Jump to content

Playlists


apa73

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich hätte gerne das es ohne Umwege geht mehrere Playlists zu verwalten, und diese im OSD-Menü "Playlists" aufzurufen.

 

Im Moment wird die Playlist im Daten-Ordner als Playlist.m3u abgespeichert und es kann nur eine Playlist exisitieren. Ich fände es besser, wenn es ein in den Optionen einstellbaren Ordner für die Playlists geben könnte, in dem ich mehrere m3u-Dateien ablegen könnte. Diese verschiedene Dateien sind dann über das OSD-Menü "Playlist" abrufbar.

 

Ich weiß, im Moment kann ich auch über das Musik-OSD die m3u-Dateien aufrufen, aber dann ist das Playlist-OSD-Menü irgendwie sinnlos.

 

Gruß

Alex

 

PS: Für was ist OSD-Menü "Alarme" gut?

Posted

Das OSD Playlist Menü ist dann sinnvoll, wenn du in der Playlist einen anderen Song auswählen willst... so wie das bei Playlist-Fenstern im allgemeinen üblich ist. :)

Posted

Und wie bei Playlist-Fenstern üblich möchte ich dort auch die Playlist auswählen (und nicht bei Musik)

Posted

Welcher Player macht das denn so? ggf. bin ich da etwas aus der Mode gekommen... aber bei allen Playern, die ich kenne, wird im Playlistfenster nur der Inhalt der gerade aktiven Playliste angezeigt... die Playlist kann man da höchstens über einen "öffnen" dialog oder sowas verändern... das Playlistfenster sollte man nicht mit einem Bereich der Bibliothek für die Playlisten verwechseln.

Posted (edited)

z.B. bei iTunes habe ich unter dem Punkt Playlists die verschiedenen Playlists zur Auswahl, die ich dort anwählen kann, um dann dort unterhalb der Playlist den Song zu wählen.

Auch im Windows-MediaPlayer ist es so (nur das es hier nicht Playlist, sondern Wiedergabeliste heißt). In welchem Player ist es denn nicht so (ausser DVBViewer)?

Edited by apa73
Posted

Ja, das ist eben das, was du falsch verstehst... die Liste der Playlists ist eben nicht das Playlist-Fenster... das Playlist Fenster hast du im Windows Media Player auf der Seite "aktuelle Wiedergabe" rechts wo alle Tittel der Playliste stehen. Dieses Fenster entspricht dem OSD Playlist Fenster des DVBViewers.

 

Das was du meinst ist eben ein Teil der Musikbibliothek, der sich mit Playlists beschäftigt. Verstehst du jetzt den Unterschied?

 

So eine Musik-Bibliothek hat der DVBViewer nicht, sondern er greift da einzig und allein auf die Festplatte zu. Um also ein "Playlists Fenster" in dem Sinne zu haben, wie du es meinst, müsstest du einfach auf der Festplatte einen Ordner anlegen, in den du alle deine Playlists legst und diesen Ordner dann als Playlist Ordner in den Musikverzeichnissen vom DVBViewer anlegen. (Wenn du den dann noch als Standard wählst, bekommst du den immer anzgeigt, wenn du auf OSD Music gehst.) Das würde dem entsprechen, was du mit "Playlist Fenster" meinst (was aber nicht so heißt :bye:).

 

Eine Musikbibliothek in der man solche Sortierungen wie im WMP vornehmen kann, hat der DVBViewer eben bisher nicht und kann daher auch nicht automatisch die Playlisten alle anzeigen usw...

Posted

Vielen Dank nochmal Moses für die schnellen Antworten.

 

Ja, ich habe schon verstanden, daß im Moment das Playlistfenster nur die aktuelle Playlist anzeigen kann und ich zum Wechseln der Playlist in das OSD-Menü "Musik" wechseln muß, um eine neue m3u-Datei auszuwählen.

 

Deswegen ja der Wunsch, daß dies mal geändert wird, zb. so, daß das OSD-Menü "Playlist" die aktuelle Playlist anzeigt, und ich mit (z.B.) OSD-Grün eine neue m3u-Datei (also eine neue Playlist) laden kann. Bei OSD-Grün (im OSD-Menü Playlist) wird mir also eine Auswahl der von mir angelegten Playlists (die sich z.b. im Ordner D:\Playlist befinden) angezeigt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...