Jump to content

Verhalten vom List--View


Recommended Posts

Posted

Ist es möglich das Verhalten der List-Views (das sind die views wo Musik, Bilder, etc. angezeigt werden) folgendermassen zu verändern:

 

- wenn man am rechten Rand rausläuft, kommt man am linken Rand wieder rein. Idealerweise in der nächsten Zeile

- wenn man am linken Rand rausläuft, kommt man am rechten Rand wieder rein. Diesmal in der Zeile darüber.

- Wenn man unten anschlägt, bleibt man auf der letzten Zeile oder kommt oben wieder rein.

 

Äusserst ungeschickt finde ich das Wechseln vom rechten/linken Rand in den Kontrollbereich, wo man Icon-Grösse usw. einstellen kann. Das macht man eher selten, bzw. hat das voreingestellt.

 

Lässt sich das im OSD konfigurieren?

 

Gruss,

klaus.

Posted

Nein wie willst du dann die buttons bedienen?

Posted
Nein wie willst du dann die buttons bedienen?

Das Bedrfnis hatte ich im OSD noch nie. Ich stelle einen List-style ein und gut. Im übrigen könnte man dafür die Farb-Tasten verwenden (ausser gelb für dir-up).

Die Frage war ja abgezielt auf möglich Einstellungen des ListViews. Wer's braucht schaltet es ein.

 

Soll ich dein "Nein" als nein für alles verstehen?

Posted

Ich erinnere mich an Optionen in den OSD Komponenten, mit denen man definieren kann, wer rechts, links, oben und unten als "Nachbar" eingetragen ist. Kann man damit nicht zumindest den Cursor im ListView einfangen?

 

Das "Rauslaufen" ist nicht gerade intuitiv. Insbesondere das Rauslaufen nach recht und links bringt einen aus der Liste, wogegen das Laufen in die umgekehrte Richtung mich nicht wieder in die Liste zurückbringt.

Posted (edited)

Ja, einfach die "Nachbarn" alle auf das Listview setzen und dann noch den Modus anmachen, womit rechts/links Seitenweises Blättern sind. (Weiß grad nicht mehr wie das genau hieß, musste man aber in die XML Datei von Hand eintragen... vielleicht findest du ja schonmal was, sonst meld dich nochmal, dann guck ich zu Hause, wie das hieß).

 

Am besten macht man, wenn man schonmal dabei ist, die Buttons dann ganz weg und nimmt die Liste noch als default Element für die Seite und macht die nochwas größer (um den Platz für die weggefallenen Knöpfe zu nutzen). So ist die Bedienung, meiner Meinung nach, deutlich besser... hab mit den TGrey Skin mal so angepasst und verwende den nur noch (vielleicht veröffentliche ich das auch mal).

Edited by Moses

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...