LonelyPixel Posted December 6, 2008 Posted December 6, 2008 (edited) Hallo, beim Zappen habe ich heute abend festgestellt, dass ich bei einigen DVB-S-Sendern keinen Ton bekomme. Beim ersten hab ich noch gedacht, dass das mit meiner Senderliste zu tun hat, und nach mehrmaligem Ändern der Audio-PID und des Audio-Type und Wechseln des Senders, wobei letztlich wieder die gleichen Daten drin standen wie zuerst, hab ich den Ton dann wieder bekommen. Aber beim zweiten ging das nicht mehr. Die Sender sind: * EinsExtra * EuroNews (alle Sprachen) * CNN Int'l Öhm... Wo ich es grade nochmal prüfe, gibt's bei EinsExtra plötzlich wieder Ton. Dafür ist der Ton beim ersten Sender wieder weg: * hr-Fernsehen * EinsExtra (jetzt ist der Ton schon wieder weg...) Alle anderen TV-Sender auf meiner Liste haben immer Ton. Als Audio-Codecs verwende ich ffdshow und AC3Filter (für AC3). Das FFA-Tray-Icon wird angezeigt, aber in der ffd-audio-Konfiguration stehen keine Informationen zum Audio-Stream, so als käme da gar nichts an. (Ich kenn mich damit aber nicht gut aus.) Update: Ganz merkwürdig. Arte (alle Sprachen) ist zeitweise auch betroffen. Auf EinsExtra geht der Ton an und aus wie er will, ohne dass man irgendwas tun muss. support.zip Edited December 6, 2008 by LonelyPixel Quote
Griga Posted December 6, 2008 Posted December 6, 2008 Schon überprüft, ob es genau dann auftritt, wenn Mono-Ton gesendet wird? Ich kann das reproduzieren, wenn ich unter Startmenü -> ffdshow -> Audiodecoder-Konfiguration -> Codecs -> MP1, MP2 -> libmad einstelle. Mit mp3lib funktioniert es dagegen. libmad ist offenbar nicht in der Lage, selbst zu erkennen, dass es sich um Mono-Ton handelt, es sei denn, der DVBViewer erteilt Nachhilfe, indem man Optionen -> DirectX -> Audioformat-Erkennung einschaltet. und nach mehrmaligem Ändern der Audio-PID und des Audio-Type Mit blindem Ändern der Sender-Parameter beschwörst du nur weitere Probleme herauf. Da muss man schon wissen, was man tut. Quote
LonelyPixel Posted December 6, 2008 Author Posted December 6, 2008 Aha, danke, das war's. Ich hab alle libmad auf mp3lib geändert (MP1-3) und "Wiedergabe neu aufbauen" aufgerufen. Jetzt kommt der Ton auch auf den Sendern. Ja, in der Statuszeile steht "1/0" da wo die Audiodaten stehen. Mit dem einen blauen Ring konnte ich nichts anfangen, ich kenne nur das Symbol für AC3 und die zwei roten Ringe. So ganz blind hab ich das nicht geändert, die Daten stammten teils aus der Astra-Senderliste, die aber nicht ganz vollständig ist. Und ich hab ja die ursprünglichen Daten wieder eingetragen. Wenn man nicht weiß, wo das Problem herkommt und welchen Anteil daran welche Software hat, probiert man halt einfach mal alles durch, was man sieht. Quote
Griga Posted December 6, 2008 Posted December 6, 2008 Die erste Adresse bei solchen und ähnlich gelagerten Problemen sollte immer Ansicht -> Filter -> DVB Source sein. Da kann man sehen, ob Daten für die Wiedergabe bereitstehen, und in welchem Format. Falls ja, ist ein Decoder / Renderer / die Sound- oder Grafikkarte der Mörder, und man muss nicht sinnlos in der Kanalliste oder den Hardware-Einstellungen herumfuhrwerken. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.