Einstellungen vom DVBViewer und der ganze Rest, den du für die LiveTV Wiedergabe eingestellt hast nicht wirken, sondern das normale DirectShow System die Filter aussucht... das ist eigentlich eine ganz schlechte Einstellung.) Quote
ZappoB Posted November 18, 2008 Posted November 18, 2008 Verwende zum Test den Overlay Renderer - mit diesem ist meistens das Tearing weg. Leider haben offensichtlich viele das Problem mit dem EVR, dass der VSync nicht beachtet wird und ist mir auch kein Weg bekannt, diesen unter Windows zu erzwingen. Quote
Bleh Posted November 18, 2008 Author Posted November 18, 2008 Wirklich schade, da ich mit dem EVR mit Abstand das beste Bild bekomme bei sehr geringer CPU Auslastung... - Vielleicht gibts da ja bald n fix für *hoff* Overlay Mixer mit ffdshow geht auch noch (Bildquali is halt etwas schlechter) - werde wohl das erstmal benutzen dann... @Moses Wie es aussieht wird der Ati Decoder tatsächlich nicht geladen... tztz da haben sie wohl malwieder was Unfertiges abgeliefert bei Ati... Den Haken bei DVBSource hab ich malwieder hin gemacht, hat aber nach deiner Beschreibung eh recht wenig mit dem live-fernsehen zu tun Powerdvd werd ich bei Gelegenheit auch mal ausprobieren, mal schauen wie das so is... Quote
NanoBot Posted November 19, 2008 Posted November 19, 2008 Hi, die Lösung für das Tearing Problem ist die Verwendung von D3D Oberflächen im Vollbildmodus, wie es z.B. auch der Media Player Classic Home Cinema macht. Im Gegensatz zu den Ausgaben der verschiedenen Videorenderer kann die D3D Ausgabe nämlich mit der vertikalen Framerate synchronisiert werden, wodurch kein Tearing mehr auftreten kann. Das Problem hierbei ist aber, daß auf einer D3D Oberfläche keine herkömmlichen Windows-Menüs und Fenster dargestellt werden können. Vielmehr kann zur Bedienung und Navigation sowie zur Darstellung verschiedener Informationen ausschließlich ein OSD verwendet werden, welches direkt in dieses D3D Oberfläche "gezeichnet" werden muß. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Darstellung von Untertiteln oder Videotext. Somit wären erhebliche Änderungen am DVBViewer erforderlich wären, um diesen Modus nutzen zu können. Soweit mir bekannt, haben sich die Entwickler sich schon seit längerer Zeit mit der Nutzung des D3D Modus beschäftigt. Aber ob und wann wir eine DVBViewer Version sehen werden, in der dieser Modus zur Verfügung steht, ist nicht bekannt. Da gilt halt das übliche Entwicklermotto: It's done when it's done wobei ich aber immer noch hoffe, daß diese Funktionalität vielleicht schon in der 4er Version berücksichtigt ist. C.U. NanoBot Quote
k4ktus Posted May 19, 2009 Posted May 19, 2009 Hat sich da schon was getan? Mich macht das verrückt.... Quote
wedok Posted May 15, 2016 Posted May 15, 2016 nö, hat sich null komma null punkt nix getan. mit aero ruckelt es und ohne habe ich tearing. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/50791-tearing-unter-windows-8-hd-4670/ und nu isses schon wieder 4 jahre später und ich bin immer noch zu xp gezwungen. denn da läuft alles einwandfrei. http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-other_settings/windows-desktopgestaltung-generell-fehlerhaft/ea52c8ed-1bbf-44da-a85a-b9f29ef44c98?auth=1 voll geil. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.