GBWebmaster Posted November 20, 2008 Posted November 20, 2008 Hallo Community, ich hatte bisher im Arbeits-PC und im Multimedia-PC eine SkyStar im Betrieb. Durch einen MB-Crash auf dem Arbeits-PC hab ich nun als Ersatz ein gebrauchtes ASUS A8N-Board, welches mit der SkyStar nicht kompatibel ist (in 8 von 10 Versuchen startet mein Rechner nicht). Nun würde ich die übrige Karte gerne zusätzlich im Multimedia-PC verbauen, weiß aber nicht, ob sich 2 identische Karten in einem Rechner nicht stören oder wie ich diese Störung umgehen könnte. Kann mir hier jemand eine kleine Hilfestellung anbieten? Danke schon mal ganz herzlich an alle. GBWebmaster P.S. Eine Karte habe ich Mitte 2006, die andere Anfang 2008 gekauft; vielleicht ist das noch wichtig. Quote
Tjod Posted November 20, 2008 Posted November 20, 2008 Mit nicht all zu Alten Treibern für die SkyStar 2 sollte das gehen. Ich weiß nicht mehr genau in Welcher Treiber Version die Unterstützung für zwei Karten eingebaut wurde. Quote
GBWebmaster Posted November 20, 2008 Author Posted November 20, 2008 Reicht es dann, einfach die neue Karte dazuzustecken oder sollte der Treiber nochmals frisch installiert werden? GBWebmaster Quote
Tjod Posted November 20, 2008 Posted November 20, 2008 Falls du ältere Treiber (glaube vor 4.4.0) installiert hast würde ich erst Aktuellere Treiber Installieren. Sonst gucken ob die Treiber nach dem einbauen Automatisch für die zweite Karte erkannt werden. Ich habe aber selber keine eigenen Erfahrungen mit zwei SkyStar 2 Karten in einem PC. Quote
GBWebmaster Posted November 25, 2008 Author Posted November 25, 2008 Kleiner Nachtrag zu meinem Problem. Ich habe am Platz 2 Leitungen an die Sat-Anlage, eine für die TV-Karte im PC und eine für den SAT-Receiver. Da ich meine Frau nicht davon überzeugen kann, auf den Receiver zu verzichten, damit ich mit 2 TV-Karten im Rechner arbeiten kann folgende Frage: Gibt es eine Möglichkeit, eine der beiden Leitungen per Switch oder ähnlichem für den Receiver oder die TV-Karte zu benutzen, ohne dass jedesmal an der Dose umgesteckt werden muss? Ich denke mir schon, dass ich an einer Leitung nicht 2 Geräte gleichzeitig betreiben kann. Es wäre auch vorgesehen, entweder den Receiver oder den PC zu nutzen, nicht beides gleichzeitig. Danke schon mal, GBWebmaster Quote
Tjod Posted November 25, 2008 Posted November 25, 2008 Guck mal hier: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=221367 Quote
GBWebmaster Posted November 25, 2008 Author Posted November 25, 2008 Hallo Tjod, Danke für den Hinweis. GBWebmaster Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.