Jump to content

Technotrend Budget C-1501 Signalstärke/Qualität Anzeige


crowley

Recommended Posts

Posted (edited)

Moin

 

Bisher hatte ich ich die Technisat Cblestar HD2. Mein OS ist Vista x64 SP1, von daher besteht ja leider ein Problem mit der Karte. Nur mit Ram Beschränkung auf 3072Mb läuft die Cablestar HD2..leider!

Lief somit gut, aber da der Technisat Support keinerlei Angabne zu einem Update machne kann ist dei KArtre keien Option frü mich da ich meinen vollen Ram dauerhaft nutzen muss/will!!

 

Habe seit heute die TEchnotrend Budget C-1501 +CI Modul :)

 

Alles funzt soweit..keine Treiber Probleme etc, alles Super!

 

Auch im DVB Viwer geht alles einwandfrei . Nur bis auf eins was mich stört.

 

Und zwar habe ich im Hauptfenster unten in Rot eine "konstante" Anzeige mit nur 22% Signal. Das kann ganz sicher nur ein AnzeigeFehler sein, da ich im TT MediaCenter vollen Pegel mit voller Qualität habe. Mein Humax Receiver und die Cablestar HD2 haben am selben Anschluss/Kabel auch 100% Signal.

 

Zudem habe ich Null Lost Packets oder sonstige Fehler...daher kann das nur eine Anzeige Bug sein mit der Technotrend Karte

 

Ist das Bekannt ? Wäre gut für mich zu wissen

 

gruss

 

EDIT .

 

Ach, ich sehe grade das ich diese 22% Anzeige habe bei UnityMedia+ARd+ZDF Vsion Kanälen

Ich habe ein UnityMedia Abo.

 

Bie Premiere Sendern, steht normal wie es sein sollte 99% ?? Das heisst ja das die angeblichen 22% bei QAM256 Channles auftreten. Es werden aber alle QAM256 Sender gefunden und problemlos entschlüsselt. Bei QAM64 Sendern wie Premiere (non HD) kommt 99%

Was kann das sein ? Wie gesagt, alles funktioniert ohne Empfangsprobleme!

 

Wie gesagt : Im TT Media Center ist überall 100% Signalqualität...egal ob QAM256 oder 64.

Edited by crowley
Posted

Habe auch die Karte und solche niedrigen Werte (KabelBW). Und auch keine Probleme mit dem Empfang, scheint also normal zu sein.

Posted
Habe auch die Karte und solche niedrigen Werte (KabelBW). Und auch keine Probleme mit dem Empfang, scheint also normal zu sein.

 

Moin

 

Ok, danke....nach weiterm Testem ist das sicher nur ein Bug. Funktioniert alles einwandfrei. Zb grade steht da bei QAM256 Sendern nur 5%. Das kann ja gar niht sei da sonst fette Störungne im Epfang wären.

Zudem zeigen andere Programe wie TT MediaCenter ja immer volles Signal an.

Also lasse ich mich nicht weiter von stören

 

 

Alles in allem kann ich sage das die TT C-1501 eine super DVB-C Karte ist :blink: Vor allem läuft sie unter Vistax64 SP1 völlig Problemlos! Das CI Modul mit Alphacrypt Light auch.

Die Cablestar HD2 ja leider nur mit max 3072Ram mit den erhältlichen Technisat Treibern....schade, sonst hätte ich die behalten

 

Einzige Mankos der TT Karte imho sind das sie A. optisch wirklich hässlich ist :) Halt aufs wesentliche bechränkt.....was solls. Und B. es fehlt ein AntennenAusgang wo das Signal durchgeschliffen wird (analog). Die Cablestar HD2 hat das.

 

Noch eine Frage :

Laut Verpackung kann die TT C-1501 ja HDTV in Mpeg4 AVC/H264 "und" Mpeg2 ?! Mh..bei der Cablestar HD2 habe ich nur H264 bei HDTV gefunden? Ist ja eh wurscht da wir in Europa nur HDTV in H264 haben.

Aber zb in den USA wird ja auch in Mpeg2 HD gesendet...allerdinsg werde ich wohl kaum in die USA ziehen....:oops:

 

 

 

gruss

  • 1 year later...
Posted

erstmal sry das ich diesen ur alten thread ausgrabe.

Aber ich hab hier ein sehr ähnliches Problem und zwar habe ich eine Technotrend C-1501 ausgegraben die bevor mein kabel anbieter auf QAM256 gewechselt hat noch ohne probleme lief.

Habe mich bis heute gewundert warum sie auf einmal nur 13 bzw 22% signalstärke anzeigt und das bild total schlecht ist.

Nun ist es aber so das mein Kabelanbieter nur mehr auf QAM256 sendet. Gibt es hier mittlerweile abhilfe um eine höhrere signalstärke zu bekommen?

Posted

Es ist normalerweise nur die Signalstärke Anzeige bei der C-1501 fehlerhaft, was aber nicht an der Hardware, sondern an den Treibern bzw. der Kommunikation mit dem DVBViewer liegt.

Der Empfang ist davon jedoch nicht beeinträchtigt, das Bild sollte somit fehlerfrei dargestellt werden.

Die C-1501 hat normalerweise einen recht guten und stabilen Empfang, wenn bei dir das Bild schlecht ist, würde ich mal die Verkabelung im Haus überprüfen lassen, das kann alles sein, vom Hausverstärker über die Dose bis zum Verbindungskabel zum PC. Eine Dose mit weniger dB Dämpfung kann hier schon Wunder bewirken, aber das würde ich einem Fachmann überlassen.

Falls du aber mit "total schlechtem Bild" nicht den Empfang meinst (das sind dann meist Bildaussetzer) sondern das Bild im allgemeinen eine schlechte Qualität hat, aber trotzdem flüssig dargestellt wird, dann liegt das entweder daran, dass der Sender zu stark komprimiert ist oder in einer zu niedrigen Auflösung sendet (dann kannst du nichts machen), oder du verwendest einen schlechten Decoder oder Renderer, in diesem Fall mal in den Optionen nachschauen, wie eine andere Decoder/Renderer Kombination so aussehen...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...