ska3k Posted November 18, 2008 Posted November 18, 2008 Ich hab seit einiger Zeit schon das Problem, dass sich am Anfang wenn ich Windows gerade hochgefahren hat, dass sich der DVBViewer nach der Aufbau des GUI sofort wieder beendet. Wenn ich dann eine Weile warte und es dann nochmal versuche, klappts wunderbar mit dem starten. An was könnte das liegen? Mfg ska3k support.zip Quote
Tjod Posted November 18, 2008 Posted November 18, 2008 So sieht erstmal für mich alles normal aus. Starte den DVBViewer mal über Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > Debug Mode. Mach das 2-3 mal und Poste dann das debug.log oder einfach nochmal ein support.zip. Quote
ska3k Posted November 18, 2008 Author Posted November 18, 2008 Ok, mach ich, ich hatte auch schon ein paar mal probiert den neu zu installieren, aber der Fehler ging nicht weg. Quote
ska3k Posted November 28, 2008 Author Posted November 28, 2008 Wo speichert der die Log Dateien von dem Debug-Modus? Quote
Marty Posted November 29, 2008 Posted November 29, 2008 (edited) Hallo zusammen, ich klinke mich hier auch mal mit ein da ich das selbe Problem habe. Wenn ich den Rechner hochfahre oder aus dem Ruhezustand hole, läuft der Viewer noch ein paar Sekunden/Minuten und dann beendet er sich ohne meines zu tuns. EDIT: Wenn ich den Viewer anschlichend gleich wieder starte läuft er auch einwandfrei, ohne einen Absturz. Das Problem besteht somit nur beim hochfahren und dem anschließenden automatischen starten des Viewers. Ich habe den DVBViewer jetzt mal über dern Scheduler mit dem Parameter -debug starten lassen das steht dann ganz zum Schluss im log 29.11.08 13:25:10 TBDACIFireDTVModule WinProc Received PMT ready 29.11.08 13:26:11 Plugin PIDDelete 8191 29.11.08 13:26:11 Plugin PIDDelete 8191 29.11.08 13:26:11 Release Hardware FireDTV BDA Tuner DVBS2 (1) 29.11.08 13:26:11 Destroy Hardware FireDTV BDA Tuner DVBS2 (1) 29.11.08 13:26:11 FireDTVResetCA Der Vorgang wurde erfolgreich beendet 29.11.08 13:26:11 End App before OSD terminate ----------------------------------- 29.11.08 13:26:11 End App ----------------------------------- Im einsatz ist die momentan Stable Version, ich hatte auch schon eine der letzen Betas getestet (noch nicht die aktuelle) aber immer mit dem gleichen Erfolg. System ist ein Vista 32bit, DVB Karten sind zwei FloppyDTV's. Grafik ATI 3600 Serie @ska3k die debug.log findest Du im Konfigurations Verzeichnis vom DVBViewer (Hilfe / Konfigurationsverz.) Hoffe das Ihr mehr aus den support.zip heurauslesen könnt als ich ... support.zip Edited November 29, 2008 by Marty Quote
ska3k Posted November 29, 2008 Author Posted November 29, 2008 Bei mir ist es ähnlich wie bei dir Marty. Genau nach dem hochfahren des Rechnern stürtzt er ab, aber manchmal auch, wenn ich ihn einfach beende, wenn er stabil läuft, und dann wieder starten will. Letztens hatte ich auch ausversehen das Viewer zu oft hin und hergezogen zwischen meinen beiden Monitoren, danach war er auch abgestürtzt und wollte nicht mehr starten. Hier ist nun auch meine Log: Quote
Tjod Posted November 29, 2008 Posted November 29, 2008 @Marty Bei die wird der DVBViewer laut debug.log immer Ordentlich beenden, so als ob er mit der Fernbedienung, Maus oder Tastatur beendet würde. Keine Ahnung wodurch das kommt, vielleicht ist irgend ein anderes Programm auf deinem Rechner der Meinung es müsste den DVBViewer beenden. Allerdings ist es keine gute Idee die 3.9.4.0 über eine neuere Beta drüber zu Installieren, das kann eventuell zu Problemen führen. Auch wenn ich nicht glaube das es einen Zusammenhang mit deinem Problem gibt. Außerdem ist die Verwendung durch den DVBViewer bei einer der FloppyDTV Deaktiviert ich gehe mal davon aus dass das Absicht ist. @ska3k Poste bitte mal eine debug.log Datei wo mindestens 3 DVBViewer Starts mit Absturz drin sind. Das eben war nur ein Start, und im Betrag ist das auch sehr unübersichtlich. Quote
ska3k Posted November 30, 2008 Author Posted November 30, 2008 Hier jetzt der Vollstände Bericht, von 3 Abstürzen, die gerade passiert sind. Ich hab dann mal probiert den Viewer im Safe Mode zu starten, aber sofort, wenn ich einen Kanal einstellen will, schmiert er wieder ab. debug.log Quote
ska3k Posted November 30, 2008 Author Posted November 30, 2008 (edited) Zur Zeit startet es garnict mehr, egal wie lange ich warte und es probiere, oder zwischendurch mal neustarte. Langsam nervt das wirklich sehr. Edited November 30, 2008 by ska3k Quote
Tjod Posted November 30, 2008 Posted November 30, 2008 Eine Richtige Idee woran es liegen könnte habe ich leider nicht. Geht die Karte mit der beiliegenden Software oder anderen Alternativ Playern? Nicht das mit der Karte oder den Treibern was nicht stimmt. Quote
Derrick Posted November 30, 2008 Posted November 30, 2008 Zur Zeit startet es garnict mehr, egal wie lange ich warte und es probiere, oder zwischendurch mal neustarte. Langsam nervt das wirklich sehr. Guck mal im taskmanager, ob da nicht noch eine instanz läuft. Bei mir gibt es ab und zu auch sehr hartnäckige fälle, bei denen nur ein gewaltsamer neustart des systems hilft. Den treiber würde ich auch noch mal erneut installieren.. Quote
ska3k Posted December 2, 2008 Author Posted December 2, 2008 Zu der Karte lag der DVBViewer TE mit bei. Wenns mit der Pro nicht geht, dann gehts mit der TE auch nicht oder? Eine weitere Instanz läuft nicht mehr, darauf hab ich nach jedem Absturz drauf geachtet. Die Treiber werde ich mal neu einspielen und dann berichten, obs geholfe hat. Quote
ska3k Posted December 2, 2008 Author Posted December 2, 2008 Klappt auch nicht mit den Treibern, ich habs mit den von Technisat und von TechnoTrend für meine Karte probiert, aber hat sich nix geändert an den Abstürzen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.