angerhome Posted November 23, 2008 Posted November 23, 2008 (edited) Moin aus Delmenhorst, Teste gerade das neue Aldi - Notebook mit DVB -T PCMI Card. Karte wird vom DVBViewer erkannt ( BDA Treiber ). Meim Sendersuchlauf zeigt er teilweise 100% Signal, aber 0 Programme nach Abschluß des Scans. Kenne mich mit DVB -T nicht wirklich aus. Muß ich Transponderlisten laden oder was? Gruß Angerhome Edited November 23, 2008 by angerhome Quote
Lars_MQ Posted November 24, 2008 Posted November 24, 2008 http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Sendersuchlauf Quote
halgrunt Posted December 20, 2008 Posted December 20, 2008 hallo, allerseits! ich hab leider (mehr oder weniger plötzlich) das gleiche problem. ich habe meine airstar2-pci eigentlich länger nicht genutzt gehabt. aber seit dem umzug in eine neue wohnung macht das ding zicken. in der zwischenzeit kam wohl das sp3 für xp und außerdem hatte ich zwischenzeitlich auch codec-experimente machen dürfen, weil immer irgendwas (davideo video-konverter, itunes, ...) nicht mehr wollten. das ace mega codec pack hat wohl auch einiges vermurkst dabei. heute hab ich mich mal wieder konzentrierter daran gesetzt und versucht, die karte zum laufen zu bringen. ergebnis jetzt mittlerweile: * technisat-treiber 3.3.4 (sp3-probleme) laufen jetzt endlich, anscheinend problemlos. --> ich hatte bei vorherigen versuchen immer wieder das problem, daß DVBViewer die karte nicht fand und / oder daß die karte nach einem neustart wieder aus dem system raus war. * DVBViewer te und pro 3.9.4.0 laufen soweit ebenfalls * DVBViewer kann jetzt auch endlich videos abspielen --> der graph-edit zeigte mir probleme mit dem video-stream (nur audio ging durch) und stupste mich auf ein divx-problem. aber: weder das setup4pc noch der DVBViewer scheinen in der lage zu sein, sender zu erkennen. der sendersuchlauf stoppt zwar teilweise bei den entsprechenden kanälen, aber mehr auch nicht. server4pc meldet dann "updating pat" und nach ein paar sekunden "no pat entries" oder so ähnlich. stell ich den kanal von hand ein, z.b. auf 21, dann krieg ich durchaus 80, 90% signalstärke, aber eben keinen sender. ich habe noch meine exportierte sender-liste für den DVBViewer. aber wenn ich die importiere, sieht's ähnlich aus. auf den sender gewechselt ergibt ein schwarzes bild ohne ton bei guter signalstärke. und jetzt weiß ich langsam nicht mehr, wo ich noch drehen und suchen kann. wo kann ich noch nach ursachen für die probleme suchen? vom graph her scheint es jetzt in ordnung zu sein, die hardware scheint ebenfalls sauber im system integriert. was hindert den DVBViewer jetzt noch daran, einen fernsehsender anzuzeigen? ich bin schon knapp davor, meine alte wintv-pci von hauppauge wieder einzubauen und das ding an den kabelanschluß zu hängen. aber ich möchte irgendwie schon das digitale mal wieder nutzen. alleine schon die aufnahme-möglichkeiten sind damit sehr viel komfortabler, von der besseren qualität ganz zu schweigen. gruß, michael Quote
halgrunt Posted December 24, 2008 Posted December 24, 2008 aber: weder das setup4pc noch der DVBViewer scheinen in der lage zu sein, sender zu erkennen. ich habe absolut keine ahnung, was mein rechner gegen mich hat, aber in diesem fall hat er mich reichlich verarscht. ;-) zwei tage später wollte ich einen weiteren avi-film mit davideo auf svcd konvertieren. direkt beim aufruf schmiert mir davideo aber mit einem systemfehler ab. "na toll", dachte ich mir so, "geht das schon wieder los..." denn den abend, wo ich das vorige posting schrieb, hatte ich noch 2 andere filme sauber konvertieren können. ich weiß nicht, warum, aber ich habe daraufhin einfach mal geguckt, was der DVBViewer so macht. und was soll ich sagen? das ding funktioniert plötzlich! alle sender der importierten kanal-liste werden angezeigt und selbst der sender-suchlauf bringt alle ergebnisse. ich hab dann noch ein bißchen mit den verwendeten codecs (sonic anstelle von "default") herumgespielt und es scheint wirklich wieder problemlos zu laufen. das endgültig verrückte an der sache: nachdem ich den DVBViewer beendet hatte, wollte ich jetzt mal gucken, was davideo für probleme hat, und... der hatte jetzt plötzlich auch keine mehr! auch das ding lief plötzlich völlig ohne probleme und konvertierte den film anstandslos. also nehme ich jetzt mal alles zurück und behaupte das gegenteil. ;-) vielen dank für eure aufmerksamkeit. gruß, michael Quote
angerhome Posted December 25, 2008 Author Posted December 25, 2008 Das Thema hat sich erledigt. Der 64 bit Treiber des Notebooks ist nicht in Ordnung. Für alle Nutzer des Aldi Notebooks vom 30.10.08: DVB-T geht nur mit dem 32 bit System, wenn Medion nicht einen aktualisierten 64 bit Treiber herausbringt. Schöne Weihnachten Angerhome Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.