pgd Posted November 24, 2008 Posted November 24, 2008 (edited) Hallo, seit kurzem kann ich keine Kanäle mehr mit dem DVBViewer sehen, während das mit dem Technisat-Programm weiterhin kein Problem ist. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ich die Technisat 4.4er-Treiber oder die Technotrend 5.0-Betatreiber benutze. Im DVB Source Fenster schwankt der Video State immer von Enabled/Connected zu No Data/Conneted, außerdem gibt es immer wieder "Graph too late". Aber: Sobald ich durch Aktivieren der Pause-Funktion Timeshift starte, kann ich sofort wieder auf "Play" klicken und sehe dann perfekt jeden Kanal! Was kann das bloß sein? Ich habe schon wirklich alle Einstellungen unter DirectX durch - egal ob Overlay, VMR... usw., bzw. verschiedenste Decoder -- diese Einstellungen haben keine Auswirkungen auf das Phänomen. Ein Sendersuchlauf im DVBViewer findet übrigens auch alle Kanäle. debug.log habe ich drangehängt. Darin finden sich viele "WMDVBSOURCE erPTSAbove, erPTSBelow". Danach hatte ich hier im Forum gesucht, aber leider keine Lösung gefunden. Der PC (Win XP) läuft sonst einwandfrei, auch mit dem Sound sonst keine Probleme. Grafikkarte ist eine ATI 4670. Wäre toll, wenn sich eine Lösung fände! Ciao pgd debug.log support.zip Edited November 24, 2008 by pgd Quote
Griga Posted November 24, 2008 Posted November 24, 2008 Das kommt davon, wenn man an den Einstellungen des DVBViewer Filters herumspielt, ohne informiert zu sein, was sie bewirken. Aus der DVBSource.ini udMaxTVRadioMS=50 Setze den Wert unter Ansicht -> Filter -> DVBSource mal auf einen vernünftigen Wert, z.B. 500 ms. Quote
pgd Posted November 24, 2008 Author Posted November 24, 2008 Das kommt davon, wenn man an den Einstellungen des DVBViewer Filters herumspielt, ohne informiert zu sein, was sie bewirken. Aus der DVBSource.iniSetze den Wert unter Ansicht -> Filter -> DVBSource mal auf einen vernünftigen Wert, z.B. 500 ms. Danke für die schnelle Reaktion! Werde ich nachher, wenn ich zuhause bin, sofort testen und berichten. Allerdings schwant mir, daß dieses nur ein Wert ist, den ich *nach* dem plötzlichen Nichtmehrfunktionieren testweise gesetzt hatte und daß eine Änderung z.B. auf 500 nichts bringt. Mit Sicherheit jedenfalls weiß ich, daß ich es auch schon erfolglos mit DEselektierter Option "DVB Source verwenden" probiert habe. Wie gesagt, ich melde mich später wieder, so oder so. Quote
pgd Posted November 24, 2008 Author Posted November 24, 2008 Setze den Wert unter Ansicht -> Filter -> DVBSource mal auf einen vernünftigen Wert, z.B. 500 ms. Herzlichen Dank, das hat das Problem gelöst! :-) Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe! Viele Grüße pgd Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.